Fahrradweg benutzen

Hallo Gemeinde,

mir fällt im Zusammenhang mit meinem neuesten Gemeindegebührenbescheid auf, dass die Strassenausbauumlage der Gemeinde einen zusätzlichen Posten „Fahrradweg“ beinhaltet, welcher mit einer (wahrlich nicht geringen) Gebühr verbunden ist.
Nun will ich die Notwendigkeit von Radwegen wahrlich nicht in Frage stellen!

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern benutzt??
Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie auf den Radweg aufmerksam macht??
Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen zuordnen würde, die Radwege??

LG
Ralf

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine Bleche und keine Rückstrahler??
Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar nicht für Radfahrer??
Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung dieser Regeln??

Ah, ein Radwege-Thread. Das wird was geben … :wink:

Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

Weil nicht jeder Radweg genutzt werden muss.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Weil sehr viele Nichtradfahrer (aber auch Radfahrer) nicht wissen, dass nicht alle Radwege Pflichtradwege sind.

Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man
kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen
zuordnen würde, die Radwege??

Wenn sie zudem auch auf „Tour de France“-ähnlichen Rädern sitzen, müssen sie selbst Pflichtradwege nicht nutzen.

Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Was für „besagte Räder“? Es gibt Räder, für die ist das nicht Vorschrift. Was sind „Bleche“?

Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar
nicht für Radfahrer??

Wie kommst du darauf? Kurzer Blick in die STVO sollte reichen.

Ansonsten: Wer Radwege baut, baut Fallen.

M.

Hallo,

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

Weil sie teilweise gefährlicher sind als das Mitbenutzen der Strasse.
Stell dir eine Vorfahrtstrasse mit rechts daneben liegendem Radweg und Fussweg vor. Dann stell dir eine Vorfahrt-Achten-Strasse im 90Grad-Winkel dazu vor. Aus dieser kommt ein Auto.
In solchen Situationen gilt die 3/3 Regel.
1/3 der Autofahrer hält vor dem Radweg und schaut, ob ein Radler kommt.
1/3 der Autofahrer hält auf dem Radweg und guckt erschrocken, wenn ein Radler kommt.
1/3 der Autofahrer nimmt den Radler überhaupt nicht war.
Bei einer 66% Chance, dass mir die Vorfahrt genommen wird, ich evt. geplättet werde, verzichte ich lieber auf den Radweg.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Sportradler haben während der Ausübung ihres Sports einen erhöhten Adrenalinspiegel. Einerseits wegen der körperlichen Anstrengung, andererseits wegen der Gefahr, die eine hohe Aufmerksamkeit bedarft.

Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man
kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen
zuordnen würde, die Radwege??

Weil sie um die Gefahr der Radwege wissen.

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Weil es Sporträder sind und es eine Ausnahmeregelung für sie gibt.

Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar
nicht für Radfahrer??

Um als Radler in einer 30er Zone nicht gefährlich und eng überholt zu werden, muss man mindestens 40 fahren.

Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

Die haben wohl besseres zu tun, wenigstens in der Stadt. Bei Dorfsheriffs sieht das anders aus.

Grüsse

Jörg

Hallo Gemeinde,

hallo Her Pfarrer,

mir fällt im Zusammenhang mit meinem neuesten
Gemeindegebührenbescheid auf, dass die Strassenausbauumlage
der Gemeinde einen zusätzlichen Posten „Fahrradweg“
beinhaltet, welcher mit einer (wahrlich nicht geringen) Gebühr
verbunden ist.

ja klar, Radwege dienen ja auch ausschließlich dazu, die Fahrradfahrer von der Straße zu räumen. An Kreuzungen, Einfahrten und dergleichen besorgen das die Autofahrer dann selber.

Nun will ich die Notwendigkeit von Radwegen wahrlich nicht in
Frage stellen!

Ist einsichtig: Dir ist es lieber, dass Du nicht auf der Straße auf Radfahrer achten musst.

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern benutzt??

Weil es dort im innerstädtischen Verkehr vie gefährlicher ist als auf der Straße im Blickfeld von Autofahrern.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Weil sie sich nicht so gerne in Gefahr begeben.

