Also: Ich brauche eine automatische Datenübernahme. Es werden täglich 3 Dateien in Excel als Schichten (Produktion) angelegt und in einem Ordner (Explorer) abgelegt. Das heißt, es werden täglich mehr. Nun sollen in einer Exceldatei aus den entandenen/entstehenden Schichtdateien Daten übernommen werden.
Es könnten zwei Wege dazu führen:
- Von der Zieldatei aus müssten automatisch in dem Explorerordner nach und nach alle Dateien geöffnet, Daten übernommen und wieder geschlosse werden. Problem, der Algorithmus müsste erkennen, dass immer wieder neue Dateien hinzukommen. Problem zwei: Wie müssen die Befehle lauten, damit in die Zieldatei die Daten fortlaufend übernommen werden?
- Ich könnte mir vorstellen, dass die Musterdatei, aus der schließlich die einzelnen Schichtdateien durch manuelle Kopieren angelegt werden, intern eine Befehlsstruktur haben, die die betreffenden Daten automatisch an die Zieldatei übergibt, natürlich auch fortlaufend.
Die Schichtdateien greifen auf Dateien mit Ausgangsdaten zurück (Artikelstamm, Personalstamm etc.) und verarbeiten déren Daten.
Problem: Leider müssen in andere Auswertemodule Daten aus den Schichtdateien von Hand übertragen werden. = Umständlich und eigentlich unüblich.
Ergo:
Wer weiß, wie’s geht?
Danke danke danke danke für Euren Tipp schon mal vorab.