hmm naja also ich muss dazu sagen ich hatte auch sonst noch nie ne freundin
‚einfach nur man selbst sein‘ schwerer gehts kaum
Hallo Levi,
ich häng mich mal an Dich und Deine Antwort dran, passt grad gut …denke, Du kannst das ab und verstehst, was ich meine … *hoff*
Mir fiel bei Antworten der Art „Sei einfach nur Du selbst!“ ( die ich vom Sinn her *selbstverständlich* verstehe und bejahe… )
spontan ein:
Wie bitte?
„Man selbst sein“?
…aber…?
Ist aber dies nicht genau das Problem?
Wenn der Fragende wüsste, wer er selbst ist und das bejahen könnte, dann wäre vermutlich alles in Butter…
„Sei einfach nur Du selbst“
… wenn datt man so einfach wär’…
Dafür muss man sich doch erstmal selbst kennen/ -lernen wollen.
Und dann auch noch mögen, zumindest aber akzeptieren…
Sorry, keine direkte Hilfe für Marko, aber vielleicht eine Anregung
Ich finde & fand… übrigens zurückhaltende Männer und Jungs auch immer viel sympathischer…
Hilft Dir, Marko, jetzt aber vermutlich auch nicht viel weiter…
Gruß Finjen
Hallo Marko,
ich bin fast nur zuhause am pc (mein
großes Hobby)
Wenn du fast nur zu Hause am PC bist, ist das kein Hobby mehr, sondern läuft vermutlich schon unter Sucht.
-
Wenn du immer nur vor der Kiste hängst, wie willst du dann Frauen kennen lernen?
-
Selbst wenn du Frauen kennen lernst: Keine Frau will einen Mann, der dauernd vor der Kiste hängt. Es dürfte für eine Frau kaum was Nervtötenderes geben.
Wenn das „du selbst“ bist: Der vor dem PC sein Leben verpassende 20jährige, rate ich dir ganz dringend, eben nicht „du selbst“ zu bleiben, sondern dich zu ändern.
Um „du selbst“ zu werden!
Lies Bücher, damit du Rechtschreibung lernst. Setz dich mal damit auseinander, wie man einen Brief schreibt. Setz dir ein Tageslimit für PC-Zeit. Wenn du nicht dran arbeiten musst, z.B. maximal 2 Stunden am Tag (das ist schon viel). Lies mal ein nettes Benimm-Buch. Such dir ein paar andere Hobbies, solche wo du Menschen triffst, z.B. Sport.
Viel Erfolg,
Julia
Ja, sicher, doch dann hat der junge Mann vielleicht die Angst im Hinterkopf, nur seines Geldes wegen „geliebt“ zu werden - nicht um seiner selbst willen?
Sicher kann er sich abstrampeln, um reich zu werden - aber ob er so glücklich wird?
Gruß, Susanne
kommt auf die Sichtweise an
Hi,
natürlich kann ich alles ab, keine Sorge
Also, so wie ich das verstanden habe, ist deine Meinung das Marko’s Problem seine Art und Weise (quasi wie er ist) ist? Und das Abschaffen dieses Problems ist, dass er sich ändert.
Warum sollte er das tun? Und gesetzdenfalls er ändert sich und findet dann entsprechend eine Freundin. Wie lange soll er das aufrechterhalten?
Meiner Meinung nach kann solch eine Änderung (falls sie denn erfolgt) nur bedingt aufrechterhalten werden. Vorallem wenn sie vor dem Hintergrund entsteht, eine Partnerin zu finden. Wie oft zeigen wir unsere Schokoladenseite, wie oft frisieren wir unseren Lebenslauf. Ja, reisewütig sind wir und gehen oft ins Kino und ins Theater, sind kulturell auf dem Besten Stand. Und am Ende ist es dann doch nur eine Sofa-Kartoffel.