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Lies doch einfach mal die StVZO § 67: http://www.bundesrecht.juris.de/stvzo/BJNR012150937…

Du darfst dann auch die Norm gerne danach durchsuchen, ob Du etwas über Schmutzfänger (die meintest Du ja vermutlich mit den „Blechen“) findest.

Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

Und diese Frage stellst Du besser Deinem Vertrauenspolizisten.

Gruß, Karin

Hallo Gemeinde,

Hallo

Einige Radwege (oder auch Buckelpisten) will man einfach auf grund der Qaulität nicht nutzen. Es gibt hier Radwege da hüft einem Alles aus dem Hängerraus wenn man sie nutzt.

Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man
kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen
zuordnen würde, die Radwege?? Da sie Oft eher Das Temso eines Autos errreichen ist es mir leiber sie Beliben auf der Straße (Solane sie Dort nicht Blockieren/Behindern/Gefährden.:
P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …

Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar
nicht für Radfahrer??

Gelten imho aber ich könnte mir die überprüfung schwiriger vorstellen.

Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

Gruß Ww

Hi,
erstmal danke!

Hallo,

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

Weil sie teilweise gefährlicher sind als das Mitbenutzen der
Strasse.

Wieso? DAS ist genau was ich nicht versteh!

Stell dir eine Vorfahrtstrasse mit rechts daneben liegendem
Radweg und Fussweg vor.

ja, Alltag!

Dann stell dir eine
Vorfahrt-Achten-Strasse im 90Grad-Winkel dazu vor. Aus dieser
kommt ein Auto.

dann bremst es, guckt, lässt vorbai, fährt los - WO ist das Problem?
ob ich den Radfahrer dort, wo er nix zu suchen hat (Straße!) an mir vorbei lasse oder dort, wo er hingehört (Radweg) ist schlicht egal!

In solchen Situationen gilt die 3/3 Regel.
1/3 der Autofahrer hält vor dem Radweg und schaut, ob ein
Radler kommt.
1/3 der Autofahrer hält auf dem Radweg und guckt erschrocken,
wenn ein Radler kommt.
1/3 der Autofahrer nimmt den Radler überhaupt nicht war.

du hast das vierte Drittel vergessen! (LOL) Die radfahrer, die sich an einer roten Ampel rechts vorzwängen, rüberfahren und sich dann beschweren, wenn die „grünen“ Autos auch noch hupen!

Bei einer 66% Chance, dass mir die Vorfahrt genommen wird, ich
evt. geplättet werde, verzichte ich lieber auf den Radweg.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Sportradler haben während der Ausübung ihres Sports einen
erhöhten Adrenalinspiegel. Einerseits wegen der körperlichen
Anstrengung, andererseits wegen der Gefahr, die eine hohe
Aufmerksamkeit bedarft.

tolle Begründung (wobei ich davon ausgehe, dass du sie nicht ernst meinst); nach DER „Logik“ hätte jeder Xtasy-Pillen-Jugendliche am Discosamstag Vorfahrt …

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Weil es Sporträder sind und es eine Ausnahmeregelung für sie
gibt.

OK, hab ich (mittlerweile) nachgelesen …danke! auch wenn ich es nicht verstehe, so von wegen „Sicherheit“ und so … ich stell mir das blöde Gesicht eines Polizisten vor, dem ich erkläre, mein Auto sei halt ein Sportgerät und müsse daher aus profillosen Reifen und ohen Licht fahren … WIESO gibt es für Radfahrer Ausnahmeregelungen, an die Autofahrer nichtmal denken dürfen?

LG
Ralf

mir fällt im Zusammenhang mit meinem neuesten
Gemeindegebührenbescheid auf, dass die Strassenausbauumlage
der Gemeinde einen zusätzlichen Posten „Fahrradweg“
beinhaltet, welcher mit einer (wahrlich nicht geringen) Gebühr
verbunden ist.

ja klar, Radwege dienen ja auch ausschließlich dazu, die
Fahrradfahrer von der Straße zu räumen. An Kreuzungen,
Einfahrten und dergleichen besorgen das die Autofahrer dann
selber.

jo, genau wie Spielpplätze für Kinder sind, Bürgersteige für Fussgängerud Straßen für Autos … ja!

Nun will ich die Notwendigkeit von Radwegen wahrlich nicht in
Frage stellen!

