Oha das geht noch extremer?
Und du schreibst der obere Brustkorb kann das denn sein das der so extrem viel breiter ist als die gegend beim Bauch also bei nem jungen/mann?
Uh ok
und ja er trainiert richtig heftig viel hat auch voll das üble sixpack und die brustmuskeln stehen auch richtig weit raus genau wie die bizeps sind super extrem und das was er so gepostet hat und schreibt glaub ich auch das er was genommen hat um da nach zu helfen. Aber das mit dem rücken also warum ich gefragt hab hier find ich echt unglaublich heftig hab das so noch nie vorher gesehen.
Hi,
nein – das sieht wirklich nicht schön aus! Wahrscheinlich handelt es sich um eine Dysbalance zwischen Pectoralis und Rhomboiden/Trapezmuskel. Der Pektoralis befindet sich bei der Übung Klimmzug in der Ruhespannung und zieht den Schultergürtel nach vorn. Die Rhomboiden und der mittlere Teil des Trapezmuskels indes ziehen das Schulterblatt nach hinten. „Schuld“ daran ist in erster Linie ein durch Krafttraining sehr stark entwickelter Pectoralis. Gegenmaßnahmen: Stärkung der Rhomboiden und des Trapezius (z.B. Butterfly reverse, Seitheben vorgebeugt).
Gruß Pat
Das sehe ich genau so. Sieht nicht gesund aus. So ein Fitnesswahn ist vermutlich genauso eine Sucht und schädlich wie alles andere auch, was zu viel betrieben wird. Schade.
Die Muskeln , die sie meinen nennt man Lattisimus. Er wird vorl allem bei Klimzüge trainiert. Ungesund ist alles ab ein bestimmten Grad. das gillt aber bei jeden Training. Ichz hoffe ich konnte weiterhelfen:D
Die Rückenmuskelatur besteht aus besteht aus mehren Partien die je nach Griffhaltung, Winkelausführung ect. beansprucht werden können. Um so wie auf dem Bild auszusehen muss man diese Muskelbereiche konsitent isoliert trainnieren und andere wiederum nicht
Hallo, ja das ist absolut gesund und normal. Das was du da siehst ist ein Muskel, der sogenannte Latissimus. Bei enormen Training und Fokus auf diesen Muskel bildet der sich so enorm aus und bildet einen sogenannten Flügel. Durch diesen kommt auch das typische V-Kreuz zustande.