Extrem langsamer Start

Liebe/-r Experte/-in,
Mein etwas älterer Targa PC mit Windows XP hat sich im Lauf der Jahre wesentlich verlangsamt und ist eigentlich zu schade zum Verschrotten, er nervt:
nach dem Hochfahren ca. 15min überhaupt nicht brauchbar. Danach immer noch sehr langsam, Internet OK aber Programme aufrufen und reine Windows Operationen sehr langsam z.B. Explorer aufrufen, Dateien kopieren etc.
Auch das Avira Antivir dadurch sehr langsam im update.
Bisher versucht:
Defragmentiert, Start Programme minimiert (nur noch 3)
Nur absolut notwend. Dienste auf automatisch gelassen.
Mindestens 5 „Aufräumprogramme“ ausprobiert und damit ausgeputzt und Registry bereinigt.
Trotz all dem keine wesentliche Verbesserung.
Was könnte man noch tun?

Hallo,

die „Gegenmaßnahmen“ klingen eigentlich recht vernünftig. Die Frage ist, ob diese auch erfolgreich waren.

Helfen Sie uns doch bitte noch mit ein paar weiteren Informationen:

Defragmentieren: Wie fragmentiert ist die Festplatte nach dem Durchlauf? Es wird am Ende eine Statistik angezeigt, in der ua. zu lesen ist, welche Dateien immer noch fragmentiert sind. In diesem Zusammenhang: Wie voll ist die Festplatte?

Womit wurden die Startdienste / Autostartprogramme deaktiviert? Microsoft bietet dafür speziell ein Programm „msconfig“ an. Das ist ab XP schon dabei. Einfach unter „Start>Ausführen“ eingeben und OK drücken. Welche sind dort noch aktiv?

Was „Avira“ betrifft: Ich persönlich halte nicht viel davon. Ich kenne es eher als Bremse. Versuchen Sie doch mal, den Echtzeitschutz temporär anzuhalten und vergleichen Sie die Geschwindigkeit. Wenn es spürbar besser ist, können „Microsoft Security Essentials“ nutzen. Das ist ebenfalls kostenlos und wesentlich performanter. Ich rate immer zu diesem Programm, wenn der PC eine original XP Lizenz besitzt.

Gruß

Marko Oette

kann leider nicht weiterhelfen, nutze Windows 7.
Schönen Sonntag Abend

Danke für die ausfühlichen Hinweise.
Habe Avira deinstalliert und MS Security Essentials installiert. Unwesentlich schneller beim hochfahren. Im System Start steht noch folgendes aktiv:
dumprep
jusched
QTTask
nwiz
NVA Tray
RUNDLL32
msseces
WCESCOMM
wenn ich alle deaktiviere, meckert windows. Welche von diesen sollte ich deaktivieren?
Weitere Frage: 1. Ich habe keine Funktion „Ausführen“ im Start Menü
2. Wollte defrag nochmals überprüfen, reagiert nicht auf die Befehle überprüfen oder defragmentieren.
Viele Grüsse
W. Herrmann

Hallo

am Besten du rüstest deinen Arbeitsspeicher auf und installierst dein Windows neu!-
ok, das willst du sicher nich hören-
gut die 2. Beste Lösung ist, lade dir Tuneup runter und lasse Stück für Stüch alle Optimierungen durchlaufen.

http://www.chip.de/downloads/TuneUp-Utilities-2012_1…

lade dir die Demosoftware kosten los runter, die kannst du 15 Tage kostenlos nutzen, danach läuft sie nicht mehr und zieht keinerlei Kosten nach sich, außer du möchtest sie kaufen.

Gruß Ingo

Hallo,

eigentlich gibt es da nicht viel was man noch machen kann. Eventuell noch die Temporaeren Dateien im User Verzeichniss leeren.

Ansonsten als Grundsaetzlicher tip:
Alle Dateien die auf dem Desktop liegen verzoegern den login, das macht sich aber auch erst bei vielen Dateien bemerkbar.

