Hallo Reinhard,
Du hast absolut Recht. Du teilst mir hiermit mit, dass die Auffassung entstehen koennte, dass ich Eure Arbeit nicht respektiere, was aber natuerlich nicht stimmt!
Ich glaube daher, dass es absolut sinnvoll ist, sich das Makro selbst in Ruhe einmal anzuschauen und, wenn’s die Zeit erlaubt, sicht selbst in die Materie auch einmal einzuarbeiten. Ich merke naemlich, dass ich diesbezueglich kaum mitreden kann - leider!
Der eine Nervgrund ist das was du jetzt alles willst viel mehr
ist als in deiner Anfangsanfrage. Und nachträglich peu a peu
immer neue Fragen dazuzuaddieren ist ab 'ner gewissen Anzahl
nicht mehr spassig.
Wie oben schon gesagt - richtig! Ich merke halt immer wieder, das zu Beginn nicht bekannte Problem bei der eigentlichen Problembearbeitung hinzukommen, der Struktur und dem Willen dient das natuerlich nicht…
Was kann ich wohl nun mit meiner vorigen Lsg tun? Ausdrucken,
aufessen, Ablage P?
Nein, natuerlich nicht. Habe sie mir bereits mehrfach angesehen, jedoch bin/war ich ueberfordert damit. Wenn ich es richtig verstanden habe, muessen auf jeden Fall solche Sachen eingehalten werden, wie, dass ein gewuenschter gefilterte Zellinhalt erst bei 8 usw beginnt…
Ich nehme dies zur Kenntnis und antworte dann lieber spaeter als unstrukturiert und ohne das ich dem ungewollten Ziel hinauslaufe, Leute, die eigentlich nur helfen wollen, damit veraegere!
Tipp1: Bei langen Beitragsfolgen den Überblick zu behalten ist
nicht einfach. Du als
Anfrager solltest den aber haben denn für wen außer dir opfern
hier andere
ihre Zeit, kramen in ihrem Excelhirnteil) u.v.m.
Zur vereinfachung für dich, rechts ist ein Button „Artikelbaum
speichern“, benutz
den und schau dir alles en bloc im Editor an oder drucks aus.
Dann mariere, merk dir was an Nachfragen du noch nicht
beantwortet hast.
Wusste gar nicht, dass ich die Option dafuer haben, einen Artikelbaum ansehen und alles auf einmal ausdrucken zu koennen. Danke!
Tipp2: Du willst neuerdings zu deiner Tab wo du nach Zeilen
und Spalten filtern willst
auch ein Chart der sich an den sichtbaren Zellen orientiert,
richtig?
Was also soll das Hochladen einer leeren Tabellenmatrix aus
vertikal
Jan-Dez und horizontal 2000-2013?
Dies, glaube ich, habe ich nun selbst geloest. Die Beispielmappe hatte damit noch nichts zu tun gehabt.
Tipp3: Doppelpostings sind hier nicht erlaubt. Aber das
entscheidet erstmal der Brettmod
wann denn das doppelte gelöscht wird. Und ob überhaupt aber
daß dieser
bisherige lange Thread im Archiv nix zu suchen ist (sollte)
jedem klar sein.
Ich kann ja nichts loeschen. Wenn ich’s koennte, wuerde ich mir selbstverstaendlich auch die Muehe machen.
Das ich soviel schreibe bedeutet noch bin ich bereit dir zu
helfen.
Danke!
Viele Gruesse
Michael