Ja, ich denke inzwischen auch, dass die Konkretisierung der eigenen wünsche erst im Rahmen dieses Threads stattgefunden hat.
Gruß, Niels
Ja, ich denke inzwischen auch, dass die Konkretisierung der eigenen wünsche erst im Rahmen dieses Threads stattgefunden hat.
Gruß, Niels
Hallo,
also eine unerwartet gute Erfahrung habe ich mit dem Stevens Jazz gemacht. Ich fahre es in der Stadt und auf Touren mit Bergstrecken. Läuft sehr leicht, gute Gangabstufung, prima Bremsen, zuverlässiges Licht. 500 E sind gewiss nicht geschenkt, und es gibt schönere Räder, aber alles in allem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ach ja, bisher habe ist die Giant X-Sport Serie in die engere
Wahl gekommen, wenn ihr mich mit hieb- und stichfesten
Argumenten überzeugen könnt, kann es aber auch gut ein MTB
werden.
also bei der X-Sport-Serie von Giant gibt es eigentlich nicht viel zu meckern, das hat einen stabilen Rahmen und mittelwertige Komponenten zu einem sehr guten Preis. Ich hab mir letztes Jahr auch eins gekauft.
Zu beachten wäre, dass es zumindest 2006/ 2007 mehrere Varianten gab (non GTS/ GTS, 1.0 - 4.0), die z.T. deutlich unterschiedlich ausgestattet waren. Da muss man etwas aufpassen. Die billigste Variante hatte AFAIR nicht mal wechselbaren Ritzel, aber mein X-Sport 3.0 ist z.B. schon ganz ordentlich ausgestattet und hat sich im robusten Alltagseinsatz bisher wacker geschlagen. Lediglich Lager und Kurbelsatz könnten etwas hochwertiger sein und der Lack ist ziemlich kratzanfällig, aber was solls. ^^
Gibt das X-Sport übrigens auch in einer Damenausführung.
LG Jesse
Hi
also bei der X-Sport-Serie von Giant gibt es eigentlich nicht
viel zu meckern, das hat einen stabilen Rahmen und
mittelwertige Komponenten zu einem sehr guten Preis. Ich hab
mir letztes Jahr auch eins gekauft.
Und ist auch noch im Preisrahmen.
Zu beachten wäre, dass es zumindest 2006/ 2007 mehrere
Varianten gab (non GTS/ GTS, 1.0 - 4.0), die z.T. deutlich
unterschiedlich ausgestattet waren. Da muss man etwas
aufpassen. Die billigste Variante hatte AFAIR nicht mal
wechselbaren Ritzel, aber mein X-Sport 3.0 ist z.B. schon ganz
ordentlich ausgestattet und hat sich im robusten
Alltagseinsatz bisher wacker geschlagen. Lediglich Lager und
Kurbelsatz könnten etwas hochwertiger sein und der Lack ist
ziemlich kratzanfällig, aber was solls. ^^
In die engere Wahl sind neben 1-2 Mountainbikes auch das X-Sport 3.0 gekommen, genaueres dann aber wenn ich mal die Zeit hatte, 70 km zum nächsten vernünftigen Fahrradhändler zu fahren…
Gibt das X-Sport übrigens auch in einer Damenausführung.
Habe ich gesehen. Sieht aber sch***e aus und ich bin Fahrräder mit Stange gewöhnt (mein altes Rennrad gab es damals nur mit). Und da ich eine Frau bin, die Optik zwar nicht das wichtigste ist, aber ich nunmal die Wahl habe: es wird kein Damenfahrrad werden
Gruss,
Julia
In die engere Wahl sind neben 1-2 Mountainbikes auch das
X-Sport 3.0 gekommen, genaueres dann aber wenn ich mal die
Zeit hatte, 70 km zum nächsten vernünftigen Fahrradhändler zu
fahren…
Hmmm, na wenn du die 70 km mitm Fahrrad zurückfahren willst, nimm lieber das X-Sport 3.0. ^^
Was willst du denn mit einem Mouontain-Bike, ist ja doch ein ziemlicher Unterschied? Fährst du viel Off Road? Das X-Sport ist ein robustes Straßenrad, was Schlaglöcher, Bordsteige und Feldwege souverän wegsteckt, aber als 28er vor allem eben fürs schnelle Vorankommen gebaut.
Als Konkurrenz für ein klassisches Mountainbike ist das X-Sport nicht gedacht, da ist der 28"-Radumfang zu groß, was es nicht besonders wendig macht und die einfachen Tektro V-Brakes (die fürn Straßenrad ziemlich gut ziehen) sind zu schwach.
Gibt das X-Sport übrigens auch in einer Damenausführung.
Habe ich gesehen. Sieht aber sch***e aus und ich bin Fahrräder
mit Stange gewöhnt (mein altes Rennrad gab es damals nur mit).
Och, ich finds eigentlich ned hässlich für ein Damenrad. Meine Laborantin hat die Damenversion gekauft, den Unterschied sieht man IMHO kaum.
Aber diese Tatsache kannst du ja ebenso gut Pro Herrenmodell werten und gegen die Macht der Gewohnheit kommt man eh nicht an, also nimm doch das Herrenrad.
Und da ich eine Frau bin, die Optik zwar nicht das wichtigste
ist, aber ich nunmal die Wahl habe: es wird kein Damenfahrrad
werden
Ist gut, das beleidigt mich nicht persönlich. *g*
Gruß, Jesse
Gekauft
Hallöle,
mit euren ganzen Tips habe ich mich letztes Wochenende beim Bike-Dealer umgeschaut und bin sogar fündig geworden: ein schickes Giant XtC 3.0 Mountainbike zu einem günstigen Preis. (http://www.giant-bicycles.com/de-DE/bikes/mountain/1…)
Ja, eigentlich wollte ich ja gar kein MTB… aber wie so häufig kommt dann doch alles anders. Ich habe das Teil gesehen, probegefahren und wollte es haben… Das mir der Händler dann noch mit dem Preis in Form von ein paar Extras noch weiter entgegengekommen ist, war das Sahnehäubchen. Nur soviel, mein gesetztes Budget von 700 EUR wurde bei weiten nicht ausgeschöpft, so sind jetzt noch ein paar Extras wie Lampen, je nach Popometer ein anderer Sattel oder ähnliches drin.
Ich denke dieses Bike ist für meinen Gebrauch erst einmal ausreichend, so ganz genau weiß ich ja noch nicht, was ich alles damit anstellen möchte. Kommt Zeit, kommt Rad *g*
Danke an alle,
Julia