Ist es nicht schöner, Marko würde eine Freundin finden, die genau seine Art wie sie jetzt ist, gutfindet und sich in den Marko verliebt, wie er jetzt gerade ist? Das wäre auch ehrlicher und wenn das seine erste Freundin ist auch besser, anstelle hinterher eine derbe Enttäuschung zu erleben.
Wenn man zerschlissene Klamotten trägt, insgesamt ungepflegt wirkt, dann würde ich dir zustimmen und sagen: ändere das! Aber nie würde ich sagen: ändere dich!
Du weisst ja, für jeden Topf passt ein Deckel. Und auch Marko wird seinen Deckel finden - oder der Deckel findet ihn. Druck kommt hier nur von der Umgebung, die meint man müsse mit 20 schon das komplette Kamasutra kennen. Selbst ich mit meinen 31 Jahren kann immer noch nicht sagen, das man in dem Fall alles gesehen und gehört hat, was in irgendeiner weise mit Beziehung zu tun hat.
Einfach nur sich selber sein finde ich - da muss ich dir Recht geben - schwierig. Aber überleg mal, warum das so ist? Weil die Leute um dich herum dich dann nicht so annehmen. Da sollte man dann drüberstehen.
Liebste Grüsse,
levi
Hi,marko,
(bin nur gast unter diesem account),
ich denke ad hoc,du hast viel theatralisches-clownerisches talent,spielst gerne,NUTZ mal dies,wenn du in einer stadt lebst,clownerie,lachjoga,spielerische gruppen-damit nähert man sich selbst und anderen auf diese,natürlich,besondre art und weise-NUTZ dies!
ähem.
LG G
Hi colaka,
welch grandioser Unsinn!
Das kommt ja wohl auf die Frau an, ob ihr Geld wichtig ist oder nicht!
Mir persönlich ist es überhaupt nicht wichtig, im Gegenteil, da ich selbst unterbezahlt, zeitweise arbeitslos (aufgrund saisonaler Beschäftigung) bin, habe ich eher Probleme, mit Männern, die viel Geld verdienen, zu flirten (geschweige denn, mich näher darauf einzulassen). Denn es ist für mich unvorstellbar, mich von einem Mann (oder einer sonstigen Person) finanziell tragen zu lassen. Noch nicht einmal möchte ich permanent eingeladen werden.
Und die Frauen in meinem Freundeskreis teilen meine Meinung. Das bedeutet nicht, dass sie allesamt so arme Sch*** sind wie ich und sich daher arme Männer wünschen (sofern sie keinen haben), sondern dass sie sich zu Männern hingezogen fühlen, die in etwa genau viel Geld verdienen wie sie, damit die Beziehung nicht in ein Ungleichgewicht gerät.
Soll heißen, ich kenne viele Frauen, mich eingeschlossen, denen Geld *sonstwo* vorbeigeht, denen in erster Linie eine geistige Verbundenheit wichtig ist. Wenn dann noch der Sex stimmt und die Freizeitgestaltung sowie die Vorstellung von Partnerschaft einigermaßen übereinstimmt, dann kann die Beziehung eventuell funktionieren.
Die Frauen, die nur auf´s Geld aus sind und denen demzufolge menschliche Eigenschaften egal sind, suchen und finden auch ihr Pendant:
Männer, die Geld haben und nur auf Schönheit, ggf. Jugend und „dumm fickt gut“ aus sind. Jeder sucht sich das, was zu einem passt.
Alle Frauen jedoch über einen Kamm zu scheren und ihnen zu unterstellen, sie seien alle nur auf´s Geld aus, entspricht definitiv nicht der Realität
und deine Bemerkung
Wenn Du genügend
Kohle hast, wird an jeder Ecke eine Frau auf Dich warten.
bezieht sich definitiv nur auf eine ganz bestimmte Sorte Frau, und du kannst nicht sicher gehen, das der UP genau diese sucht!
