Falsch verstanden oder falsch formuliert?

Hallo,

weils den falschen in die hände spielt, wollte ich sagen, aber
ich sehe, da ist kein weiteres wissen vorhanden, denn

Also ich würde sagen wenn ein normaler Mensch das Zitat eines
Aspergers heranzieht ohne vorher das Zitat so zu modellieren
das auch Normale Menschen den gemeinten Sinn verstehen kann
man das glatt schon als hinterlistige Täuschung bezeichnen.

wa?

das erkläre mal.
weil ich dein zitat genau zitiert habe, war es jetzt eine täuschung oder wie?
ich bin doch nciht die einzige, die den autismus NICHT erkannt hat.

War übrigens der Aufhänger dieses Threads,
Kommunikationsprobleme. Hier haben wir sie, ich verwende Worte
exact und der Gegenüber versteht sie so wie er sie kennt. Das
sorgt für Konflikte.

mag sein. im falle autismus hat du das wort aber einfach weggelassen.

Willst du dich jetzt an Definitionen aufhängen?
Nur mal als Info, laut WHO ist jede Substanz eine Droge die im
Körper Funktionen verändern kann und kein Nahrungsmittel ist.

oder eine getrocknete pflanze.
nunja.

Und noch etwas: Drogen ist der Fachbegriff, aus dem
Niederländischen droog.

plattdeutsch: dröög. also trocken.
getrocknete pflanzen = drogen.

wir schweifen aber ab.
das mit dem zu genau zitierten zitat interessiert mich.

Ich habe nur gesagt das es einige Menschen so handhaben und es
auch offen zugeben.

kann sein. in den ADS fäden hier geht jdenfalls immer die modekatz ab.

lg
tilli

Hallo,

Also ich würde sagen wenn ein normaler Mensch das Zitat eines
Aspergers heranzieht ohne vorher das Zitat so zu modellieren
das auch Normale Menschen den gemeinten Sinn verstehen kann
man das glatt schon als hinterlistige Täuschung bezeichnen.

wa?

das erkläre mal.
weil ich dein zitat genau zitiert habe, war es jetzt eine
täuschung oder wie?
ich bin doch nciht die einzige, die den autismus NICHT erkannt
hat.

Wenn ich etwas sage muss ich mich oft genug danach erklären weil ich anders formuliere und spreche als Menschen es normalerweise tun.
Wenn man jetzt das Zitat eines Aspergers wörtlich widergibt wird der Inhalt damit verfälscht. Denn Asperger reden anders weshalb der Zuhörer das Zitat anders Versteht als der Formulierer das meinte.

Beispiel:
Wenn ich sage „Die Suppe schmeckt leicht sauer“ dann meine ich das so.
Wenn jemand das Zitat jetzt nimmt und sagt: „RV hat gesagt deine Suppe schmeckt leicht sauer.“ dann könnte der Suppenmacher den Satz auch als Kritik verstehen oder direkt so „Die Suppe schmeckt nicht.“

Was ich mit meinem Satz weder gesagt habe noch sagen wollte.

Deswegen ist das wörtliche wiedergeben eines Zitates eines Aspergers eine Verfälschung. Denn ein Zitat hat ja nicht einfach den Sinn Worte weiterzuleiten sondern man möchte mit dem Zitat ja beweisen das Jemand wirklich eine Aussage gemacht hat.

Nur da Asperger es anders meinen als der Zuhörer es versteht oder hört ist eine Zitierung damit eine Verfälschung.

Verstehst du oder soll ich es anders versuchen zu erklären?

Und noch etwas: Drogen ist der Fachbegriff, aus dem
Niederländischen droog.

plattdeutsch: dröög. also trocken.
getrocknete pflanzen = drogen.

Korrekt, zur Kolonialherrschaft stimmte das auch noch.
Doch während sich Zeiten ändern bleiben Worte gerne gleich.

Ich habe nur gesagt das es einige Menschen so handhaben und es
auch offen zugeben.

kann sein. in den ADS fäden hier geht jdenfalls immer die
modekatz ab.

Überall gibt es Verrückte, Pseudo-Mediziner und noch Andere.
Wer davon ncihts versteht sollte die Finger davon lassen.