Ist einsichtig: Dir ist es lieber, dass Du nicht auf der
Straße auf Radfahrer achten musst.

wieso - ich muss IMMER auf sie achten, wenn ich rechts abbiege und dann ist es egal, ober der Radfahrer auf der Straße oder auf dem Weg Vorfahrt hat … WICHTIG ist, dass ich ihn auf der Straße ohne IHN zu gefährden, überholne kann - und DAS kann ich nur, wer der Radfahrer fährt wo er hingehört! auf „seine Spur“!

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern benutzt??

Weil es dort im innerstädtischen Verkehr vie gefährlicher ist
als auf der Straße im Blickfeld von Autofahrern.

Unsinn - gefährlich wird es nur, wenn Radfahrer mal wieder bei rot rüber sind, weil sie ach so sportlich sind …

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Weil sie sich nicht so gerne in Gefahr begeben.

dann sollten sie wenigstens rudimentäre Vorstellung davon haben, wofür rote Ampeln sind …

Einige Radwege (oder auch Buckelpisten) will man einfach auf
grund der Qaulität nicht nutzen. Es gibt hier Radwege da hüft
einem Alles aus dem Hängerraus wenn man sie nutzt.

DAS wäre ein Grund, den ich akzeptieren kann und will! Aber bei einem gerade erst eröffneten Radweg?

Komme gerade von der Hunderunde - sieben (in Worten SIEBEN!) Radfahrer nebeneinander (!) auf einer vielbefahrenen Bundesstraße - und nebendran ein Radweg breiter und besser als jede denkbare Straße hier in Brandenburg … aber DAS war den (wie schrieb unten Einer so treffend) Adrenalinen in ihrem dopingverseuchten EPO-Schädeln offenbar zu hoch

bsi der erste Dreißigtonner nicht mehr brmensten kann, dann ist das Geschrei wieder groß …

1 Like

Hi,
erstmal danke!

Hallo,

ABER:
Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

Weil sie teilweise gefährlicher sind als das Mitbenutzen der
Strasse.

Wieso? DAS ist genau was ich nicht versteh!

Das hab ich versucht zu erklären. Im Idealfall fahren alle vorausschauend und rücksichtsvoll. In der Realität ist die Aufmerksamkeit nicht so gross, dass halt öfter Radler auf dem zu überquerenden Radweg übersehen werden.
Daher ist es Selbstschutz für den Radler, wenn er die Straße nutzt.

Stell dir eine Vorfahrtstrasse mit rechts daneben liegendem
Radweg und Fussweg vor.

ja, Alltag!

Dann stell dir eine
Vorfahrt-Achten-Strasse im 90Grad-Winkel dazu vor. Aus dieser
kommt ein Auto.

dann bremst es, guckt, lässt vorbai, fährt los - WO ist das
Problem?

Das Problem ist, dass 2/3 der Autofahrer dies nicht können/machen/ was weiss ich warum, sie tun es halt nicht.

ob ich den Radfahrer dort, wo er nix zu suchen hat (Straße!)
an mir vorbei lasse oder dort, wo er hingehört (Radweg) ist
schlicht egal!

Nur kann sich der Radler sicher sein, dass du ihn siehst, wenn er auf der Straße fährt. Auf dem Radweg ist das eine Wette, die zu 2/3 gegen ihn ausgeht.

du hast das vierte Drittel vergessen! (LOL) Die radfahrer, die
sich an einer roten Ampel rechts vorzwängen, rüberfahren und
sich dann beschweren, wenn die „grünen“ Autos auch noch hupen!

Auch unter den Radlern gibts schwarze Schafe.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Sportradler haben während der Ausübung ihres Sports einen
erhöhten Adrenalinspiegel. Einerseits wegen der körperlichen
Anstrengung, andererseits wegen der Gefahr, die eine hohe
Aufmerksamkeit bedarft.

tolle Begründung (wobei ich davon ausgehe, dass du sie nicht
ernst meinst);

Doch, ich meine sie ernst. Du wolltest doch eine Erklärung; und die hab ich dir gegeben. Eine Entschuldigung sollte das nicht sein.

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Weil es Sporträder sind und es eine Ausnahmeregelung für sie
gibt.

