Ich möchter einer Zelle eine bestimmte Zelle zuweisen, wenn ein bestimmter Monatsname angezeigt ist.
Mit der Wenn Funktion bekomme ich einen Monat hin
=WENN(H22=„Januar“;C10) als nächstes müsste kommen =WENN(H22=„Februar“;C11) usw.
leider bekomme ich das nicht für alle 12 Monate hin.
Wie kann ich es bewerkstelligen? Wäre dankbar für eure Hilfe.
Hallo,
schau genauer in die wenn-formel
wenn( parameter bedingung; dann ; sonst)
Beim Sonst gehoert die naechste Bedingung rein, verschachtelt.
Gruss Helmut
Die Funktion SVERWEIS könnte hier hilfreich sein.
Hallo Addi,
zu „Wie kann ich es bewerkstelligen“ kamen ja schon machbare Lösungen. Erzähle mal mehr von H22, wie kommt da z.B. „Januar“ in H22 rein?
Manuelle Eingabe, Kombinationsfeld, Listenfeld, …?
Gruß
Reinhard
Grüezi Addi
Versuche es mal mit der folgenden Formel:
=INDEX($C$10:blush:C$21;VERGLEICH(H22;{"Januar";"Februar";"März";"April";"Mai";"Juni";"Juli";"August";"September";"Oktober";"November";"Dezember"};0))
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Hallo Reinhard
Ich habe Datei mit mehreren Mappen. In der ersten Mappe gebe ich den Monat ein und dann wird er in den folgenden Mappen geändert.
Gruß Addi
Hallo addi,
Du würdest Dir viele Excel-Probleme ersparen, wenn Du nicht mit Texten, sondern mit Zahlen arbeitest - dafür ist das Programm primär gedacht. Deshalb empfehle ich Dir, auf der Eingabeseite dem gesuchten Monat lieber eine Zahl zuzuweisen und dann nur noch mit dieser zu arbeiten. Oder vielleicht wird der Monat bereits aus einem Datum heraus interpretiert ? Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass Du bereits bei der Eingabe eine Kontrollausgabe von Druckfehlern anbieten kannst.
Das folgende Beispiel ist relativ fehlertolerant, da sie den Monat anhand der ersten drei Buchstaben interpretiert. Man kann zusätzlich auch die Monatsnummer eingeben :
WENN( istzahl(H22);WENN(und(runden(H22;0)>0;runden(H22;0)
Ich habe Datei mit mehreren Mappen. In der ersten Mappe gebe
ich den Monat ein und dann wird er in den folgenden Mappen
geändert.
Hallo Addi,
eine .xls?-Datei ist eine Mappe. Sie beinhaltet Arbleitsblätter.
Du gibst die Monatsnamen manuell ein? Das ist Schreibfehlerträchtig.
Wenn schon würde ich da in H22 eine Gültigkeit—Liste einfügen.
Alternativ, lass doch H22 automatisch durch Excel ausfüllen wie in nachstehender Tabelle gezeigt.
Grundsätzlich, ohner Änderungen in den Optionen, zeigt Excel pro Mappe unten die Namen der Blätter an. Von links nach rechts haben die Blätter einen Index von 1 bis x.
Der vergebene Name „M_Index“ gibt pro Blatt in dem er „benutzt“ wird den Index des Blattes an.
Aus dem M_Index wird dann mit der Datum()-Funktion ein Datum. Durch Formatierung von H22 als Benutzerdefiniert: „MMMM“ erscheint dann dort der ausgeschrieben Monatsname.
Die Formel in Zufallszelle H12 zeigt dann dementsprechend den richtigen Wert aus C10:C21 an.
Hat das Januar-Blatt nicht den Index 1 sondern z.B. den Index 3 mußte den Namen so definieren:
Festgelegte Namen:
M_Index: =DATEI.ZUORDNEN(87) -2
Tabellenblatt: [Mappe2]!Tabelle1
│ C │ D │ E │ F │ G │ H │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
10 │ Wert1 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
11 │ Wert2 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
12 │ Wert3 │ │ │ │ │ Wert1 │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
13 │ Wert4 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
14 │ Wert5 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
15 │ Wert6 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
16 │ Wert7 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
17 │ Wert8 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
18 │ Wert9 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
19 │ Wert10 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
20 │ Wert11 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
21 │ Wert12 │ │ │ │ │ │
───┼────────┼───┼───┼───┼───┼────────┤
22 │ │ │ │ │ │ Januar │
───┴────────┴───┴───┴───┴───┴────────┘
Benutzte Formeln:
H12: =INDEX(C:C;M\_Index+9)
H22: =DATUM(2013;M\_Index;1)
Festgelegte Namen:
M\_Index: =DATEI.ZUORDNEN(87)
Zahlenformate der Zellen im gewählten Bereich:
C10:C22,D10:smiley:22,E10:E22,F10:F22,G10:G22,H10:H21
haben das Zahlenformat: Standard
H22
haben das Zahlenformat: MMMM
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard