Hallo Gueray!
Suchmaschinenoptimierung bedeutet, dass man etwas optimieren muss, bevor sich gewünschte Verbesserungen einstellen. Das gilt natürlich besonders für das Ziel bei den Suchmaschinen: die bessere Platzierung in den Trefferlisten.
Grundsätzlich sei angemerkt, dass man mit Kompozer und Magix Web Designer gewiss Webseiten herstellen kann, doch eigentlich auch wieder nicht, wenn man professionelle Ergebnisse haben will. Jeder Generator kann nur über ein minimalen Fundus an Möglichkeiten verfügen und jeder Generator kann durch seine Einstellungen verbesserte Ergebnisse liefern, die aber noch immer sehr, sehr weit vom technischen Stand entfernt sind, die seitwert.de für halbwegs gute Bewertungen (mit Recht) erwartet.
Baut man sich als handwerklich völlig unbegabte Person einen total schiefen und undichten Bretterschuppen, fragt man sich anschließend doch auch nicht, wieso dieser Schuppen von Maklern keine gute Bewertung bekommt und im Vergleich zu Luxusvillen extrem schlecht darsteht, oder? Ohne überhaupt die benannte Seite angesehen zu haben, weiß ich jetzt schon, dass es ein solcher Bretterschuppen sein muss, denn nur völlig unwissende Personen versuchen überhaupt, mit Kompozer oder Magix Web Designer eine halbwegs brauchbare Internetseite zu erstellen. Das soll kein böser Angriff auf Dein Wissen sein, sondern nur eine Feststellung. Ich würde übrigens auch einen Generator wie Kompozer oder Magix Web Designer nehmen, wenn ich eine Internetseite erstellen soll. Der Unterschied zwischen uns beiden ist nur, dass ich weiß, dass mein Versuch eine Website zu erstellen völlig daneben gehen muss und ich darum lieber Profis ihren Job machen lasse. Übrigens weiß ich als SEO-Mann auch, dass sehr viele „Profis“ nur Blender sind und man selbst von denen nur Schund bekommt, wenn man ihnen im Vertrag nicht gleich die Regeln vorschreibt: 0 Fehler im HTML und 0 Fehler im CSS, geprüft von den offiziellen W3C-Validatoren. Das Mindeste, was man von einem Profi erwarten kann, der (viel) Geld für seinen Job will, ist eine fehlerfreie Arbeit. Als Bauherr habe ich schließlich auch das Recht, vom Maurer die Einhaltung des Bauplans und das Verwenden der richtigen Zementmischung zu erwarten.
Um nun konkret auf Deine Fragen einzugehen, will ich die von Dir genannte Nummerierung einfach den Antworten/Anmerkungen vorwegstellen:
-
Ja, kann man gewiss! Das Problem ist, dass man hierzu schon einige Fachkenntnisse braucht und dann damit leben muss, dass das Ergebnis immer noch nicht perfekt wird. Mit den Fachkenntnissen, die man zur Einstellung von Magix Web Designer braucht, könnte man also ebensogut den Quelltext in einem Texteditor selbst schreiben und hätte dann bessere Ergebnisse. Ein Dilemma, ich weiß.
-
Ich kenne mich mit dem Magix Web Designer nicht aus und das wäre eine typische Frage an deren Support. Aber was auch immer Magix produziert, es wird ein HTML-Dokument sein, was man natürlich in jedem beliebigen Texteditor bearbeiten kann. Und dort gibt es dann die Funktion „Suchen & Ersetzen“. Nicht bequem, ich weiß.
-
Klar geht das! Ich kann nur ahnen, was Dein Ziel sein soll, da Du es in der Frage nicht geschieben hast: die Verbesserung in der Suchmaschinenplatzierung? Verbesserungen sind relativ. Bist Du mit einem Keyword auf Platz 5.000, dann wäre eine Verbesserung auf Platz 500 schon eine extreme, total geniale Verbesserung. Doch in der Praxis ist sie nichts wert, denn wer klickt schon auf den Eintrag 500 der Trefferliste?
Aber davon abgesehen kann man natürlich richtig viel Geld in die Hand nehmen und sich starke Backlinks einkaufen. Das bringt die Seite deutlich weiter nach vorn, doch würde man die Investition aufteilen und für den größten Batzen sich eine gute Website einkaufen und den geringeren Teil des Geldes Backlinks einkaufen, würde man viel weiter nach vorn kommen und dazu vermutlich auch noch viel langfristiger Erfolg haben.
Hat man weniger Geld, dann muss man das definitiv erst in die Basis der Website investieren, denn sonst verbrennt man sein Geld wirkungslos!
-
Eine Website ist ein ganzheitliches Konzept. Wenn der „Rest“ kontraproduktiv ist, trennt man sich von ihm, ist er produktiv im Sinne der Thematik, behält und pflegt man ihn natürlich.
Und zur letzten Anmerkung:
Allein für eine solche Beratung, wie diese hier, bezahlen manche Leute dubiosen SEO-Beratern bis zu 500,00 EUR. Nur für die Zerstörung einer Illusion. Du hast also gerade 500,00 EUR gespart, die Du prima in Deine Website investieren kannst. Außerdem stellt sich die Frage, wie Deine Kalkulation wohl aussehen mag, wenn Du schon jetzt weißt, dass die entstehenden Kosten über dem Gewinn liegen. Entweder bist Du extrem negativ eingestellt oder Du solltest mit Deinem Wissen vielleicht die Branche wechseln, denn Hellseher verdienen auch nicht schlecht!
Denke mal an die vielen anderen Betreiber von Websites und OnlineShops. Würden die alle so negative Erfolgsprognosen gehabt haben, gäbe es das Internet gar nicht so wie es ist!
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision praezi-tec GmbH, Berlin/Deutschland