OK, hab ich (mittlerweile) nachgelesen …danke! auch wenn ich
es nicht verstehe, so von wegen „Sicherheit“ und so … ich
stell mir das blöde Gesicht eines Polizisten vor, dem ich
erkläre, mein Auto sei halt ein Sportgerät und müsse daher aus
profillosen Reifen und ohen Licht fahren … WIESO gibt es für
Radfahrer Ausnahmeregelungen, an die Autofahrer nichtmal
denken dürfen?

Weil ein Rennrad ohne Licht nur bei Tag betrieben wird. In der Nacht darf man sie auch nicht fahren.
Und ein Rennrad ist sicherer als die meistens anderen Räder, einerseits wegen des besseren Materials(Bremsen usw.), andererseits wegen des Fahrers, der in der Regel die Gefahren seines Sports einzuschätzen weiss.
Mit Automobilsport kannst du dass nicht vergleichen. Den gibt es auf deutschen öffentlichen Strassen nicht. Es gibt nur ein paar Arme im Geiste und Seele, die glauben, mit ihrem Auto Sport zu betreiben. Von der für Sport charakeristischen körperlichen Anstrengung sind sie bei ihren Versuchen weeeeeeeeeeeeit entfernt. Das, was solche „sportlichen“ Autofahrer tun, kann man höchstens als Geschicklichkeitsspiel ansehen, und dass kann man viel besser auf Spielkonsolen. Da kann man wenigstens neu laden, wenn man tot ist.

Grüsse

Jörg

Grüsse

Jörg

1 Like

Hi

Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man
kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen
zuordnen würde, die Radwege??

weil die auf dem Radweg eher nix zu suchen haben…
Die wären eine Gefahr für jedes Kind und Oma auf dem Radweg.
Ich frag mich immerzu, was Autofahrer überhaupt denken… sind in der Stadt eh langsamer als schnelle Radfahrer, ists der neid, weil sie von ampel zu Ampel schleichen? Die Radfahrer von den du da sprichst behindern dich in Berlin sicher nicht. Wenn ich mich irgendwo mit Autofahrern treffe, ich warte immerb 20minuten in der Zielkneipe auf dies.

P.S. und wo wir gerade „dabei“ sind …
Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

wenn es dunkel ist befinden diese sich an meinem. tags natürlich nicht, wozu auch. Einzig an meinen Klickpedalen ist leider kein Platz, dafür hab ich reflektierende Flächen am Schuh. Wer ohne fährt muss mit Verwarnungsgeld rechnen, genau wie du wenn dein licht kaputt ist… wer bitteschön Bleche vorschreibt möcht ich mal wissen… das seh ich mal als Witz an.

Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar
nicht für Radfahrer??

interessant… fahr mal 30 kontinuierlich mit dem Rad, das ist recht anstrengend für nicht-Tour-de-France-Fahrer

Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

das musst du die fragen, hier in B. tut sie es, für meinen Geschmack zu oft. ich weiss nicht mehr wie oft ich hier Fahradmausefallen gesehen hab

B SansGalle

Hi

sich an einer roten Ampel rechts vorzwängen, rüberfahren und
sich dann beschweren, wenn die „grünen“ Autos auch noch hupen!

wie es A****löcher unter den autofahrern gibt, so gibt es sie unter den Radfahrern. Leider oft auch noch von denen das untere Ende der Nahrungskette - Frauen mit Kindernd drauf und dem Motto „die müssen ja auf mich aufpassen“ auf den Lippen :smile:
Ich wünsche denen immer - wenn ich bei Grün losfahre und sie dann 10 m weiter überhole einen schnellen gnädigen Unfalltod.
schlimmer noch, die ziehen aucch immer über die Halteline vor… und wen behindern sie da? die radfahrer die grün haben und Quer kommen. Da hab ich ein eindeutiges Feindbild: 90% Frauen auf Kinderbeladenen Fahrrädern neben Müttern mit Kinderwagen, die kennen auch nichts schöneeres als Quer auf nem Radweg zu stehen. Alles Gründe sich davon fernzuhalten, weil lebensgefährlich. Wenn ein gutausgebauter Radweg da ist, hab ich kein Problem den zu nutzen…

B

Hallo Ralf,

Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

üblicherweise nutze ich Radwege, aber zum einen gibt es welche, die eigentlich nur Offroader ansprechen und mir das Kreuz zerlegen und zum anderen gibt es welche, an denen alle paar Meter (und damit meine ich wirklich alle ca. 10 - 15 m) eine Absenkung kommt, damit Hauseinfahrten etc. angesteuert werden können. Das mag für die Anlieger sicher praktisch sein, hat für mich als Radfahrer einen ähnlichen Effekt wie ein zerlegter Weg.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Weil sie die Wege aus oben genannten Gründen nicht nutzen wollen?

