Hallo!
Ich habe mir jetzt nicht alle anderen Beiträge im Detail durchgelesen.
Ich möchte dir aber trotzdem ganz konkret die Backfire-Reihe von Centurion empfehlen.
Ich selbst habe mir vor etwa 8 Jahren das Backfire 800 für 1300 DM inkl. Abus-Bügelschloss gekauft, und ich bereue es bis heute nicht ein einziges mal!!!
Ich kann jetzt hier nicht alle Vorteile im Detail aufführen, da ich sie so genau nicht benennen kann, es ist das Gesamtkonzept was einfach stimmt. Es fährt sich einfach super!
Ich meine du bekommst bei Centurion ein Fahrrad -Made in Germany-, das etwa 11 kg wiegt, gute Komponenten verbaut hat und das auch viele Jahr hält, ohne das was kaputt geht, und das ganze zu einem vernüftigen Preis.
Meine Empfehlungen für dich:
- kein Fully, find ich auch preis-leistungsmäßig für nicht notwendig
- Federgabel, 8cm Federweg (etwa)
mit viel Spaß und ohne Stress
- +/- 12 kg soltest du schon ins Auge fassen (ich finde 3-4 kg mehr, merkt man schon deutlich)
- vernünftige Komponenten
Meins wiegt etwa 11kg, hat die Deore-Standard komponenten (aus dem Jahr 2000), und ein RST Federgabel mit 8cm Federweg. Schaltung Deore Rapidfire -> macht Spaß
Damals wurden die Rahmen noch Pulverbeschichtet, ich hab so gut wie keine Probleme mit Kratzern. Nachteil ist, dass die Rahmen einfarbig sein müssen, ich glaub das gibt’s bei Centurion inzwischen leider nicht mehr.
Als Reifen habe ich Slicks drauf, da ich fast nur auf Asphalt fahre. Wenn du hauptsächlich Strasse fährst und ab und zu Gelände rate ich dir zu Reifen mit Profil am Rand und einem weniger profiliertem Bereich in der Mitte.
Das aktuelle Backfire 600 :
http://www2.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=1055
sollte in deinen Preisrahmen passen.
Nach oben gibt’s dann das 800er, Unterschiede siehe Homepage.
Also am besten den nächsten Händler raussuchen und am WE eine kleine Motorradtour zu ihm unternehmen und ein paar Probefahrten machen.
bei Fragen - fragen.
grüße Hannes