Falsch verhalten gegenüber des anderen Geschlächts

hi ich bin marko ich bin eher ein ruhiger zeitgenosse und rede auch nicht viel und naja meine frage ist ob das vieleicht ein problem beuim anderen geschlächt darstellt also ich hatte noch nie ne freundin kann es vieleicht daran liegen das ich so zurückhaltend bin naja ich bin jetzt 20 jahre alt und naja ich würde schon gerne ne freundin haben aber das will einfach nicht so richtig klappen.
bitte helft mir

Hallo Marko!

hi ich bin marko ich bin eher ein ruhiger zeitgenosse und rede
auch nicht viel und naja meine frage ist ob das vieleicht ein
problem beuim anderen geschlächt darstellt

Naja, kommt darauf an wie ruhig du bist und wo du dich rumtreibst. Vielleicht bist du einfach noch keinem Mädchen aufgefallen??

Ich war früher selbst sehr ruhig und zurückhaltend und meine ersten Beziehungen habe ich über Internetbekanntschaften kennengelernt. Da hast du den Vorteil dass du diejenige schon mal online kennen lernen kannst und niemand in der Disco oder so ansprechen musst.

Wenn du schon selbst weist woran es liegt und du etwas ändern möchtest, versuche doch einfach mal dich ein bisschen zu ändern. Du musst ja nicht gleich von heut auf morgen deinen Charakter tauschen, aber versuch einfach mal das ganze offener anzugehen. Wenn du einkaufen gehst und dir die Verkäuferin gefällt, lächle Sie an. Wenn du am Abend weggehst und dir eine gefällt, lächle Sie an. Vielleicht hast du Glück und sie kommt auf dich zu.

Gruß, David

wenn du du selbst bist, dann…
hast du dich nicht falsch verhalten…

HI,

da gibts ansich nur einen Tipp: nicht suchen und sich treiben lassen. Ich weiss nicht woran das liegt, aber Frauen merken wenn du „auf der Jagd“ bist und wollen dann nichts mehr von dir wissen.

Interessanter macht man es sich, in dem man garnicht sucht und den Dingen seinen Lauf lässt. Das frustiert a.) nicht und b.) fühlst du dich auch selber nicht unter Druck gesetzt.
Wenn du mit einer „MARKO! JETZT! FREUNDIN!! HABNWOLLN!!“ Attitüde auftrittst, schreckt das ab (auch wenn du nichts sagst; man(n) hat dann irgendwie diese Beutesuchen-Symbol im Blick).

Du bist 20 und hast keine Freundin? Naund? Drauf geschissen! Komm mit dir selber ins Reine, lerne, auch ohne klarzukommen. Das strahlt Selbstsicherheit aus und dann klappt das ganz von selber. Wenn du dann noch aktiv wirst, in dem du dich oft mit deinen Freunden und Bekannten umgibst, mal was an’n Starcht bringst, passiert das von ganz alleine.

Und mach dich nicht verrückt, wenn alle Welt um dich herum erzählt, die hätten schon mit 14 gepoppt! Die, die die Klappe am weitesten aufreissen, sind meist auf diejenigen, die am meisten Schiss gehabt haben oder haben oder labern nur herum.

Gruss levi

Sei einfach Du selbst
Hallo Marko!

Das ist doch ganz egal. Wenn man alleine ist, kann man sich auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren. Eine Freundin möchte, dass man mit ihr die Zeit verbringt, der berufliche Erfolg leidet darunter.

Auf orf.at habe ich mal etwas gelesen, das ich jetzt in der schnellen auf einer anderen Internetseite fand:

„Wer überdurchschnittlich schlau oder hochbegabt ist, lässt sich mehr Zeit beim ersten Mal. Weniger schlaue Jugendliche haben da geringere Hemmungen.“
http://www.welt.de/wissenschaft/article1075231/Intel…

Ich selbst war jung, lernte viel und besuchte in jeder freinen Minute andere Firmen um dort Aushilfsweise zu arbeiten. Hatte um die 20 bereits eine eigene Firma, arbeitete viel und verzichtete freiwillig auf eine Freundin. Erst als ich 23 war, war es so weit. Und seit dem bin ich mir auch nicht sicher ob das eine gute Idee war, ob das jetzt eine gute Idee ist.

