Extrem hohe Stromrechnung in einer 1-ZimmerWohnung

Hallo !

Ich wohne seit Anfang Oktober in einer 1-Zimmer-Wohnung.
Nun habe ich die Abrechnung von den Stadtwerken erhalten und soll für 3 Monate (Oktober-Dezember) 278 Euro nachzahlen.
Meine Abschlagszahlung war 30 Euro und soll jetzt auf 120 Euro erhöht werden!!!
Ich kann mir nicht vorstellen warum die Rechnung so hoch ist!

Die Stromverbraucher sind Fernseher,Laptop,Kühlschrank,E-Herd/-Ofen,Wasserkocher(ca 1/Woche),Kaffeemaschine (wird fast gar nicht benutzt), Und ein toaster ( jeden tag 1-2 mal).
Der Laptop läuft sicher jeden Tag 10-12 Stunden und der Fernseher so 5-6 Stunden.

Zum Heizen ist ein Nachspeicherofen,ein Boiler und noch ein kleiner Heizlüfter im Bad den ich immer vor dem Duschen für ein paar minuten einschalte.

Ich kann mir eigentlich nur erklären dass der Nachtspeicherofen daran schuld ist… aber so eine hohe Rechnung???

Kann mir jemand erklären wie die Rechnung zustande kommen kann und ob das überhaupt realistisch ist dass ich so viel Strom verbraucht habe?

Danke für eure Hilfe!!

Hallo Fragewurm,

Kann mir jemand erklären wie die Rechnung zustande kommen kann
und ob das überhaupt realistisch ist dass ich so viel Strom
verbraucht habe?

Auf den ersten Blick kann das schon Hinkommen.

Technisch ist aber nicht der Preis relevant, sondern die verbrauchten kWh. Hier kennt keiner deinen Stromtarif.

Auf deiner Rechnung müssten 3 Angaben stehen
Niedertarif ???kWh
Hochtarif ???kWh
Und der Gesamtverbrauch.

Gib bitte einmal diese Werte hier an.

MfG Peter(TOO)

Ich wohne seit Anfang Oktober in einer 1-Zimmer-Wohnung.
Nun habe ich die Abrechnung von den Stadtwerken erhalten und
soll für 3 Monate (Oktober-Dezember) 278 Euro nachzahlen.
Meine Abschlagszahlung war 30 Euro und soll jetzt auf 120 Euro
erhöht werden!!!

Wieviel Kwh hast Du denn verbraucht (siehe Rechnung)?

Ich kann mir nicht vorstellen warum die Rechnung so hoch ist!

Ich aber.

Ich kann mir eigentlich nur erklären dass der Nachtspeicherofen :daran schuld ist… aber so eine hohe Rechnung???

Eine Abschlagszahlung von 30€ ist (selbst für eine Einraumwohnung) zu niedrig.

Kann mir jemand erklären wie die Rechnung zustande kommen kann

Die Rechnung setzt sich zusammen aus: Verbrauch (Kwh) x Preis + Zählergrundgebühr zusammen. Das ist aber auf der Rechnung erklärt bzw. erklärt sich selbst.

und ob das überhaupt realistisch ist dass ich so viel Strom
verbraucht habe?

Dazu muss Du erst mal Angaben für deinen Verbrauch machen.

Gruß
Holger

Hallo !

Schalte mal alle Verbraucher aus und schaue nach, ob sich Dein Zählerrad dreht.

Gruß:
Manni

Also das erste hab ich probiert alles ausgestellt und der Zähler hat sich auch nicht mehr gedreht.

Auf der REchnung steht vorne: 2275 kWh

Hinten drauf: (HT) = 939 kWh

und dann steht noch drunter 1336 kWh … das ist wohl der NT

Mir schein das schon ein bisschen viel in 3 Monaten…

Woher meint ihr denn dass der hohe Verbrauch kommt?

Ok dass 30 Euro Abschlag zu wenig sind will ich nicht bestreiten aber 120 Euro ist wirklich ein bisschen viel.

