Facebookfoto und persönliches Foto

Meine Freundin hat mir zwei gerahmte Fotos von sich geschenkt. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ein Foto steht im meinem Schlafzimmer, das andere in meinem Büro auf dem Schreibtisch.

Heute habe ich mit einem Kollegen in Facebook seine Freundliste geschaut. Dann hatte ich die Idee, mal auf das Profil meiner Freundin zu gehen. Was finde ich da, genau die beiden Fotos die sie mir geschenkt hat.

Wie würdet IHR jetzt diese Sache sehen? Habe ich jetzt eigentlich noch ein persönliches Foto?

Auch ohne „Guten Tag“

Wie definierst du denn „persönliches“ Foto?

Und hattest du sie um ein „persönliches“ Foto gebeten? Oder hat sie es dir einfach so geschenkt?

Und was ist eigentlich dein Problem? Sind die Fotos irgendwie ‚entweiht‘, weil auch andere sie sehen können?

Meine Meinung:
In vielen Beziehungen geht es vor allem um den Egotrips: Der andere soll mich vergöttern und ich soll der/die Einzige sein - bei der Zuwendung, beim Sex, beim Foto!

Wenn du deine Freundin dafür brauchst, dann ist das natürlich nicht in deinem Sinne, dass sie die Fotos auch anderen zugänglich gemacht hat.

Ansonsten, wenn du deine Freundin einfach liebst, könntest du dich auch einfach an den Fotos erfreuen.

Gruß, Noi

Hallo,

Hast Du schon Probleme, oder suchst Du noch?

Auch in Zeiten omnipräsenter Digitalknipsen und Terrabytes mehr oder weniger gelungener Schnappschüsse in jedem Haushalt sind richtig gute und brauchbare Fotos selten. Und wenn wir von professionellen Bildern sprechen, dann sind die auch nicht ganz billig und schon deshalb nicht in Mengen vorhanden.

Warum sollte man dann ein richtig gutes Bild nicht auch mehrfach einsetzen? Was entwertet das ordentlich ausbelichtete und gut gerahmte Foto für Dich die Tatsache, dass die dazugehörige Datei noch für Facebook und Co. genutzt wurde?

Gruß vom Wiz

Hallo,

man merkt dir deine Zweifel richtig an
…du hast die Fotos deiner Freundin in deinem Schlafzimmer
und auf deinem Schreibtisch im Büro.
…was haben diese Bilder in Facebook zu suchen???
Ich würde sie darauf ansprechen, was das soll, denn die Fotos, die sie dir geschenkt hat, sollen auch DEIN Geschenk bleiben.
Ich möchte das auch nicht.

l.G.

Hallooooooo,

du verstehst den Sinn der Bilder gar nicht.

In Facebook kann sie ja andere Bilder stellen, aber doch nicht gerade, die, die sie ihrem Freund geschenkt hat.
Grüsse

Ich verstehe den Sinn der Bilder auch nicht. Kannst du den vielleicht mal erklären?

Im Moment bin ich da ganz bei Noi. „Meins meins meins, das darf sonst keeiiiiner sehen, ällerbätsch!“

1 Like

Hallo,

Hallooooooo,

meinst du durch das langgezogene O erhälst du mehr Kompetenz zugesprochen?

du verstehst den Sinn der Bilder gar nicht.

Schön dass du ihn wieder kennst.

In Facebook kann sie ja andere Bilder stellen, aber doch nicht
gerade, die, die sie ihrem Freund geschenkt hat.

Warum nicht?

Klär uns mal auf…

Gruss HighQ

2 Like

Hallo nochmals,

ehrlich gesagt tust du mir so langsam leid.

Es muss doch irgendeinen Auslöser gegeben haben, dass du dich aufführst wie Gollum? („Mein Schaaaaatz“… genau dieser)

Wer hat dich so verletzt, dass dieses übergrosse Misstrauen, dieser völlig überzogene Exklusivitätsanspruch und dieses geringe Selbstbewusstsein bei dir in den Antworten so heraus kommen?