*nichtankohleinteressiert*
grüßt jeanne
Nein, ohje, nicht seine Art und Weise! Erklärung:
Hallo Leviathan,
natürlich kann ich alles ab, keine Sorge
„Alles“ abkönnen sollst Du ja gar nicht … mir ging es nur um Deine gut gewählte, aussagekräftige Betreffzeile, den Kernsatz Deiner schönen Antwort.
*Mist*, ich habe mich dann aber offenbar unklar ausgedrückt, zumindest missverständlich…
also, bitte lass mich meine Aussage erklären, dankeschön :o)
Also, so wie ich das verstanden habe, ist deine Meinung das Marko’s Problem seine Art und Weise (quasi wie er ist) ist?
Und das Abschaffen dieses Problems ist, dass er sich ändert.
Nein!
Bloß das nicht!
Genauso meinte ich das nicht.
Hoffe, das ist nicht allgemein so rübergekommen (
Ich fand Deine Antwort sehr gut, Levi.
Deine Anregung für Marko „man selbst bleiben“ und Deine eigene Meinung, sich so zu zeigen, wie man sich fühlt, ohne den Beutereissenblick raushängen zu lassen dann verhielte er sich genau richtig" spiegelt auch meine Sicht/ und Erfahrung wieder.
Auch fand ich Deine knackige Sprache sehr gut gewählt, witzig, treffend und trotzdem nicht irgendwie blöde, wie das ja manchmal hier auch der Fall ist. Und zudem zeigtest Du Empathie, auch das fand ich so passend.
Also, ums kurz zu sagen:
Ich stimme Dir voll zu, guter Rat an Marko!
Warum sollte er das tun?
Soll er ja nicht…
Genau aus den dann von Dir von Dir beschriebenen Gründen - weil das eine kurze Show wäre, die beide nicht glücklich macht…
Meiner Meinung nach (…) Druck kommt hier nur von der Umgebung, die meint man müsse mit 20 schon das komplette Kamasutra kennen.
Jepp!
Ich sehe das ja ähnlich wie Du, mag auch keine Showleute, mir sind natürliche Menschen mit Ecken und Kanten viel lieber als irgendwelche scheinbar gutaussehenden Typen, die „perfekt scheinen“.
Einfach nur sich selber sein finde ich - da muss ich dir Recht
geben - schwierig.
Und genau das wollte ich anmerken.
Nichts darüber hinaus.
-> Aber eben auch nicht weniger…
Es wird nämlich so oft gesagt: „Sei einfach nur du selbst!“
Wenn das sooooo einfach wäre, würde jeder Mensch das ja spielend hinbekommen…
Aber grad das ist ja so schwierig.
Heutzutage,
wo man/ Frau, ja einem ständigen Druck unterliegt, zeitgleich sowohl der schönste, beste, geilste, schlankste, muskulöseste, reichste, liebevollste Kerl und Papa, zudem auch noch Mitarbeiter des Monats und dazu Model of the year zu sein hat…
Aber überleg mal, warum das so ist?
Weil die Leute um dich herum dich dann nicht so annehmen. Da sollte
man dann drüberstehen.
Und da wird es wieder *schwierig*, finde ich.
Erst soll man „man selber sein“ und wenn man damit evtl. ausgegrenzt wird, soll man dann auch noch da drüber stehen…?
*puh*
Das ist ein ganz hartes Stück Arbeit.
Und darauf wollte ich hinweisen,
dass es nämlich nicht so einfach ist, „einfach“ nur Du selbst zu sein .
Es erst einmal herausfinden zu dürfen, wer man denn eigentlich ist, gehört dann auch dazu…
Diesen wichtigen Erfahrungs-/ Entwicklungsschritt gönnen sich viele Menschen heute nicht mehr, weil sie glauben, darauf verzichten zu können.
Man selbst sein, würde einem ja quasi in die Wiege gelegt, und würde sich „automatisch in einem drin ausbreiten“.
Und das sehe ich tatsächlich etwas anders…
Man selbst zu sein ist nämlich mehr,
als sich lediglich nicht zu verstellen und eine Rolle zu spielen, von der man meint, man käme so bei Anderen besser an.