Wieso ignorieren insbesondere die Fahrer, welche man
kleidungsmäßig eher der Tour de France als dem heimischen
zuordnen würde, die Radwege??

Die fühlen sich wohl als was beseres und sind bei den Nutzradlern auch nicht besonders beliebt, weil sie höchst aggresiv fahren, auch oder besser gesagt gerade anderen Radlern gegenüber.

Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Sowas hasse ich auch wie die Pest.

Und wieso gelten Tempolimits (30er Zone bei uns) offenbar
nicht für Radfahrer??
Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

Die Regeln gelten genauso, es ist nur ein Problem mit der Überprüfung.
Ich bin allerdings mal in einer 30er Zone angehalten worden und durfte blechen. Dito in einer Fußgängerzone, die zu rund 90 % für Radler benutzbar ist, nur eine Seitenstraße aus was für Gründen auch immer nicht. Dort lauern gerne mal die Kollegen in Grümweiß

Gandalf

Hi

dann sollten sie wenigstens rudimentäre Vorstellung davon
haben, wofür rote Ampeln sind …

btw, ich war heute den ganzen Tag mit dem Rad unterwegs und habe 3 Autos während ich bereits stand bei Rot ab biegen sehen :smile: 1x hätte es fast viehisch geknallt… das innerhalb von 10 minuten auf EINER Strasse un drei Kreuzungen dieser.
Davon waren 2 BMW… :smile:

Hallo Ralf,

du tust mir ja extrem Leid, wenn du „Opfer“ aggressiver Fahrradfahrer wirst. Ich will dir mal von einer Straße in HH erzählen. Dort gibt es auf der einen Seite einen abgetrannten Radweg. Früher gab es dort eine Radwegbenutzungspflicht und der Radweg war entsprechend beschildert. Auch besagten die Schilder, dass der Radweg für beide Richtungen freigegeben ist. Wer stadteinwärts mit dem Rad fuhr, fuhr also auf dem Radweg links neben der Straße. Nun wurde die Benutzungspflicht aufgehoben, was natürlich kein Autofahrer bemerkt hat. Wer jetzt stadtauswärts fährt, hat die Wahl. Er darf auf der Straße fahren oder den rechts daneben liegenden Radweg benutzen. Kaum jemand fährt auf der Straße, weil man alle paar Minuten von Autofahrern beschimpft oder angehupt wird. Noch besser ist aber die Situation für die stadteinwärts fahrenden Radfaher. Der Radweg hat natürlich jetzt überhaupt keine Schilder mehr und ist demenstprechend nicht mehr für die entgegengesetzte Richtung freigegeben. Es ist den Radfahrern nun also verboten, diesen Radweg stadteinwärts zu benutzen, sie müssen auf der Straße fahren. Sie haben die Wahl, entweder gegen die STVO zu verstoßen und bei einem Unfall eine erhöhte Mitschuld zu bekommen oder, wozu alle Radfahrer in dieser Richtung nun verpflichtet sind, auf der Straße zu fahren und beleidigt und genötigt zu werden.

Da ist es wirklich hocherfreulich, von einem Autofahrer zu lesen, der sich noch nicht einmal über die Rechtslage informiert, und trotzdem meint, andere Leute auf angebliches Fehlverhalten hinweisen zu müssen.

Gruß
Ultra

Hi,

Wenn sie zudem auch auf „Tour de France“-ähnlichen Rädern
sitzen, müssen sie selbst Pflichtradwege nicht nutzen.

Frage a): Was ist ein „Tour de France“-ähnliches Rad? Reicht da schon ein Carbon-Rahmen oder muss es mindestens auch noch beschissen aussehen?

Frage b) Wo kann ich denn nachlesen (Gesetz,…), dass „solche“ Räder von der Radwegebenutzungspflicht befreit sind?