Mache Dir einfach keinen Kopf darüber, wenn es so weit ist, ist es so weit. Ob jetzt oder in ein paar Jahren.

lol also naja ich bin sehr zurückhaltend wenn es um frauen geht und rumtreiben ich bin fast nur zuhause am pc (mein großes Hobby)
hmm naja aber das mit der verkäuferin da muss ich jetzt etwas lachen weil da ist schon eine die ich süß finde hmm naja nur da kommt dann auch mein problem zum vorschein ich schaffe es einfach nicht sie zu fragen … . hmm
gruß Marko

Hallo Marko,

das einzige, was bei den Frauen zählt, ist Geld. Die Frauen werden attraktiv durch ihr hübsches Aussehen, die Männer durch ihr Geld. Also versuche, in Deinem Job voranzukommen, oder mache Dich vielleicht selbständig. Wenn Du genügend Kohle hast, dann werden Dir die Frauen von selber hinterherlaufen. Frauen können riechen, ob ein Mann Geld hat oder nicht. Dann ist es auch ziemlich wurscht, ob Du in alten Lumpen herumläufst oder Dir Designerkleidung kaufst. Wenn Du genügend Kohle hast, wird an jeder Ecke eine Frau auf Dich warten.

Gruß Ebi

Hallo Ebi,

Dein Antwort an Marco griff mir ans Herz.

niemals vorher bin ich jemandem begegnet,
der mehr Schwierigkeiten hat als du!

Bitte betrachte meinen Antwortartikel an dich als Ausdruck
meines tiefsten Mitgefühls.

Mit einem mitfühlemden Gruß

Franz B

PS. mit welchem Gedanken nennst du dich in der Vita trotzdem Lebenskünstler?
Rein aus Interesse wüsste ich das gerne etwas genauer.

2 Like

Im Prinzip hast Du recht.

Nur das mit den Fetzen anziehen, ist den Frauen nur am Anfang egal. Irgendwann kaufen sie dir dann um dein Geld teure Kleidung und schenken sie dir, die du dann auch anziehen mußt. Nur das größte Problem für den Mann kommt dann noch. Er ist es gewohnt dass er seine Fetzen auch schmutzig macht und auch mal die Hände reinwischt. Wehe, dass macht der Mann dann bei seiner teuren Hose, dann gibt es saures wie er nur umgeht und was das gekostet hat… irgendwann beendet sich dann die Beziehung.

Von meiner Freundin die Arbeitskollegin denkt gerade zurück, wie schön nur ihre Beziehung mit ihrem wohlhabenden Mann damals war. Derzeit ist sie mit einem Freund zusammen, mit dem sie sich in Schulden gestürtzt hat, hinten und vorne nichts funktioniert, sie wegen den Schulden aber zusammen bleiben müssen, weil sonst noch alles schlimmer werden würde. Sie mittlerweile an Depressionen leidet… Sie war es einfach gewohnt in toller Umgebung zu leben und so kaufte sie sich gemeinsam mit ihrem neuen Freund ein Haus um es vermutlich dem Ex zu zeigen. Ich kenne ihren Ex nicht, es ist nur traurig, wenn Beziehungen an zu viel Geld scheitern (wenn die Beziehung niemanden krank macht) und an zu wenig Geld zusammengehalten werden, auch wenn sie krank macht.

2 Like

colaka hat sicherlich übertrieben. Vor allem mit „das einzige“ wobei ich Colaka glaube, dass er selbst diese Erfahrung gemacht hat und es für ihn daher auch die „Wahrheit“ ist.

Was sicherlich für Frauen zählt ist das Geld, genau so wie Männer auf das Aussehen Wert legen. Klar, kann man nicht jeden über einen Kamm ziehen.

Du kannst Dich aber auch mal auf Internetpartnerbörsen umsehen,

Bedingungen von Frauen: Er muß beruflich gefestigt sein, eigene Wohnung, nicht arbeitslos und so weiter,…

Bedingungen von Männern: hübsch, tolles Aussehen, lange Haare,… und so weiter.