Man selbst sein bedeutet auch,
zu unangenehmen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu stehen und soweit notwendig, an sich zu arbeiten und sich „mit sich zu versöhnen“.
„Ich selbst sein“ bedeutet nicht nur Selbstbewusstsein/ Selbstwert empfinden und Klarheit/ Natürlichkeit, sondern auch Entwicklung und Veränderung.
„Man selbst sein“ ist in meinem Empfinden ein Prozess.
Deshalb meine Anmerkung hinter Dein Posting, als Ergänzung und Denkanstoß, nicht als Gegensatz.
Konnte ich mich jetzt verständlicher machen?
Viele Grüße von Finjen
Bestes Beispiel
Hallo Marko!
„Mache Dir einfach keinen Kopf darüber, wenn es so weit ist, ist es so weit. Ob jetzt oder in ein paar Jahren.“
So schrieb ich es und die Userin „orangegestreift“ bestätigt es aus meiner Sicht auch ungewollt.
find ich alles sehr abgedreht…
Heisst das, dass du normal bist und die anderen (wir) „abgedreht“?
Sehr gute Ratgeber für einen angeblich 20jährigen mit dem
„Hobby Computer“ (Ballerspiele?), der in jedem Chat mit
solchen hingerotzten Sätzen durchfallen würde.
Als jemand der Hobby Computer hat, könnte man hier mal gleich meinen, dass einem die Frau das Hobby mies machen möchte. Ob die Vermutung der Userin stimmt oder nicht, ist hier mal zweitrangig, aus meiner Erfahrung ist es so, wenn du etwas für jemand anderen „aufgibst“, dann gibst Du ein Stück von Dir selber auf. Du wirst dadurch in der Beziehung unglücklicher. Natürlich kannst Du dazu lernen und das Hobby für Dich selber reduzieren um anderen Hobbies zusätzlich Platz zu machen und jeder lernt ständig dazu, auch Du mit Deinem Foreneintrag hier.
Die Wortkombination:
solchen hingerotzten Sätzen
zeigt aus meiner Sicht einiges.
(s)eine Beziehung als Karrierehindernis oder missratene
Zugewinngemeinschaft beschreibt.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich in den 35 Jahren jemals solche Worte verwendet oder überhaupt nur an so etwas gedacht habe.
Marko, kein Mensch ist missraten und auch keine Beziehung! Jeder ist einmalig und auch jede Beziehung ist einmalig. Viele Beziehungen laufen meiner Erfahrung nach schief, weil sich Leute verstellen oder vom anderen verlangen, dass sie sich ändern. „leviathan“, erklärt das weiter unten wunderbar und ich kann ihm hier nur recht geben und zu seinem guten Beitrag gratulieren. Verstelle Dich nicht für jemand anderen, niemand hält das auf Dauer durch.
Ansonst gäbe es noch einzufügen, dass ich den Beitrag von dir orangegestreift, sehr aufgebauscht finde:
wahrscheinlich … wahrscheinlich … angeblich … angeblich
(…?)… würde … falls
heyy julia harte worte aber hast denke ich mal recht.
aber sucht ist es nicht weil ich gut und gerne auch mal längere zeit ohne die kiste leben kann, und zurzeit langweile ich mich nur vorm pc.
Rechtschreibung kann ich eigendlich nur ich habe nict immer die lust die groß und kleinschreibung beim pc zu beachten weil ich dazu ja immer die hochstelltaste drücken muss! ^^
ich würde ja schon gerne mehr unternehmen nur meine freund die hier in meiner stadt wohnen die sind sportlich nicht sehr aktive und die wollen auch nicht die sport art machen die ich bevorzuge (klettern).
