Hallo,
guten Morgen
jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Welcher Verschleiss kommt
denn bei deiner Rechnung pro Kettenglied raus. ?
Ich weiß das Ganze ist schwer zu beschreiben. Ich versuche es nochmal ganz ausführlich. Erwähne noch kurz dass die Messmethode von shimano selbst stammt. War mal in einem Workshop beschrieben und ist wesentlich genauer als die üblichen Kettenmesslehren.
Du markierst Dir auf einem Meterstab 25,4cm. Hälst den Anfang des Meterstabes an eine Außenlasche z.B. an deren linke Seite. Dann schaust Du bei 25,4cm, dort landest Du automatisch wieder an der linken Seite einer Außenlasche. Bei einer neuen Kette ist 25,4cm genau dran. Je verschlissener die Kette ist desto länger wird sie. Die linke Kante der 2ten Außenlasche ist also eher bei 25,5 oder noch weiter weg von 25,4cm. Ab 25,6cm wird es kritisch und auch die Zahnräder müssen mit gewechselt werden. Wie viel die Längung pro Kettenglied beträgt kannst Du Dir ausrechenen. Zähle einfach die Anzahl der Kettenglieder im Bereich 25,4 cm und teile die Längung, z.B. 2mm, durch deren Anzahl.
Ich hoffe jetzt kann man es verstehen. Ich selbst messe Ketten nicht mehr mit dem Rohloff Kaliber sondern so.
Weitere Rückfragen - gerne.
Gruß
Gerald
Gruss vonsales