Hi,

  1. ist Heizen mit Strom immer schweineteuer (was die Stromrechnung betrifft)

  2. hast du vielleicht noch eine elektrische Zusatz(boden)heizung, die NICHT über Nachtstrom läuft? So eine hatte ich auch mal, die ist NOCHMAL teurer als eh schon und sollte nur im Notfall benutzt werden.

VG,
J~

Ich hatte zwar noch nie vorher eine Heizung die mit Strom betrieben wurde aber ich kann mir kaum vorstellen dass dadurch solche kosten entstehen.

Also von einer Bodenheizung weiß ich nichts… aber ich merke auch nicht wirklich dass der Boden irgendwie warm wäre =)

Kann es vielleicht sein dass ich irgendwie falsch geheizt habe? Kennt sich jemand mit nachtspeicheröfen aus?

naja…wer sagts denn?

Hinten drauf: (HT) = 939 kWh

und dann steht noch drunter 1336 kWh … das ist wohl der NT


Hallo Niko,
diese Zahlen sind durchaus realistisch.
Die 1336 kWh sind in kalten Monaten entstanden. Brauchst also nicht mit 5344 kWh im ganzen Jahr zu rechnen. Das wird weniger.
Der Tagverbrauch ist auch realistisch, denn TV und PC und Heizlüfter brauchen auf die Dauer recht viel Strom und wenn dann noch eine gute Beleuchtung an ist, läppert es sich schon zusammen.
Und grundsätzlich: Heizen mit Strom ist zwar das sauberste aber auch das teuerste.
Gruß, Edi

Ok Danke.

Dann werde ich wohl erstmal abwarten wie es in den nächsten Monaten wird.
Jetzt weiß ich aber leider nicht ob ich die Abschlagszahlung verringern soll oder nicht !?

Grüße

Tips zum heizen mit Nachtspeicheröfen

Kann es vielleicht sein dass ich irgendwie falsch geheizt
habe? Kennt sich jemand mit nachtspeicheröfen aus?

So geht es:
Wetterbericht hören/ sehen. Bei erwarteten Temperaturen zwischen 10- 5 ° C auf Stufe 1 laden, Um die 0° C den Nachtspeicherofen auf Stufe 1-2 laden. Bei Temperaturen ab -5° C auf Stufe 3 Laden.
Das sind Richtwerte wie man es machen kann. Jeder hat ein anderes Temperaturempfinden und eine besser oder schlechter isolierte Wohnung. Es ist auch nicht notwendig wenn man nicht daheim ist das der Raumthermostat hochgestellt ist (gleiches gilt für Nachts). Der Lüfter im Nachtspeicher erwärmt den Raum ziemlich schnell. Wenn man einen programmierbaren Thermostaten hat ist es dementsprechend einfacher.

Gruß
Holger

Hi

Ich bin jetzt von 115/mtl runter auf 70/mtl runter NUR durch konsequent immer alle Ladegeräte NUR einschalten wenn geladen wird, Ferseher AUSschaten wenn nichtgebraucht, Rechner nicht mehr rund um die Uhr und oft 2ten Rechner an, und NICHT mehr elektrisch schnell/kurz heizen mit so nem Brenner, ach, Anlage auch immer nur an wenn benötigt… bei 76m2
Licht lass ich auch immer aus, esseidenn ich les.
A

Hi,

Das sind Richtwerte wie man es machen kann.

mein Energieversorger hatte damals Broschüren zu dem Thema. Zusätzlich habe ich mir vom Hersteller der Regelung die Bedienungsanleitung zusenden lassen (war nicht ganz einfach).

HTH,
J~

Hi,

Und grundsätzlich: Heizen mit Strom ist zwar das sauberste
aber auch das teuerste.

also mit der Ausnahme der geringen Investitionskosten für den Vermieter hat heizen mit Strom IMHO sowohl persönlich als auch global NUR Nachteile.

