Excel4Makros in Excel 2010, 2013, 365 funktionieren?

Hallo Wissende,

funktionieren die denn noch, wurden also mit übernommen?

Wer mit meinem Betreff wenig anfangen kann aber eine der genannten Excel-Versionen hat und so nett ist mir helfen zu wollen möge bitte folgendes tuen.
Einen Namen, z.B. „Test“, vergeben für folgende Formel:
=Zelle.Zuordnen(17)

Danach in eine beliebige Zelle diese Formel reinschreiben:
=Test

Im Erfolgsfall erscheint dann in der Zelle ihre Zeilenhöhe. Wenn nicht, bei korrekter Umsetzung, erscheint die Zellhöhe nicht, ggfs. mit Fehlermeldungen o.ä.
Ich möchte halt gerne wissen was geschieht, dankeschön.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
das funktioniert bei meinem Excel 2010. Der Wert wird aber erst dann aktualisiert, wenn man zwischendurch in den Zelleditor geht ( per Doppelklick oder in der Bearbeitungsleiste ).
Ich hoffe sehr, dass ich helfen konnte, denn Du hast mir schon oft geholfen :smile:
Freundliche Grüße
Thomas

bestätigt
Hallo Reinhard,

das was Thomas sagt ist bei mir auch so.

Gruß, Andreas

Grüezi Reinhard

Ja, das tun sie nach wie vor - Beim Start der Mappe erfolgt seit xl2007 ein Hinweis, ähnlich einer Makro-Aktivierung.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Ich bedanke mich bei Euch :smile: o.w.T.

Hallo Reinhard,

Nur zur Ergänzung der Wissensbasis :

Bei meinem  OpenOffice.Calc 3.4.1  wird die angegebene Anweisung mit  #NAME?  quittiert.
Eine „gültige“ Nur-Abfrage wie  =ZELLE(„Breite“;E4)  wird korrekt bearbeitet.
Auch jede Zell-Eingabe  =Test  ergibt sofort dieses Ergebnis, hier die nicht wirklich nachvollziehbare Rundung auf Ganzzahl der Zell-Anzeige-Breite in Einheiten zu 0,196mm  ( das soll heißen, ich kann die Art der Rundung nicht exakt vorhersagen ).
Ändert sich der Wert, hier die Breite, allerdings aufgrund manuellem EIngriff, wird das Ergebnis erst dann aktualisiert, wenn die betreffende Zelle selbst verändert wird, also ein einfaches „Enter“ auf der Zelle reicht nicht,

Mit Gruß,
                  Frank-Thomas