Empfehlen wuerde ich aber ein Neuinstallation des Systems, gerade bei XP ist das nach ein paar Jahren angebracht.

danke, werde dies demnächst probieren.

Danke, werde weiter versuchen.

Hallo,

„Ausführen“ im Startmenü bekommen Sie zurück, indem Sie mit der Rechten Maustaste auf die Taskleiste (leerer Bereich) klicken, und dort ‚Eigenschaften‘ wählen. Im Fenster ‚Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü‘ wählen Sie den Reiter ‚Startmenü‘ und dort unten rechts den Button ‚Anpassen…‘. Unten sehen Sie eine Liste aller möglicher Startmenüeinträge, ua. auch Ausführen.

Zurück zum Thema. Wenn die Oberfläche zum Defragmentieren hängt, kann es schon auf ein Problem mit der Festplatte deuten. Ich hatte gefragt, wie voll diese ist.

Führen Sie bitte unter „Ausführen“ den Befehl „defrag C: -f“ aus. Dies erzwingt eine Defragmentierung der Partition „C:“. Bitte auch für alle anderen Partitionen der Festplatte (D:, E: usw - wenn vorhanden).

Was passiert bei diesem Befehl?

Danke, Ausführen geht jetzt.
Festplatte: C: 73,7 GB, 7,5 GB belegt, 66,3 frei
D: 759 MB, 298 belegt, 460 frei
Der Befehl defragC: -f" bringt die Meldung: „Auf Gerät, Pfad od. Datei kann nicht zugegriffen werden“
Soll ich noch etwas bei den Diensten verändern?
Gruss
W. Herrmann

Hallo,

„defrag C: -f“ -> Sie sind als Administrator angemeldet bzw. haben Administratorrechte?

Die Dienste würde ich nicht ändern.

Versuchen wir erst mal, das Thema der Fragmentierung auszuschließen. Ab Windows Vista macht das der PC automatisch. Bei einem 15 Jahre alten XP - ohne regelmäßige Defragmentierung kann ich mir gut vorstellen, dass es hier klemmt.

Ich arbeite ständig im Admin Mode.
Die erwähnte Meldung kommt nur beim defragC:-f
Beim Befehl defrag C:-f erscheint ganz kurz ein schwarzer Schirm mit einer Überschrift defrag exe, dann passiert nichts. Ich habe trotzdem die Dienste z.T. im Verdacht: Ich hatte einige verdächtige inactiviert und es ging etwas schneller. Jetzt wieder auf default Windows Empfehlung gesetzt und extrem langsam.
Mfg.
W.Herrmann

Hallo Winfried,

wenn Du die Hardware nicht wegwerfen willst, dann solltest Du zumindest die Software wegschmeissen. Auf Deutsch: Daten auslagern, XP neu aufspielen und dann nur die Programme, die Du auch wirklich brauchst, installieren. Eine Analyse, was das System so verlangsamt, ist zwar möglich, aber aufwendig.

Achja, nur zur Sicherheit: Du hast nicht zwei Virenwächter laufen?

Gruss
Andreas

Hi, das kann durchaus noch am Windows liegen, es ist nach ihren angaben zwar bereits aufgeräumt, dennoch können die Update-Uninstaller-Pakete noch drauf sein.
Dies Uninstaller Pakete wirken sich auf dauer durch ihre Menge ganz wesentlich auf Windows aus.

Viele Systemdateien liegen dann nicht mehr im forderen Bereich der Partition, Festplatte muss mehr arbeiten.
1.
Diese werden jedoch nicht unbedingt benötigt und können entsorgt werden.

Diese liegen im Windows verzeichnis als Ordner.
$SPxxxxx$ wobei xxxxx die Nummern der Updates sind.
Diese $SPxxxxx$ Ordner einfach löschen.
Jetzt wollen wir das ganze mal richtig aufräumen.
2.
Wenn es ein zweite Partion Laufwerk gibt ausser C: verschieben wir erstmal die Eigenen Dateien dort hin um Platz für die folgende Defragmentierung zu schaffen.

