Ich meinte, ich hätte das richtige Kabel; es leuchtet und brummt, kann leider die Festplatte nicht in Zugriff bekommen. Könnte es sein, daß es unter Windows 10 nicht mehr läuft und ins Museum oder Wertstoffhof gehört? Das wäre doch schade!
öffne mal die Datenträgerverwaltung und schau da nach, ob die Festplatte erkannt wird.
Im ‚Arbeitsplatz‘ siehst du nicht die Festplatte selbst, sondern nur das darauf befindliche Dateisystem.
generell nicht, nein.
Könnte aber sein, dass die Festplatte derart Formatiert ist, dass W10 sie zwar erkennt, aber das Dateisystem nicht anzeigt.
Vorher am Fernseher, könnte so ein Fall sein.
Ohne genauere Beschreibung darüber, an welchem Rechner mit welchem Betriebssystem und welchem Dateisystem die HDD vorher betrieben wurde, ist kaum eine sinnvolle Aussage machbar.
Ausserdem ist es wichtig, welche Spezifikation der USB-Port am Windows10- Rechner hat.
Der Drucker ging nicht und musste neu installiert werden. Ich hoff, ich krieg die Festplatte zum Fliegen, sonst habe ich ein Problem. Darauf habe ich meine Fotos gesichert.
Soso, ein Notebook…
Hat der Port nun diese blaue Markierung, oder nicht?
Wenn nicht, kann es sein, dass der Port einfach zu wenig Strom für die externe Festplatte liefert.
Lösung kann ein sog. „aktiver“ Hub mit extra Stromversorgung per Netzteil sein. click
Die werden nicht installiert.
Entweder sind die vorhanden, oder nicht.
Hast du nun so einen „blauen“ USB- Port oder nicht?
Wenn an den USB- Ports eine Maus funktioniert, sind die vom System erkannt und aktiv.
Nur kommt so eine Maus mit sehr wenig Strom aus. Und eine Festplatte braucht davon so viel, dass es evtl. zu Problemen kommen kann bis hin zum dauerhaften Defekt des USB- Ports, wenn der Port nicht entsprechend spezifiziert ist und längere Zeit über Gebühr belastet wird.
Wenn die Artikelnummer stimmt, ist das eine klassische Festplatte und läuft laut Datenblatt mit 5400 U/min. Was glaubst du, wo diese Umdrehungen herkommen? Ist eine Handkurbel am Gehäuse? Wenn nein, deutet das darauf hin, dass das Gerät doch Strom braucht.
In der Bedienungsanleitung steht explizit „Stromversorgung unter USB 2.0: Sollte Ihre USB 3.0 Festplatte an einem
Computer mit einem USB 2.0 Anschluss nicht erkannt werden, kann die
Stromversorgung hierfür eine mögliche Ursache sein. Bitte schließen Sie
in diesem Fall einen USB Hub mit externer Stromversorgung an.“
USB 3.0 mit ausreichender Stromversorgung hat eine blaue Plastiklasche in der Buchse - „ausreichend“, falls sich der Laptop-Hersteller an die USB-Spezifikation gehalten hat, was auch nicht immer gesagt ist.
Und falls du irgendein anderes USB-Gerät (Maus, USB-Stick, …) ausgetauscht oder zusätzlich angeschlossen hast, kann sich das auf die Stromversorgung der anderen USB-Ports auswirken.
Habe ich selbst erlebt - USB-Headset angeschlossen und die externe Festplatte an einem anderen Port war weg.
In dem Fall hilft nur ein USB-Hub mit externer Stromversorgung.