Der Ventilator steht hinten auf dem Boot, festgeschraubt.
Das Segel ist vorn, kann ebenfalls nicht weg.
Soweit ok?
Ja.
Jetzt gibts zwei Möglichkeiten:
a) das Segel wirkt wie ein Flugzeugflügel (praktisch nicht
möglich auf Grund des Versuchsaufbaus mit dem Ventilator
direkt hinter dem Segel)
Das ist schon möglich, wenn das Segel schräg steht, aber dann wirkt die resultierende Kraft seitlich und nicht nach hinten.
b) das Segel wirkt wie ein Fallschirm.
Das geht auch. Möglich ist aber auch
c) Das Segel wirkt wie das Schaufelblatt einer Pelton-Turbine.
Sieh dazu: http://books.google.com/books?id=G64THGm45-gC&pg=RA3…
Wenn ein Luftstrahl auf ein Segel trifft, dass an den Rändern befestigt ist, dann wird sich dieses nach vorn wölben. An einer solchen konkaven Fläche kann ein Freistrahl so umgelenkt werden, dass er sich anschließend nach hinten bewegt. Der dabei auf das Segel übertragene Impuls ist größer als der Impuls, der vom Ventiator auf die Luft übertragen wurde. Rein theoretisch kann er bis zu doppelt so groß sein.