Grüße,
J~

Hi,

Wieso werden die Radwege NICHT von den Fahrradfahrern
benutzt??

das meiste wurde ja schon gesagt. Aber auch ich kann dir bestätigen, dass mich mindestens einmal am Tag ein Autofahrer bei der Benutzung des Radweges mehr oder weniger mit Vorsatz in Lebensgefahr bringt. Kommt aber auf die Stadt drauf an: Hamburger Autofahrer versuchen Radfahrer krampfhaft tot zu fahren, Kieler sind dagegen oft sehr rücksichtsvoll.

Noch was: auf meinem üblichen Radweg befinden sich (zT) im Übergangsbereich zur Fahrbahn große Schlaglöcher sowie oft parkende Autos, gehbehinderte Leute, Kinderwagen oder sonstige Fußgänger, Altpapierhaufen, Glasscherben. Alles Gründe die Autofahrbahn zu verwenden.

Wieso reagieren Fahrradfahrer extrem aggressiv, wenn man sie
auf den Radweg aufmerksam macht??

Hast du schon mal ein Auto angehalten und den Fahrer auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht? Oder die Mutter die mit ihrem Kinderwagen meinen Radweg blockiert?

Und wieso kümmert sich die Polizei nicht um die Einhaltung
dieser Regeln??

In Hamburg geschieht dies. Da werden Radfahrer auf der falschen Seite angehalten oder per Streifenwagenlautsprecher gerügt.
Das ist ganz toll, schließlich ist es auch EXTREMST wichtig solche Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen während die versuchte Körperverletzung eines Autofahrers an mir eine Kreuzung weiter (Straftat!) natürlich ungesühnt bleibt weil die Polizei dafür keine Kräfte frei hat.

Ich führte wenn deine Fragen nicht provokant gemeint waren, dass du noch nie (in der Stadt) Rad gefahren bist.

Viele Grüße,
J~

Frage
Hallo Gandalf,

Die fühlen sich wohl als was beseres und sind bei den
Nutzradlern auch nicht besonders beliebt, weil sie höchst
aggresiv fahren, auch oder besser gesagt gerade anderen
Radlern gegenüber.

Damit hast du leider teilweise recht. Teilweise, weil für den langsameren Radler der an ihm vorbeizischende Rennradler oft überraschend und deswegen erschreckend kommt. Oder auch mal auf dem Radweg rechts vorbeifährt, statt den langsameren erst anzuklingeln.
Als Rennradler hat man wegen Adrenalin und Geschwindigkeitsrausch eine ganz andere Wahrnehmung. Was der Renner harmlos und ungefährlich wahrnimmt, erscheint dem gemütlichen Radler übermütig und riskant.

Wieso sind an eben jenen besagten Rädern keine Lampen, keine
Bleche und keine Rückstrahler??

Sowas hasse ich auch wie die Pest.

Warum? Nachts verstehe ich die Aufregung natürlich. Aber wieso sollte ein Rennradler tagsüber Lampen am Rad haben?
Und warum Schutzbleche? Das einzige, was Schutzbleche schützen, sind die Beine und der Hintern des Radlers vor Schmutz, wenns regnet.

Grüsse

Jörg

doch keine Frage
owt.

hier aber eine Frage
Hallo,

das musst du die fragen, hier in B. tut sie es, für meinen
Geschmack zu oft. ich weiss nicht mehr wie oft ich hier
Fahradmausefallen gesehen hab

Was sind Fahrradmausefallen?

Grüsse

Jörg

Hallo,

das musst du die fragen, hier in B. tut sie es, für meinen
Geschmack zu oft. ich weiss nicht mehr wie oft ich hier
Fahradmausefallen gesehen hab

Was sind Fahrradmausefallen?

organisierte Überfälle der Grünröcke auf speziell Radfahrer zum Zwecke der Eintreibung von Verwarnungsgelder für Fahren

ohne Beleuchtung
ohne Ersatzbatterien bei Batterielicht
vollständige Reflektorenausstattung
funktionierende Bremsanlage
auf dem Bürgersteig

im Stadtgebiet :smile:

unter der Brücke am Bierpinsel in der Schlossstrasse ist eine beliebte Stelle… auf Jeder Ecke 3 Mann/Frau und los geht die wilde Jagd :smile:

B