Hi wie kann man in excel mit einer Formel aus einer liste von Geburtsdaten das Durchschnittsalter berechnen? (exakt). Vielen dank
Hallo,
Formatiere die Zellen mit den Geburtstagen als Datum. Schreibe in eine bel. Zelle die Formel „=heute()
“. Zieh in den Zellen hinter den Geb.-Tagen den Geburtstag von der Zelle „heute“ ab. Du erhältst eine Zahl, die sich hinter dem Datum verbirgt.
Aus diesen Zahlen aller Geburtstage läßt sich der Mittelwert bilden (=mittelwert(bereich)
). Dieser Mittelwert wird mit der folgenden Zell-Formatierung als Folge von Jahre, Monate, Tage (jeweils 2 Stellen) dargestellt. Die Formel für das Format der Ergebniszelle lautet: (in Zellenformat benutzerdefiniert): „JJ MM TT
“ (ohne ") und ergibt so etwas wie „35 07 12“ (35 Jahre 7 Monate und 12 Tage).
Viel Spaß
Kp
HalLo,
Zuerst mal Danke für die schnelle Antwort. Jetzt gibt es aber noch folgendes Problem: Das Dokument ist eine Hausarbeit und die Formatierungen usw. sind vorgegeben. Ich darf im Dokument keine weiteren Zellen (zur Berechnung Heute minus Geburtsdatum) einfügen. Das Format für die Zelle in der das Durchschnittsalter berechnet werden soll muss Standard sein. Mit der vorgeschlagenen Berechnung kommt ja dann im Standardformat eine Zahl im tausender Bereich raus. Meine bisherige Formel war: (Heute()-Mittelwert(alle Geburtsdaten))/365,24. Kommentar vom Prof: zu ungenau. Vielleicht hast du noch eine andere Idee?
Vielen Dank schon mal…
Hallo!
Wenn es auf das Jahr genau reicht, würde es ohne großes Umrechnen mit der Formel gehen:
=HEUTE()-MITTELWERT(A1:A3)
Wobei in der Klammer Mittelwert alle deine Geburtsdaten stehen müssen!
Gruß
Ralf
für die Ermittlung des Alters in Jahren z.B. in B1 folgende Formel: „=DATEDIF(A1;HEUTE();"y")
“
A1 steht für die Zelle, in der ein Geburtsdatum steht. Dann über alle Zelle mit den Jahren „=MITTELWERT(B2:B5)
“ bilden.
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Das Format der Zelle für die Berechnung muss Standard sein. excel rechnet ja dann mit den Zahlen ab 0.0.1900=1 usw. Dann bekommt man ja als differen eine Zahl in Tagen. Wie bekomme ich dann mit Standard Format das Alter in Jahren (Mit kommastellen)
Vielen Dank
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ich darf aber leider keine zusätzlichen Zellen im Dokument erstellen (nur eine Berechnungszelle). Und es sollte eine genaue Kommazahl sein (z.B. 17,543 Jahre)bei „Y“ hat man ja dann nur Jahre gerundet.
Vielen Dank
Hi!
Habe vergessen zu erwähnen, dass sie Zelle mit der Formel als „Benutzerdefiniert“ und dann bei Typ JJ formatiert werden muss.
Wenn du es auf Jahr und Tag genau haben möchtest, muss ich mir das nochmal in Ruhe anschauen.
Muss es eine Formel sein oder kann es dann auch ein Makro sein?
Gruß
Ralf
hallo
also es sollte eine formel sein kein makro. Es ist vorgegeben dass die zelle standardformat haben muss, also nicht benutzerdefiniert yy.
Hallo,
da ich nur über einfache Grundkenntnisse im Bereich Excel verfüge, kann ich bei der Beantwortung der Frage leider nicht weiterhelfen.
Chris
Hi!
Dann hätte ich diesen Vorschlag, wenn die Zellen als Standard sein müssen!
Schreibe hinter jedes Gebrutsdatum diese Formel
=BRTEILJAHRE(A1;HEUTE())
wobei sich A1 auf die Zelle mit dem ersten Geburtsdatum bezieht.
Unter alle Formeln schreibst du dann einfach die Mittelwertformel über alle Formeln
=MITTELWERT(B1:B3)
B1 bis B3 stehend bei mir die o.g. Formeln für die Geburtstage
Gruß
Ralf
Hi
Damit habe ich mich schon länger nicht mehr beschäftigt. Hoffe es konnte Dir schon jemand weiterhelfen.
LG
hi. Das mit den zusätzlichen zellen geht leider auch nicht da ich keine eeiteren zellen hinzufügen darf. Viele grüße
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht
Was ist mit dieser Lösung:
=(HEUTE()-MITTELWERT(A1:A3)) / 365
Also anstatt die Zelle als JJ zu formatieren, teilst du den Mittelwert durch 365.
Dann kann die Zelle als Standard formartiert bleiben mit oder ohne Kommastellen…
Gruß
Ralf
Hallo.
Diese lösung hatte ich bereits, das ist aber meinem prof zu ungenau. Muss mich halt an die vorgaben halten auch wenn es einfacher geht. Viele grüße
was heißt denn zu ungenau?
wenn du die Kommazahlen mit formatierst ist es doch sehr genau?
wie soll denn deiner Meinung nach zBsp.
30 Jahre und 180 Tage
als Dezimalwert dargestellt werden?
Korrekt wäre 30,5
Wie möchtest du es dargestellt haben, áls 30,180 ???
Gruß
Ralf
Du gibts in einer freien Zelle ein =Heute(). Damit erhälst du das aktuelle Tagesdatum in dieser Zelle. Dann ziehst du mit Minus das Geburtsdatum davon ab, hierbei den absoluten Zellenbezug mit $ vor Buchstabe und Zeile also $A$3 angeben.
Hi.
Also ich glaub er meint das mit den schaltjahren.vllt müsst ich dann durch 365.24…teilen.also die darstellung sollte 1,5 für zb ein jahr u 180 tage sein.
Hi!
Also Excel berechnet die Schlatjahre mit ein, sodass der Mittelwert die korrekte Zeitspanne berechnet.
Letztendlich musst du mit deinem Prof klären, was für ihn mathematisch ein Jahr ausmacht.
365 Tage oder 365,24 oder oder oder?!?
Durch diese Zahl teilst du die Mittelwerte und dann hast du deine Dezimalzahl mit X Kommastellen, je nach Formatierung der Zelle…
Aus meiner Sicht kann ich dir nicht mehr weiterhelfen…
Gruß
Ralf
Angenommen, die Geburtsdaten befinden sich untereinander in derselben Spalte, solltest du damit weiterkommen:
=BRTEILJAHRE(MITTELWERT(A1:A100);HEUTE())
Der Bereich A1:A100 ist natürlich an deine Liste anzupassen.
Damit BRTEILJAHRE funktioniert, muss das Add-In „Analyse-Funktionen“ aktiviert sein.