Gruß Marko
hmm also das höre ich heute zum erstn mal das ich so ein talent habe xD
Hi,
(zu gast hier)-
kann ja auch nicht sein,-
aber ich las es ad hoc aus dem text heraus…-bin ohnehin ein typ, der DAS fördert,das kreative potential,das immer dahintersteckt,-also:raus in den wald und hölzer sammeln,schnitzen,oder in gruppen,was kreatives gestalten mit menschen,tüchern,rollenspielen,ab unter die leut (mal „neutrale“) und die sogenannte "störung"belassen/anreden/MIT ihr dasein,und:lachen,üben,clownerie,vielleicht sogar:sich extra"blöd"darstellen-um so aus seiner rolle zu schlüpfen…das hilft bestimmt,und viel arbeit mit körper,stimme,…DAS hilft, das "kopfen"im zimmer NICHT.
p.s.bin zu gast hier-bin erstaunt,wieviel die leut ins netz stellen,in foren,=PSEUDO-welt für mich,virtuelle 3.welt,also keine reale,echte…
raus!,zuerst mal allein,(viel natur auch),dann weiter,und:augen auf!,und zu sich stehen!,der weg führt nicht dran vorbei…
LG G
Hallo Marko,
das einzige, was bei den Frauen zählt, ist Geld. Die Frauen
werden attraktiv durch ihr hübsches Aussehen, die Männer durch
ihr Geld.
schade nur, dass es in der Gesamtproportion der Bevölkerung so wenig reiche Männer und so wenig knackige Modells gibt.
Demographische Prognosen gehen übrigens davon aus, dass die Arbeitswelt in 2030 eine weibliche sein wird. Begründung: Derzeit gibt es mehr weibliche als männliche Abiturienten.
Für die nachwachsende Generation, zu der Marko zählt, bedeutet im Zeithorizont von 10-20 Jahren, dass sich die Diskussion über Geschlechterrollen verschärft - weg von dem männlichen „Versorger“.
Diese Tendenzen zeichnen sich ja heute schon ab, wenn auch nur nischenhaft.
Der Zukunftsforscher Opaschowski sagt dazu:
„Denn beide Geschlechter sehen sich mit einer doppelten Vereinbarkeitskrise konfrontiert: Zur Frage der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesellt sich die Frage der Vereinbarkeit von Frauen- und Männerrollen. Rollenwechsel sind angesagt: Wer ‚spielt’ in Zukunft die Hauptrolle des Versorgers und wer die Nebenrolle des Zuverdieners? Statuskämpfe nach oben und nach unten werden zum Alltag in der Partnerschaft gehören.“ 2030 kommt die Emanzipation auch in der Arbeitswelt an."
Ich gehöre zwar dieser Generation nicht mehr an, trotzdem hat mich das Geld der anderen nie beeindruckt. Schlicht: Entweder ich habe/verdiene es selbst - oder es gehört eben den anderen.
Also versuche, in Deinem Job voranzukommen, oder
mache Dich vielleicht selbständig. Wenn Du genügend Kohle
hast, dann werden Dir die Frauen von selber hinterherlaufen.
Die Frage bleibt leider bloß: WELCHER Frautyp?
Frauen können riechen, ob ein Mann Geld hat oder nicht.
Komisch, mein Geruchssinn hat eine andere Sensibilität - aber vielleicht ist er auch wirklich nur nikotinbenebelt!
Liebe Grüße
Kathleen
Geschlecht!!!
Den kleinen Finger bewegen
Hallo Marco,
zurzeit langweile
ich mich nur vorm pc.
Das spricht finde ich auch für Sucht. Denn wer tut schon freiwillig etwas, wobei er sich langweilt? Du verschwendest deine kostbare Lebenszeit.
Rechtschreibung kann ich eigendlich
eigendlich? *schmunzel*
nur ich habe nict immer
die lust die groß und kleinschreibung beim pc zu beachten weil
ich dazu ja immer die hochstelltaste drücken muss!
Wie mag es auf ein Mädel wirken, wenn es einem Mann sogar zu anstrengend ist, den kleinen Finger zu bewegen??
ich würde ja schon gerne mehr unternehmen nur meine freund die
hier in meiner stadt wohnen die sind sportlich nicht sehr
aktive und die wollen auch nicht die sport art machen die ich
bevorzuge (klettern).
