Fahrradpedale

Warum hat die linke Pedale linkes Gewinde?

Hallo
die Antwort ist recht einfach, denn das Pedal würde sich mit der Zeit lösen, wenn es mit einem Rechtsgewinde versehen wäre.
Das könnte man auch mit der entsprechende Theorie begründen, aber ich hoffe das reicht so.
Derjenige, der das herausgefunden hat, hat es auch nicht rechnerisch überprüft, sondern einfach ein Linksgewinde eingearbeitet und es ging.

einen schönen Gruß
Pepto

Hallo Pepto!
Danke für Deine Einschätzung und die Mühe mir zu schreiben!

Ich muss diesen erprobten Tatbestand akzeptieren: „Stand der Technik“ nennt man das.
Für mich jedoch nicht logisch:

  • angenommen das Lager der P. klemmt weil die Schmierung „ausgefallen“ ist. Dann kommt beim Vorwärtstreten ein rechtsdrehendes Moment zwischendem dem „festen“ lager und Achse zustande, wodurch - beim Linksgewinde - dieses sich doch heraudrehen würde. Oder?

Viele Grüße an Dich und Alle Andern!

Heinsee

einfach mal bei wiki kucken, da isses korrekt erklärt:

Aus Sicherheitsgründen sind rechte Pedale mit Rechtsgewinde und linke Pedale mit Linksgewinde verschraubt. Wurden die Pedale unsachgemäß mit ungenügenden Anzugsmoment verschraubt, wird der Gewindebolzen beim Pedalieren gedreht. Diese Drehung erfolgt an der Kurbelaußenseite stets nach unten und an der Innenseite nach oben. Dadurch wälzt sich der rechte Bolzen im Kurbelgewinde links herum ab, dreht sich dabei selber nach rechts wie in einem Planetengetriebe und wird somit fester geschraubt. Man kann diesen „Planeteneffekt“ mit Hilfe einer Schraube und einer Mutter mit möglichst viel Gewindespiel nachprüfen.

aus dem selben grund ist es beim innenlager genau umgekehrt, rechts linksgewinde und links rechtsgewinde.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Oder um es für Laien auszudrücken:

Wenn man in einem Kugellager den Innenring nach rechts dreht, sind die Kugeln linksdrehend.

Hallo crazyeddie!

Deine Erläuterung hat mich belehrt!
Es stimmt was Du gefunden hast!
Hiemit ist wieder mal eine der Milliaden von Milliarden meiner Bildungslücken „abgedeckt“.

Habt Alle vielen Dank dafür.

Mit Gruß,

Heinsee

einfach mal bei wiki kucken, da isses korrekt erklärt:

Aus Sicherheitsgründen sind rechte Pedale mit Rechtsgewinde
und linke Pedale mit Linksgewinde verschraubt. Wurden die
Pedale unsachgemäß mit ungenügenden Anzugsmoment verschraubt,
wird der Gewindebolzen beim Pedalieren gedreht. Diese Drehung
erfolgt an der Kurbelaußenseite stets nach unten und an der
Innenseite nach oben. Dadurch wälzt sich der rechte Bolzen im
Kurbelgewinde links herum ab, dreht sich dabei selber nach
rechts wie in einem Planetengetriebe und wird somit fester
geschraubt. Man kann diesen „Planeteneffekt“ mit Hilfe einer
Schraube und einer Mutter mit möglichst viel Gewindespiel
nachprüfen.

aus dem selben grund ist es beim innenlager genau umgekehrt,
rechts linksgewinde und links rechtsgewinde.

Freilauf / Leerlauf
Hallo,
Wer kann mir den Unterschied zw. Freilauf und Leerlauf erklären ?

Grüße
tabelballa