Desshalb sind aber jetzt beide nicht schlecht. Frauen legen halt auf das eine viel Wert und Männer auf das andere… auch nicht jede®, weil man nicht jeden über einen Kamm ziehen kann.

1 Like

Hallo Martin.

Natürlich habe auch ich etwas übertrieben, es sollte auch mehr als Denkanstoß gelten. Er nennt sich Lebenskünstler, und das gab mir zu denken.

Aber bei deinem Mitgefühl für andere Personen glaube ich, wirst du bestimmt auch kein Problem mit der Eroberung der anderen Art haben.
(Die feministinnen stehen jetzt bestimmt schon wieder in Kampfstellung, bei dem Satz :smile:, aber das macht nichts.)

Übrigens stimme ich deiner Antwort voll zu.

Mit Gruß

Franz B

2 Like

find ich alles sehr abgedreht…
colaka, Ein „Lebenskünstler“, der allen Ernstes vorsteinzeitliche Klischees als Vorraussetzungen von Zuneigung beschreibt, wahrscheinlich weil er weder ein witziger oder interessanter Gesprächspartner noch ein guter Liebhaber ist. Dann hilft tatsächlich Geld, dann warten nicht an jeder, aber an machen Ecken Frauen auf einen.
Und Martin, wahrscheinlich ein unangenehmer Streber schon in jungen Jahren, der sich angeblich nie verknallt hat und (s)eine Beziehung als Karrierehindernis oder missratene Zugewinngemeinschaft beschreibt.

Sehr gute Ratgeber für einen angeblich 20jährigen mit dem „Hobby Computer“ (Ballerspiele?), der in jedem Chat mit solchen hingerotzten Sätzen durchfallen würde.

Jungs, bleibt bitte wo ihr seid. Und Marco, falls Du doch vor die Tür gehst, lern bitte sprechen und schreiben.

2 Like

hmm naja also ich muss dazu sagen ich hatte auch sonst noch nie ne freundin

‚einfach nur man selbst sein‘ schwerer gehts kaum
Hallo Levi,
ich häng mich mal an Dich und Deine Antwort dran, passt grad gut :wink: …denke, Du kannst das ab und verstehst, was ich meine … *hoff*

Mir fiel bei Antworten der Art „Sei einfach nur Du selbst!“ ( die ich vom Sinn her *selbstverständlich* verstehe und bejahe… :wink:)
spontan ein:
Wie bitte?
„Man selbst sein“?
…aber…?
Ist aber dies nicht genau das Problem?

Wenn der Fragende wüsste, wer er selbst ist und das bejahen könnte, dann wäre vermutlich alles in Butter…

„Sei einfach nur Du selbst“
… wenn datt man so einfach wär’…

Dafür muss man sich doch erstmal selbst kennen/ -lernen wollen.
Und dann auch noch mögen, zumindest aber akzeptieren…

Sorry, keine direkte Hilfe für Marko, aber vielleicht eine Anregung :wink:
Ich finde & fand… übrigens zurückhaltende Männer und Jungs auch immer viel sympathischer…
Hilft Dir, Marko, jetzt aber vermutlich auch nicht viel weiter…
Gruß Finjen

Hallo Marko,

ich bin fast nur zuhause am pc (mein
großes Hobby)

Wenn du fast nur zu Hause am PC bist, ist das kein Hobby mehr, sondern läuft vermutlich schon unter Sucht.

  1. Wenn du immer nur vor der Kiste hängst, wie willst du dann Frauen kennen lernen?

  2. Selbst wenn du Frauen kennen lernst: Keine Frau will einen Mann, der dauernd vor der Kiste hängt. Es dürfte für eine Frau kaum was Nervtötenderes geben.

Wenn das „du selbst“ bist: Der vor dem PC sein Leben verpassende 20jährige, rate ich dir ganz dringend, eben nicht „du selbst“ zu bleiben, sondern dich zu ändern.

Um „du selbst“ zu werden!

Lies Bücher, damit du Rechtschreibung lernst. Setz dich mal damit auseinander, wie man einen Brief schreibt. Setz dir ein Tageslimit für PC-Zeit. Wenn du nicht dran arbeiten musst, z.B. maximal 2 Stunden am Tag (das ist schon viel). Lies mal ein nettes Benimm-Buch. Such dir ein paar andere Hobbies, solche wo du Menschen triffst, z.B. Sport.

