Fachbesuchernachweis für Messe

Hallo!

Ich habe keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, aber ich habe einfach (obwohl ich selbst ein MOD bin…:sunglasses: kein passenderes Brett gefunden (bei „Museen und Ausstellungen“ ging es irgendwie nie um Messen). (@MOD: Bitte evtl. in passenderes Brett verschieben!)

Folgendes ist meine Frage: Ich möchte eine Messe in Frankfurt besuchen, die aber nur für Fachpublikum geöffnet ist. Nun habe ich einen Onkel, der in der Branche ein Geschäft hat, also auch theoretisch einen Fachbesuchernachweis bekommen würde.

Wäre es möglich, über ebendiesen Onkel einen für mich personalisierten Fachbesuchernachweis zu bekommen, und wenn ja: wie? (Ich habe kein besonders enges Verhältnis zu meinem Onkel, deswegen frage ich erstmal hier nach, wie das funktionieren könnte.)

Liebe Grüße,
Liza

Hallo Liza,
Sinn einer Messe ist es Kunden zu informieren - klar oder -
damit nicht zuviele Sehleute kommen sagt man nur für Fachbesucher -
aberwas bedeutet das?
Ganz einfach der Nachweis ist schon erbracht wenn Du bei der Kontrolle eine Visitenkarte abgibst die Dir dann eine Berechtigungskarte zum Eintritt der Messe ausstellt. Auf der Visitenkarte sollte eine Firma vermerkt sein die eindeutig Bezug auf den Handel, Vertrieb, Produktion ect. hindeutet.
Auch die Messeleitung lebt vom Besuch des Publikums.
Gruß Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dieter!

Danke schon mal für Deine Antwort!

Aber hier stehe ich etwas auf dem Schlauch:

Ganz einfach der Nachweis ist schon erbracht, wenn Du bei der
Kontrolle eine Visitenkarte abgibst, die Dir dann eine
Berechtigungskarte zum Eintritt der Messe ausstellt.

Die Visitenkarte (z.B. die meines Onkels) stellt mir eine Berechtigungskarte aus?? Wie ist das gemeint? Wie läuft das im Kartenvorverkauf?

Gruß
Liza

Hallo Lizza,
je nach Messe müssen die Besucher an einem Schalter nachweisen ob sie berechtigt sind die Messe zu besuchen. In der Regel legt man die Einladung eines Ausstellers vor oder aber man weist sich aus der Branche anzugehören. Der Mitgliedsausweis eines Verbandes, einer Organisation aber auch die Vorlage eines Briefbogens. Aus eigener Erfahrung reicht aber auch die Visitenkarte aus. Eine Visitenkarte zu erstellen ist wohl kein Problem oder?
Bis heute, nach über 30 Jahren, hat es noch keine Messe gegeben die mir eine Eintrittskarte verwehrt hat.
…wie Du kommst gegangen so wirst Du empfangen…
Viel Spaß auf der Messe wünscht
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Danke! (owT)
.