VG,
J~

Aber was ich immernoch nicht verstehe ist :

  1. Dast Kästchen an der Wand ( thermostat, was auch immer?)
    Auf dem kann man eine Temperatur einstellen. Ok ich denke man stellt eine Temperatur ein und der Lüfter/Ventilator läuft dann solange bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. An diesem Kästchen ist ein Ein-/Ausschalter… wenn er aus ist läuft diese lüftung nie. Ich weiß nicht ob ich das einschalten soll oder nicht? Oder reicht die Wärme die der Nachtspeicherofen abgibt?

  2. Im Sicherungskasten ist noch so ein ding zum Drehen. DA sind drei Zeichen ein „-“ ein schwarzer punkt und ein „+“.
    Der Regler zeigt auf „+“ … Passt das alles so? Oder was bedeutet das überhaupt?

Ich werde mich wohl auch mal an meinen STromversorger wenden und an den Hersteller…
Naja erstmal mit meiner Vermieterin reden ich hoffe sie hat noch eine bedienungsanleitung!

Aber was ich immernoch nicht verstehe ist :

  1. Dast Kästchen an der Wand ( thermostat, was auch immer?)
    Auf dem kann man eine Temperatur einstellen. Ok ich denke
    man stellt eine Temperatur ein und der Lüfter/Ventilator läuft
    dann solange bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Das ist der Wand-/ Raumthermostat den ich meine.

An diesem Kästchen ist ein Ein-/Ausschalter… wenn er aus ist
läuft diese lüftung nie.
Ich weiß nicht ob ich das einschalten soll oder nicht?

Das ist ein Ein-/ Ausschalter für den Thermostaten. Wenn Du den abschaltest läuft auch der Ventilator nicht.

Oder reicht die Wärme die der Nachtspeicherofen abgibt?

Dann nutzt Du nur die Strahlungswärme und der Ofen muß höher geladen werden um den Raum zu erwärmen. Das ist nicht ganz Sinn und Zweck des Lüfters im Nachtspeicher-Ofen.

  1. Im Sicherungskasten ist noch so ein ding zum Drehen. DA sind drei :Zeichen ein „-“ ein schwarzer punkt und ein „+“. Der Regler zeigt :auf „+“ … Passt das alles so? Oder was bedeutet das überhaupt?

Das könnte eine Regelung zur Witterungsgeführten Steuerung sein. Schreibe eine Typenbezeichnung oder mache ein Foto und stelle es ein (FAQ:2606).

Gruß
Holger

Hallo,

zusätzlich zum Thema Heizen mit Strom, was schon angesprochen wurde, möchte ich dich auf deinen Kühlschrank aufmerksam machen.

Weißt du welcher Energieklasse der Kühlschrank hat. Falls es noch ein altes Gerät ist, kann er zusätzlich noch ein ordentlicher Stromfresser sein.

Gruß

Samira

Nagut mein Kühlschrank wird wohl auch ziemlich viel verbrauchen… Er sieht ziemlich mittelalterlich aus^^
ich bekomme aber am Donnerstag einen neuen :smile:

Danke für den Hinweis

Also ist es schon richtig diesen Lüfter permanent laufen zu lassen? Ich hab mich das nicht getraut weil ich dachte dass der Lüfter zu viel Strom verbraucht.

http://s4b.directupload.net/file/d/1680/mrxca5zo_jpg…

Hier ist das Bild… Es ist leider mit Handykamera aufgenommen. Also unter dem Drehteil steht Aufladung.

Hi,

Heizen mit Strom ist teuer - aber nicht so teuer. Wir bezahlen für 2 Personen mit 5 beheizten Zimmern über 2 Stockwerke (allerdings nur 60 qm), Warmwasser auch über Strom alles zusammen ebenfalls 120 €.

Wie heizt Du? Immer volle Lotte und wenn es zu warm wird das Fenster auf? Das Duschwasser immer auf höchster Stufe?

Gruß
Didi