Viel Erfolg,

Julia

1 Like

Ja, sicher, doch dann hat der junge Mann vielleicht die Angst im Hinterkopf, nur seines Geldes wegen „geliebt“ zu werden - nicht um seiner selbst willen?
Sicher kann er sich abstrampeln, um reich zu werden - aber ob er so glücklich wird?
Gruß, Susanne

kommt auf die Sichtweise an
Hi,

natürlich kann ich alles ab, keine Sorge :smile:

Also, so wie ich das verstanden habe, ist deine Meinung das Marko’s Problem seine Art und Weise (quasi wie er ist) ist? Und das Abschaffen dieses Problems ist, dass er sich ändert.

Warum sollte er das tun? Und gesetzdenfalls er ändert sich und findet dann entsprechend eine Freundin. Wie lange soll er das aufrechterhalten?

Meiner Meinung nach kann solch eine Änderung (falls sie denn erfolgt) nur bedingt aufrechterhalten werden. Vorallem wenn sie vor dem Hintergrund entsteht, eine Partnerin zu finden. Wie oft zeigen wir unsere Schokoladenseite, wie oft frisieren wir unseren Lebenslauf. Ja, reisewütig sind wir und gehen oft ins Kino und ins Theater, sind kulturell auf dem Besten Stand. Und am Ende ist es dann doch nur eine Sofa-Kartoffel.

Ist es nicht schöner, Marko würde eine Freundin finden, die genau seine Art wie sie jetzt ist, gutfindet und sich in den Marko verliebt, wie er jetzt gerade ist? Das wäre auch ehrlicher und wenn das seine erste Freundin ist auch besser, anstelle hinterher eine derbe Enttäuschung zu erleben.

Wenn man zerschlissene Klamotten trägt, insgesamt ungepflegt wirkt, dann würde ich dir zustimmen und sagen: ändere das! Aber nie würde ich sagen: ändere dich!

Du weisst ja, für jeden Topf passt ein Deckel. Und auch Marko wird seinen Deckel finden - oder der Deckel findet ihn. Druck kommt hier nur von der Umgebung, die meint man müsse mit 20 schon das komplette Kamasutra kennen. Selbst ich mit meinen 31 Jahren kann immer noch nicht sagen, das man in dem Fall alles gesehen und gehört hat, was in irgendeiner weise mit Beziehung zu tun hat.

Einfach nur sich selber sein finde ich - da muss ich dir Recht geben - schwierig. Aber überleg mal, warum das so ist? Weil die Leute um dich herum dich dann nicht so annehmen. Da sollte man dann drüberstehen.

Liebste Grüsse,
levi

Hi,marko,
(bin nur gast unter diesem account),
ich denke ad hoc,du hast viel theatralisches-clownerisches talent,spielst gerne,NUTZ mal dies,wenn du in einer stadt lebst,clownerie,lachjoga,spielerische gruppen-damit nähert man sich selbst und anderen auf diese,natürlich,besondre art und weise-NUTZ dies!
ähem.
LG G

Hi colaka,

welch grandioser Unsinn!
Das kommt ja wohl auf die Frau an, ob ihr Geld wichtig ist oder nicht!
Mir persönlich ist es überhaupt nicht wichtig, im Gegenteil, da ich selbst unterbezahlt, zeitweise arbeitslos (aufgrund saisonaler Beschäftigung) bin, habe ich eher Probleme, mit Männern, die viel Geld verdienen, zu flirten (geschweige denn, mich näher darauf einzulassen). Denn es ist für mich unvorstellbar, mich von einem Mann (oder einer sonstigen Person) finanziell tragen zu lassen. Noch nicht einmal möchte ich permanent eingeladen werden.

Und die Frauen in meinem Freundeskreis teilen meine Meinung. Das bedeutet nicht, dass sie allesamt so arme Sch*** sind wie ich und sich daher arme Männer wünschen (sofern sie keinen haben), sondern dass sie sich zu Männern hingezogen fühlen, die in etwa genau viel Geld verdienen wie sie, damit die Beziehung nicht in ein Ungleichgewicht gerät.