Alternativen:
- Andere Sportart
- Andere Freunde
- Alleine Sport machen
Du siehst, es liegt nur am Willen. Krieg mal deinen Hintern hoch. Nicht böse gemeint. Aber du hast ja hier um Rat gesucht, und so wird das definitiv nix.
Alles Gute,
Julia
hehe Jetzt muss ich auch etwas Lachen, hast wohl Recht das ich einfach nur zu Faul bin.
Sport alleine das bringt doch dann nix wenn ich dies nutzen soll um auf andere Menschen zuzugehen.
Und andewre Freund ist auch Blöd weil ich meine jetzigen Freunde schon sehr lange kenne.
Aber andere Sportarten lise sich machen ^^ müss mich mal rum Hören was es da so gibt, aber eins wei ich sowas wie Fussball oder Handball finde ich Blöd also ich Mag mehr so die Ausergewöhnlichen sachen.
Gruß Marko
Ein paar Tipps
Hi,
zunächst: Ich bin ganz anderer Meinung als leviathan. Gerade weil du du selbst bist, bist du erfolglos.
Lies mal /t/habt-ihr-tipps-fuer-mich-im-bezug-auf-maenner/506…
Die Aussage „sei einfach du selbst und suche nicht, denn das schreckt nur ab“, ist falsch. Millionenfach bewiesen. Selbst erfahren.
(Überdies ist auch gar nicht klar, was diese Aufforderung eigentlich bedeutet. Darüber lässt sich trefflich streiten. Es ist nur ein Klischee, dass weise klingt, in Wahrheit aber inhaltsleer ist und von einer populären aber ungenauen Auffassung von Persönlichkeit ausgeht.)
Fakt ist: Du bist jetzt nicht attraktiv. Beweis: Du sagst es selbst, suchst Hilfe in einem Forum und hast keine Freundin.
Die gute Nachricht: Du musst kein anderer Mensch werden, du kannst im Wesentlichen so bleiben wie du bist, aber du musst dein Verhalten ändern, dich aufraffen, auf Menschen zugehen, lernen sympathisch und interessant zu sein.
Wenn du die Erfahrung machst, dass Menschen (nicht unbedingt nur Frauen) dich mögen, dass du positives Feedback bekommst, wird deine Selbstsicherheit zunehmen und dass macht dich dann attraktiv.
Konkrete Ratschläge mag ich hier nicht geben, aber es gibt Bücher zum Thema Flirten usw.
Du bist aber auch noch recht jung. Es gibt viele, die mit 28 immer noch in der selben Lage sind wie du jetzt bist. Insofern gibt’s noch keinen Grund zur Panik, aber es kann nicht schaden, wenn du jetzt anfängst, an dir zu arbeiten.
Viel Erfolg, Tychi
Hi Martin,
scheint aber so zu sein, dass Marko lieber eine Freundin hätte als Karriere machen zu wollen. Weißt du, verschiedene Menschen haben verschiedene Ziele.
Wer überdurchschnittlich schlau oder hochbegabt ist…
Hast du den Eindruck, dass Marko sich davon angesprochen fühlt/fühlen sollte?
Viele Grüße, Tychi
…
Tychi das ist ein aussagekräftiger Text und ich WILL versuchen ihn in die Tat umzusetzten, allerdings braucht das etwas Zeit … ich meine ich kann jetzt nicht von Heute auf Morgen mein Verhalten verändern!
Gruß Marko
Hi,
Tychi das ist ein aussagekräftiger Text und ich WILL versuchen
ihn in die Tat umzusetzten, allerdings braucht das etwas Zeit
… ich meine ich kann jetzt nicht von Heute auf Morgen mein
Verhalten verändern!
Ganz klar. Du kannst mir auch privat schreiben, wenn du es konkreter haben willst.
Viele Grüße, Tychi