Angenommen, meine Freundin hätte am Mittwoch in einer nordrhein-westfälischen Großstadt einen Spiegel eines parkenden Autos abfahren, ist dann aber weitergefahren (ja, ich habe gehörig mit ihr geschimpft!). Sie weiß nicht genau, ob Zeugen vorhanden sind, da dies an einer roten Ampel passierte, die auf grün sprang und das beschädigte Fahrzeug ca. 50 m vor der roten Ampel stand, die dann schnell auf Grün sprang.
Angenommen, meine Freundin hätte Auskunfssperre beim Einwohnermeldeamt beantragt.
Wie schnell oder langsam könnte die Polizei (angenommen es wären Zeugen vorhanden, was aber nicht sicher wäre!), meine Freundin als Halterin des Fahrzeuges in Erfahrung bringen und vor ihrer Wohnung stehen? Oder wie wäre dann das Prozedere? Wie schnell würde die Polizei tätig werden? Wie gesagt, der Fall wäre am Mittwochabend in der Dämmerung passiert. Oder würde sie lediglich zum Tatvorgang angeschrieben werden? Schließlich könnte sie ja theoretisch ihren Spiegel innerhalb eines Tages austauschen lassen. Lackspuren des anderen Fahrzeuges wären nicht vorhanden.
An dem Spiegel der Freundin sind, außer ein paar Plastikabschürfungen in der Farbe ihres eigenen Spiegels keine Zeichen zu sehen.
Danke für eine schnelle Antwort.
Annerose