Soll heißen, ich kenne viele Frauen, mich eingeschlossen, denen Geld *sonstwo* vorbeigeht, denen in erster Linie eine geistige Verbundenheit wichtig ist. Wenn dann noch der Sex stimmt und die Freizeitgestaltung sowie die Vorstellung von Partnerschaft einigermaßen übereinstimmt, dann kann die Beziehung eventuell funktionieren.

Die Frauen, die nur auf´s Geld aus sind und denen demzufolge menschliche Eigenschaften egal sind, suchen und finden auch ihr Pendant:
Männer, die Geld haben und nur auf Schönheit, ggf. Jugend und „dumm fickt gut“ aus sind. Jeder sucht sich das, was zu einem passt.

Alle Frauen jedoch über einen Kamm zu scheren und ihnen zu unterstellen, sie seien alle nur auf´s Geld aus, entspricht definitiv nicht der Realität
und deine Bemerkung

Wenn Du genügend
Kohle hast, wird an jeder Ecke eine Frau auf Dich warten.

bezieht sich definitiv nur auf eine ganz bestimmte Sorte Frau, und du kannst nicht sicher gehen, das der UP genau diese sucht!

*nichtankohleinteressiert*
grüßt jeanne

3 Like

Nein, ohje, nicht seine Art und Weise! Erklärung:
Hallo Leviathan,

natürlich kann ich alles ab, keine Sorge :smile:

„Alles“ abkönnen sollst Du ja gar nicht :wink:… mir ging es nur um Deine gut gewählte, aussagekräftige Betreffzeile, den Kernsatz Deiner schönen Antwort. :wink:

*Mist*, ich habe mich dann aber offenbar unklar ausgedrückt, zumindest missverständlich…
also, bitte lass mich meine Aussage erklären, dankeschön :o)

Also, so wie ich das verstanden habe, ist deine Meinung das Marko’s Problem seine Art und Weise (quasi wie er ist) ist?
Und das Abschaffen dieses Problems ist, dass er sich ändert.

Nein!
Bloß das nicht!
Genauso meinte ich das nicht.
Hoffe, das ist nicht allgemein so rübergekommen :frowning:(

Ich fand Deine Antwort sehr gut, Levi.
Deine Anregung für Marko „man selbst bleiben“ und Deine eigene Meinung, sich so zu zeigen, wie man sich fühlt, ohne den Beutereissenblick raushängen zu lassen :wink: dann verhielte er sich genau richtig" spiegelt auch meine Sicht/ und Erfahrung wieder.

Auch fand ich Deine knackige Sprache sehr gut gewählt, witzig, treffend und trotzdem nicht irgendwie blöde, wie das ja manchmal hier auch der Fall ist. Und zudem zeigtest Du Empathie, auch das fand ich so passend.
Also, ums kurz zu sagen:
Ich stimme Dir voll zu, guter Rat an Marko!

Warum sollte er das tun?

Soll er ja nicht… :wink:
Genau aus den dann von Dir von Dir beschriebenen Gründen - weil das eine kurze Show wäre, die beide nicht glücklich macht…

Meiner Meinung nach (…) Druck kommt hier nur von der Umgebung, die meint man müsse mit 20 schon das komplette Kamasutra kennen.

:wink: Jepp!
Ich sehe das ja ähnlich wie Du, mag auch keine Showleute, mir sind natürliche Menschen mit Ecken und Kanten viel lieber als irgendwelche scheinbar gutaussehenden Typen, die „perfekt scheinen“.

Einfach nur sich selber sein finde ich - da muss ich dir Recht
geben - schwierig.

Und genau das wollte ich anmerken.
Nichts darüber hinaus.
:wink:
-> Aber eben auch nicht weniger…

Es wird nämlich so oft gesagt: „Sei einfach nur du selbst!“
Wenn das sooooo einfach wäre, würde jeder Mensch das ja spielend hinbekommen…

Aber grad das ist ja so schwierig.
Heutzutage,
wo man/ Frau, ja einem ständigen Druck unterliegt, zeitgleich sowohl der schönste, beste, geilste, schlankste, muskulöseste, reichste, liebevollste Kerl und Papa, zudem auch noch Mitarbeiter des Monats und dazu Model of the year zu sein hat…

Aber überleg mal, warum das so ist?
Weil die Leute um dich herum dich dann nicht so annehmen. Da sollte
man dann drüberstehen.