So dass du nur glücklich scheinst wenn du die 110% Kontrolle über alles hast was der Partner macht?

Ehrlich und nicht bös gemeint: Für so was gibt es Hilfe.

Gruss HighQ

5 Like

… nur mal kurz zu Klarstellung. Ich rede nicht von allen Fotos bei Facebook, die übrigens von einer Fotografin gemacht wurden. Ich rede genau von den zwei Fotos die sie mir geschenkt hat.

Hallo,

Was hast du an meinem letzten Absatz nicht verstanden?

Was spricht dagegen zwei richtig gute - auch anderweitig schon verwendete Bilder - gut ausbelichten zu lassen, in schöne Rahmen zu packen und als „verkörperte Gegenstand“ zum Geschenk zu machen?

Gruß vom Wiz

2 Like

nichts spricht dagegen. Aber dann ist es nicht mehr persönlich sondern hat den Charakter einer Postwurfsendung.

1 Like

Das ist mir bei dir durchaus bewusst… ich persönlich halte das Ding im Rahmen immer noch für was persönliches und das ändert auch die digitale Kopie bei fb nicht.

5 Like

Was spricht eigentlich dagegen,wenn sie Dir von den Fotos,die sie für sich gemacht hat und die sie wahrscheinlich auch gut gelungen findet,sonst hätte sie sie nicht bei Fb verwandt,2 Fotos abgibt.

Stell Dich nicht an,sondern freu Dich…

Gruß Oscara

Hi,

Meine Freundin hat mir zwei gerahmte Fotos von sich geschenkt.

Erfreulich für Dich.

Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Schön.

Ein Foto steht im meinem

Schlafzimmer, das andere in meinem Büro auf dem Schreibtisch.

Okay.

Heute habe ich mit einem Kollegen in Facebook seine
Freundliste geschaut.

Zu welchem Zweck?

Wie sieht optional Deine „Freundesliste“ aus? Weniger? Deutlich weniger? Das war so ein spontaner Gedanke, weshalb Du möglicherweise hinsichtlich Fotos auch so reagiert haben könntest wie Du nachfolgend reagiert hast.

Dann hatte ich die Idee, mal auf das

Profil meiner Freundin zu gehen.

Warum? Wolltest Du beispielsweise sie zeigen und dass und wie stolz Du auf sie bist? Wenn die Fotos professionell aufgenommen wurden, dann mutmaße ich mal, dass der Fotograf / die Fotografin sie ins rechte bzw. ein gutes Licht zu setzen vermochte?

Was finde ich da, genau die

beiden Fotos die sie mir geschenkt hat.

Nein, die beiden Fotos sind es nicht die, die sie Dir geschenkt hat. Denn erstens sind Deine auf Papier und zweitens in einem Rahmen.

In gesunden zwischenmenschlichen Beziehungen hat niemand einen Exklusivanspruch auf andere Menschen und Geschenke. Angenommen ein Freund lädt Dich zu einem Bier ein oder schenkt Dir eine selbst aufgenommene CD. Wäre diese Geste und die Produkte weniger wert, wenn auch andere dieses Geschenk bekämen? Wenn ja, weshalb dächtest Du so? Ein Bier für eine weitere Person wird dadurch nicht schlechter schmecken bzw. die Musik wird bei einer Kopie nicht schlechter werden.

Wie würdet IHR jetzt diese Sache sehen? Habe ich jetzt
eigentlich noch ein persönliches Foto?

Ich hätte da einen ganz anderen Gedankengang. Viele Leute stellen falsche Fotos online ein bzw. Fotos auf denen sie nicht wirklich erkennbar sind, z.B. Kopf in Stecknadelgröße oder Gesicht verfremdet. Ein Mensch der professionelle Fotos von sich online, z.B. auf Faceboook, einstellt, der ist wiedererkennbr, wird dadurch auch angreifbarer.

Ich finde sowas kann auch was mit Mut zu tun haben bzw. mit Ehrlichkeit. Ein Mensch zeigt sich offen und ehrlich wie er ist. Das wirkt auf den ersten Blick sympathisch auf mich.