Aber wie gesagt ich zähle mich nicht zu denen die meinen man gibt AHDS Patienten Medikamente damit sie funktionieren.

Grüße

reality-vision

1 Like

blinde kommunikation

Wenn ich etwas sage muss ich mich oft genug danach erklären
weil ich anders formuliere und spreche als Menschen es
normalerweise tun.

nein, dein post war eindeutig.
was fehlte, war die info, dass du autist bist.

Wenn ich sage „Die Suppe schmeckt leicht sauer“ dann meine ich
das so.
Wenn jemand das Zitat jetzt nimmt und sagt: „RV hat gesagt
deine Suppe schmeckt leicht sauer.“ dann könnte der
Suppenmacher den Satz auch als Kritik verstehen oder direkt so
„Die Suppe schmeckt nicht.“

ja, und zwar unabhängig vom autismus.

wenn jemand sagt, „die farbe deiner zimmerwand ist mir egal.“, dann wäre eine info, dass er blind ist, schon entscheidend.
undter normalos könnte das als beleidigung aufgefaßt werden.
wenn einer blind ist, eigentlich nicht.

nur wer alle infos hat, kann mit diesen arbeiten.
das ist der klassiker der kommunikation.
gib so viele infos wie mögllich raus, damit mißverständnisse reduziert werden.

tilli

Hallo reality-vision

Ich gebe Dir recht. Was auf den Tisch gestellt wird, steht ALLEN am Tisch Sitzenden zur Verfügung - ausser, eine spezielle Verwendung wurde ausdrücklich angekündigt.

Ich befürchte, die in Frage stehende Person stellt Dir absichtlich solche hinterhältigen Fallen.

Du solltest Dich abgrenzen gegen sie und Dich mit angenehmen Menschen umgeben, die Dich nicht verunsichern wollen und auch ihren eigenen Beitrag an einem an sich belanglosen Missverständnis eingestehen.

Bei uns würden Tränen gelacht, hätte jemand aus Versehen die Portion eines anderen verspeist. Wird ja wohl noch etwas im Hause sein.

Lass Dich nicht zum Sündenbock für jeden Blödsinn machen. Getraue Dich, Deine eigene Ansicht vermehrt zur Geltung zu bringen.

Es grüsst Dich
Maggie

Hallo,

ich schätze, Lappalien sind meist der Auslöser für die Streitigkeiten, die eigentlich schon lange anliegen, aber nicht zur Sprache kommen.
Es steckt mehr dahinter, sonst wärs auch nicht `wichtig´.
Die liegengelassenen Socken, die falsch geleerte Zahnpstatube, das ungelesene Buch in der Ecke etc. Man kennt das ja.

Gruß, Hovke

Hallo,

ich schätze, Lappalien sind meist der Auslöser für die
Streitigkeiten, die eigentlich schon lange anliegen, aber
nicht zur Sprache kommen.

Stimmt.

Es steckt mehr dahinter, sonst wärs auch nicht `wichtig´.
Die liegengelassenen Socken, die falsch geleerte Zahnpstatube,
das ungelesene Buch in der Ecke etc. Man kennt das ja.

Ja, man kennt das. Wirklich lösen kann man es nicht wenn keiner zugibt das mehr dahinter steckt.

Grüße

reality-vision

Hallo,

Ich befürchte, die in Frage stehende Person stellt Dir
absichtlich solche hinterhältigen Fallen.

Habe ich schon öfters gedacht.

Du solltest Dich abgrenzen gegen sie und Dich mit angenehmen
Menschen umgeben, die Dich nicht verunsichern wollen und auch

Tue ich schon.
Halte mich so weit wie möglich von Diesen fern.

Bei uns würden Tränen gelacht, hätte jemand aus Versehen die
Portion eines anderen verspeist. Wird ja wohl noch etwas im
Hause sein.

Meine Rede. Doch von der Gegenseite kommen dann Argumente ala „Es war auf mich zugeschnitten“ „Ich wollte nichts anderes“ usw.

Lass Dich nicht zum Sündenbock für jeden Blödsinn machen.
Getraue Dich, Deine eigene Ansicht vermehrt zur Geltung zu
bringen.

Eine andere Option gibt es auch nicht.

Grüße

reality-vision