Liebe Experten!
Ich bin’s schon wieder.
Ich hab seit 4 Wochen ein Macbook Pro.
Nun arbeite ich vermehrt damit, das wird mir aber sehr schwer gemacht:
Ich arbeit mit einer externen Festplatte (verbatim, 320 GB), die auf meinem Windowsrechner völlig problemlos funktioniert hat.
Wenn ich sie jetzt an meinem Mac anschließe, dauert es oft Ewigkeiten, bis die erkannt wird und auf der Bildfläche erscheint.
Dann verschwindet sie einfach, egal ob ich sie schon angeklickt hab oder nicht. Nach kurzer Zeit erscheint dann die Meldung „Festplatte wurde nicht korrekt ausgeworfen“.
Dann zieh ich den USB-Stecker raus und wieder rein, dann dauert es wieder Ewigkeiten… usw.
Ich versuche seit ner halben Stunde damit zu arbeiten, aber der Mac schmeißt sie immer wieder raus. Ich werd noch wahnsinnig!
Ich hab mir dieses sauteure Teil gekauft, weil ich keine Ahnung von Computern hab und alle sagen, die sind so super einfach und zuverlässig. Bis jetzt kann ich das nicht feststellen.
Auch ist mir das Ding schon mindestens drei mal abgestürzt, und dann geht gar nix mehr, Affenkralle gibt’s wohl nicht und Akku und Stecker raus geht auch nicht, weil der Akku fest eingebaut ist.
Reicht es hier, das Betriebssystem neu zu installieren oder sind diese Macken ausreichende Gründe, um es zu reklamieren?
Vielen Dank für eure geduldigen Antworten!
LiebeGrüßeChrisTine