Und da wird es wieder *schwierig*, finde ich.

Erst soll man „man selber sein“ und wenn man damit evtl. ausgegrenzt wird, soll man dann auch noch da drüber stehen…?
*puh*
Das ist ein ganz hartes Stück Arbeit.

Und darauf wollte ich hinweisen,
dass es nämlich nicht so einfach ist, „einfach“ nur Du selbst zu sein :wink:.
Es erst einmal herausfinden zu dürfen, wer man denn eigentlich ist, gehört dann auch dazu…

Diesen wichtigen Erfahrungs-/ Entwicklungsschritt gönnen sich viele Menschen heute nicht mehr, weil sie glauben, darauf verzichten zu können.
Man selbst sein, würde einem ja quasi in die Wiege gelegt, und würde sich „automatisch in einem drin ausbreiten“.
Und das sehe ich tatsächlich etwas anders…

Man selbst zu sein ist nämlich mehr,
als sich lediglich nicht zu verstellen und eine Rolle zu spielen, von der man meint, man käme so bei Anderen besser an.

Man selbst sein bedeutet auch,
zu unangenehmen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu stehen und soweit notwendig, an sich zu arbeiten und sich „mit sich zu versöhnen“.

„Ich selbst sein“ bedeutet nicht nur Selbstbewusstsein/ Selbstwert empfinden und Klarheit/ Natürlichkeit, sondern auch Entwicklung und Veränderung.
„Man selbst sein“ ist in meinem Empfinden ein Prozess.

Deshalb meine Anmerkung hinter Dein Posting, als Ergänzung und Denkanstoß, nicht als Gegensatz.
Konnte ich mich jetzt verständlicher machen?
Viele Grüße von Finjen

Bestes Beispiel
Hallo Marko!

„Mache Dir einfach keinen Kopf darüber, wenn es so weit ist, ist es so weit. Ob jetzt oder in ein paar Jahren.“
So schrieb ich es und die Userin „orangegestreift“ bestätigt es aus meiner Sicht auch ungewollt.

find ich alles sehr abgedreht…

Heisst das, dass du normal bist und die anderen (wir) „abgedreht“?

Sehr gute Ratgeber für einen angeblich 20jährigen mit dem
„Hobby Computer“ (Ballerspiele?), der in jedem Chat mit
solchen hingerotzten Sätzen durchfallen würde.

Als jemand der Hobby Computer hat, könnte man hier mal gleich meinen, dass einem die Frau das Hobby mies machen möchte. Ob die Vermutung der Userin stimmt oder nicht, ist hier mal zweitrangig, aus meiner Erfahrung ist es so, wenn du etwas für jemand anderen „aufgibst“, dann gibst Du ein Stück von Dir selber auf. Du wirst dadurch in der Beziehung unglücklicher. Natürlich kannst Du dazu lernen und das Hobby für Dich selber reduzieren um anderen Hobbies zusätzlich Platz zu machen und jeder lernt ständig dazu, auch Du mit Deinem Foreneintrag hier.

Die Wortkombination:

solchen hingerotzten Sätzen

zeigt aus meiner Sicht einiges.

(s)eine Beziehung als Karrierehindernis oder missratene
Zugewinngemeinschaft beschreibt.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den 35 Jahren jemals solche Worte verwendet oder überhaupt nur an so etwas gedacht habe.

Marko, kein Mensch ist missraten und auch keine Beziehung! Jeder ist einmalig und auch jede Beziehung ist einmalig. Viele Beziehungen laufen meiner Erfahrung nach schief, weil sich Leute verstellen oder vom anderen verlangen, dass sie sich ändern. „leviathan“, erklärt das weiter unten wunderbar und ich kann ihm hier nur recht geben und zu seinem guten Beitrag gratulieren. Verstelle Dich nicht für jemand anderen, niemand hält das auf Dauer durch.

Ansonst gäbe es noch einzufügen, dass ich den Beitrag von dir orangegestreift, sehr aufgebauscht finde:

wahrscheinlich … wahrscheinlich … angeblich … angeblich
(…?)… würde … falls