Rechtsklick auf Eigene Dateien -> Eigenschaften
Dann dort auf Verschieben -> dort die 2. Platte in der Regel Laufwerk D: auswählen und bestätigen das ganze mit OK und nochmal OK.

Ist CCleaner ein begriff ?? Benutze ich mit grossem erfolg!

http://www.piriform.com/ccleaner/builds
Wenn ja, hier
unter Extras die Wiederherstellungspunkte aufräumen.
dann System (Analysieren) und (Start Cleaner)
dann Resitry (Nach Fehlern suchen) und Fehler beheben
bei der nächsten abfrage können sie entscheiden ob sie ein Backup erstellen wollen halt (ja/nein)
bei Ja einfach auf Speichern klicken.
Dann Fehler beheben.

Das wars mit dem CCleaner.
4.
Jetzt kommen wir mal zu meinem Favorieten unter den Defragmentierern.

Defragler
http://www.piriform.com/defraggler

Falls viele oder Grosse Musik/Video Dateien auf der Festplatte in den Eigenen Dateien liegen haben wir diese bereits ausgelagert siehe 2.
Sollten diese jedoch woanders liegen kann uns Defragler ganz gut helfen.

Im Defragler unter Einstellungen -> Einstellungen -> Defrag auswäheln.
Hacken bei Große Dateien
and das Laufwerksende verschieben.
Bei Min Dateigrösse ca. 64MB angeben.

Danach Prüfen und Defragentiern.
5.
Danach über die Eigenschaften der Eigenen Dateien diese wieder an Ihren Ursprungsort zurückkopieren siehe punkt2.

So das wars erstmal.
Viel Erfolg ansonsten nochmal melden !!

Danke, ich habe nur noch MS Virenwächter. kann die Programme nicht neu aufspielen, weil ich die meisten nicht habe.
Mfg.
W.H.

Wenn Du 2 Virenwächter gleichzeitig laufen hast, dann verlangsamt das natürlich das System.

Und wenn Du die Programme lizensiert hast, dann solltest Du auch Datenträger oder zumindest Downloadmöglichkeiten haben.

Also, für mich abschliessend:

Am sinnvollsten ist es, wenn Du das System auf eine saubere Festplatte neu installierst.

Alternativ: Sicherstellen, dass der Rechner sauber ist, alle Dienste den richtigen Status haben, alle Abhängigkeiten erfüllt sind und die Festplatte nicht zu voll oder beschädigt ist.

Letzteres ist auch für erfahrene Nutzer eine langwierige Arbeit. Suche mal nach Sisyphos… :wink:

Gruss
Andreas

Danke für die umfangreichen Tipps.
1.Die Systemdateien heissen bei mir $NTUninstallxxx$ und $NTServicePackUnistall$, soll ich sie trotzdem alle löschen?
2.Defrag hatte ich schon mal gemacht, habe aber kaum Daten auf der Festplatte.
3. CCleaner installiert und gecleaned. Keine bemerkbare Verbesserung.
Mfg.
W. Herrmann

Nachtrag:
Der CCleaner hat offenbar mein Virenprogramm MS Security Essentials eliminiert, es läßt sich nicht mehr starten, Fehler Code 0x800106ba
Was soll ich da machen?
Mfg
W. Herrmann

Hallo,

welche Dienste haben Sie denn deaktiviert?

Sie können unter „Ausführen“ auch CMD eingeben. Dann wird die Kommendozeile geöffnet. Dort wiederum geben Sie den Befehl „defrag C: -f“ ein. Dann sollte die Meldung länger zu lesen sein.

Habe einige Dienste von auto auf manuell gestellt:
NVIDIA Driver helper
Remote Procedure
Secundär Auslastung
Systemereignis
Telefonie
Win Bilderfassung

Über CMD und Eingabe „defrag C: -f“
kommt die Meldung „Auf das Defrag Modul kann nicht zugegriffen werden“

Mfg
W. Herrmann