Und zu Deiner Frage: was hast Du für Ansprüche? Würdest Du umgekehrt für z.B. einen Facebook-Account Dir noch weitere Fotos mit Extrakosten anfertigen lassen? Wirklich? Oder würdest Du erwarten, dass Deine Partnerin in Facebook und Co. gar keine Fotos bzw. von sich „schlechte“ Fotos einstellt? Und wenn ja, weshalb?

Du hast imho maßlos überzogene Ansprüche an Deine Freundin und wohl ein labiles Selbstwertgefühl. Doch mein Bauchgefühl meint, da ist noch anderer Konfliktstoff dahinter.

Menschen kann man nicht besitzen, und schon gar nicht exklusiv. Sie können sich einem nur schenken ebenso wie Fotos von sich. Lerne Deine Freundin zu teilen und freue Dich für sie, dass sie so offen ist, und dass sie mehr Leute kennt, denen sie ein Bild von sich schenken mag und schenken kann.

Ciao,
Romana

Hallooo,

dieser Mann liebt seine Freundin.
Sie hat ihm persönlich 2 Bilder von sich geschenkt,…die setzt man doch nicht in FACEBOOK.
das ist doch Unsinn, mit Ihrem Zitat: Meins, meins, meins usw.
es sind seine und die gehen niemanden anderen was an.
Ich wäre beleidigt darüber.

Liebe Gr.

2 Like

Sie ist sicherlich stolz auf die Fotos und möchte sie auch anderen zeigen. Die Kommentare der Freunde bei Facebook sind gern genommene Seelenstreichler, überwiegend bei jungen Leuten, vielleicht ist das bei deiner Freundin nicht anders.

Trotzdem ist es etwas anderes, die Bilder gerahmt geschenkt zu bekommen. Klar sind sie persönlich.
Pass aber auf, dass sie nicht meckert, weil sie auf der Arbeit auch von anderen gesehen werden können :wink:)

ICH???

Was spricht eigentlich dagegen,wenn sie Dir von den Fotos,die
sie für sich gemacht hat und die sie wahrscheinlich auch gut
gelungen findet,sonst hätte sie sie nicht bei Fb verwandt,2
Fotos abgibt.

MIR???

Ich will überhaupt gar keine Fotos von ihr!!!

Stell Dich nicht an,sondern freu Dich…

Worüber denn?

?

Gruß, NOI

2 Like

und…

nichts spricht dagegen. Aber dann ist es nicht mehr persönlich
sondern hat den Charakter einer Postwurfsendung.

…und du fühlst dich zurückgesetzt und hältst dich nicht mehr für exklusiv.

3 Like

Es kommt drauf an. wenn es nur Portraitfotos sind, wär mir das egal. Bei Bildern in Posen* und Wenigwäsche hingegen würde mich das schon stören.

To.i

* Es ist nicht die Stadt Posen (poln.: Poznan) gemeint, sondern die Mehrzahl von „Pose“

2 Like

weltweite Intimität

Warum sollte man dann ein richtig gutes Bild nicht auch
mehrfach einsetzen? Was entwertet das ordentlich ausbelichtete
und gut gerahmte Foto für Dich die Tatsache, dass die
dazugehörige Datei noch für Facebook und Co. genutzt wurde?

Das Problem ist doch die Metabotschaft.

Er fühlt(e) sich persönlich und intim beschenkt (Foto steht im Schlazi), sie stellt diese von ihm als intim empfundene Gabe weltweit (!) unter Klarnamen ins Netz.

Neue Welt hin oder her, da ist was elementares angestoßen worden, das heutzutage mit einem „was willste denn?“ weggewischt werden soll.

Da hilft nur ein offenes Gespräch und neufinden gemeinsamer Werte. Heute muß man ja fast jeden Wert selber erfinden und definieren.
Und im Ernstfall halt mit seinem Liebsten zusammen ausfechten.

Tilli,
froh, mit FB so wenig am Hut zu haben, wie ihre alten Bekannten.

2 Like