Hallo!
Ich wollte im August nach Wiesbaden zum Fallschirmspringen. Kann mir jemand helfen und mir verraten, welche Veranstalter dies im Raume Wiesbaden anbieten und in welcher Region man dort die beste Aussicht hat? Danke schön.
Hallo Florencia,
ich selber springe im „hohen Norden“ in Flensburg. Meine Kenntnisse über südliche Sprungplätze sind also sehr beschränkt. Ein Bekannter von mir springt regelmäßig in Ailertchen, das liegt etwa 20 km nördlich von Wiesbaden. Er war mit der Dropezone dort zufrieden.
Aber es gibt dort ja viele Plätze in der Umgebung,musst vielleicht im nächsten Frühjahr ein paar ausprobieren!
Lg + blue sky
Marion
Hi,
in Wiesbaden ist mir kein Club bekannt, aber im Odenwald gibt es ein. Hier die Adresse:
Name: Air Sport - Fallschirm Sprungzentrum Odenwald
Straße: Flugplatz Mainbullau
Ort: 63897 Miltenberg
Telefon: 09373/200661
Fax: 09373/200647
Öffnungszeiten: Bürozeiten während der Saison
(April bis Oktober) sind
Hallo!
Ich wollte im August nach Wiesbaden zum Fallschirmspringen.
Kann mir jemand helfen und mir verraten, welche Veranstalter
dies im Raume Wiesbaden anbieten und in welcher Region man
dort die beste Aussicht hat? Danke schön.
Hallo,
tut mir leid, aber bei der Frage kann ich Dir leider überhaupt nicht weiterhelfen.
LG
Schon gegoogled?
LG
P
Hallo,
Informationen zum Tandemfallschirmspringen oder Fallschirmspringen findest du unter http://www.tandemfun.de
Guten Tag,ich lebe seit geraumer Zeit in den USA
( Arizona )in der Nähe von Eloy. Ja es gab einmal eine Fallschirm - und Wehrsportsportgruppe Mainz.
Um damals dort allerdings Mitglied zu werden bedarf es etweder gedient zu haben oder einer paramilitärischen
Vereinigung oder Sabotagetruppe anzugehören. Gesprungen wurde oft aus US Helicoptern aus extrem großen Höhen ( 6000 bis 7500 m GND ) , entweder von Mainz - Finthen ,Wiesbaden oder auch Hanau Erlensee, dies waren US Fluggelände, und man kam nur durch Beziehungen oder mit einer US Zutrittskarte da rein. Es bedarf immer einer Freigabe von Frankfurt Rhein Main Radar, speziell im CVFR Gebiet.Allerdings kann ich mich an einen Sprung aus einem amerikanischen Heißluftbalon erinnern. Der zwar ausehalb der Kontrollzone aufstieg , aber dann die Absetzhöhe im CVFR hatte . die Jumbos waren direckt unter uns als wir
abgesprungen sind, und der Amerikaner hat sich nur gewundert warum hier so viele Verkehrsflugzeuge sind !!
Warscheinlich hat uns Frankfurt Radar nicht einmal auf dem Radarschirm gesehen,zu wenig Masse und zu langsahm.
Aber einige Piloten die so dicht an uns waren, das wir fast ins Cockpit schauen konnten, die haben uns mit Sicherheit gesehen. Haben warscheinlich aber keine Meldung gemacht, das waren dann auch bestimmt keine deutschen Nestbeschmutzer, oder auch nicht Solche, die noch auf eigene Leute schießen, wie es sie nun zu Massen in Deutschland gibt.
Guten Tag,