Falsche Reisezeit bei Reisebstätigung! Hilfe !

Hallo,

Ich habe beim Reiseportal ab-in-den-Urlaub eine Pauschalreise gebucht. Das Angebot war ein mega gutes Schnäppchen und ich hab es über mein Tablet-Pc im Internet gefunden. Der Zeitraum, den ich in der Spalte eingetragen habe, war Anfang bis Mitte September. Dann schmeißt mir ab-in-den-Urlaub die günstigsten Angebote raus. Dies war der Zeitraum 4.9.-11.9. Dieses Angebot habe ich angeklickt und da stand, dass das Kontingent begrenzt sei und ich schnell Buchen solle.

Da mir eingefallen ist, dass ich noch einen Rabatt-Gutschein hatte und diesen auf meinem PC abgespeichert habe, bin ich an meinen PC gegangen und das das Gleiche dort gemacht. Als ich dann das Angebut angeklickt habe, war es ausverkauft.

Dann bin ich daraufhin schnell wieder zu meinem Tablet-PC und habe die angefangene Buchung, die ich vorher angewählt habe, zu Ende ausgefüllt und abgeschickt.

Nun bekam ich die Büchungsbestätigung (sofort nach dem Abschicken meiner Daten) und musste erschreckt feststellen, dass dort ein anderes Datum aufgeführt war: 25.9.-2.10.

Da weder mein Mann, noch ich zu diesem Zeitpunkt können, habe ich 1 min später bei ab-in-den-Urlaub angerufen und denen mitgeteilt, dass ich diese Reise so nicht gebucht habe und die die Reise stornieren sollen. Dort wurde mir dann gesagt, dass die das mache. Können, ich aber 95% des Reisepreises bezahlen soll!!

Ich habe auch Fotos vom Angebot gemacht, zu dem Zeitraum, den ich Buchen wollte und dort ist auch der gleiche Preis aufgelistet.

Ich gehe davon aus, dass die Reise sehr schnell ausgebucht war und das Datum einfach geändert wurde, denn nach der Buchung habe ich durchgeklickt und gesehen, dass die nächsten Angebote auch ausgebucht waren…

Alle Telefonate haben nichts gebracht und meine Fotos ignorieren die dort einfach.

Ich weiß nicht was ich machen soll… Ich bitte euch um Hilfe :frowning:((
Liebe Grüße
Anna

Liebe Anna,
ich kann Ihre Verzweiflung gut verstehen, aber ich würde selbst nie eine Reise über ein solches Portal buchen, kann also somit leider nicht weiter helfen.
Ich glaube, hier kann nur ein Anwalt helfen.
Gruß
Mike-Lohfelden

Trotzdem vielen Dank für die Antwort:smile:.

Ich Buche schon seit Jahren mehrmals im Jahr meinen Urlaub im Internet und hatte noch irgendwelche Probleme… Bis vor ein paar Wochen :frowning:.

Liebe Grüße

Hi!
Als erstes lies Dir die AGBs durch, da stehen die Stornobedingungen drin (Solltest Du grundsätzlich vorher machen!).
Wenn es da keinen Weg gibt, weiß ich auch nicht, wie Du juristisch vorgehen sollst. Bin kein Rechtsexperte.
Grundsätzlich ist das die Masche der Billiganbieter: Kauf schnell und ohne zu überlegen! Wenns dann Probleme gibt, sind solche Firmen überfordert, weil Kundenservice GELD kostet.
LG Ingo

weiss nicht

Moin,
es ist ja noch kein Geld geflossen. Ich würde zur Sicherheit den Sachverhalt nochmals per Einschreiben mit Rückschein darstellen. Ansonsten abwarten was der Reiseveranstalter unternimmt. Warten bis ein Zahlungsbefehl kommt - dann aber unverzüglich handeln, RA aufsuchen usw… Alles andere, bis der Zahlungsbefehl tatscählich kommt ist nur Geplänkel, Bange machen!
Viel Erfolg – boboitze

Hallo,

alles nur schriftlich abwickeln, damit Beweise vorhanden sind.
Zuerst schriftlich der Auftragsbestätigung widersprechen, da diese nicht dem erteilten Auftrag entspricht. Fotos und andere Beweise beifügen.
Keine Zahlungen veranlassen, bzw. bereits erteilte Zahlungen zurückfordern oder falls möglich rückgängig machen.
Bei Nichterfolg einen Anwalt einschalten.

MfG

geh schnell zu einem fachanwalt für reiserecht der kann dir am besten helfn

Hallo,das ist aber nicht sehr kulant von diesem Anbieter-sie sollten wenigstens eine Umbuchung möglich machen-kann man da nicht innerhalb von zwei Wochen zurücktreten?Leider kann ich mit rechtlichen Tipps nicht dienen-viel Glück

Wichtig wäre jetzt zu wissen, ob du nur das Angebot fotografiert hast oder die tatsächliche Buchung. Wenn dort nämlich eine andere Zeit gestanden hätte, dann könnte es Probleme geben.

Wichtig wäre jetzt zu wissen, ob du nur das Angebot
fotografiert hast oder die tatsächliche Buchung. Wenn dort
nämlich eine andere Zeit gestanden hätte, dann könnte es
Probleme geben.

Hallo,

Ich habe das Angebot abfotografiert, weil ich es meinem Mann zeigen wollte… Dort steht genau die Zeit drauf, zu der ich Buchen wollte.

Danke für deine Antwort :smile:

Hallo,das ist aber nicht sehr kulant von diesem Anbieter-sie
sollten wenigstens eine Umbuchung möglich machen-kann man da
nicht innerhalb von zwei Wochen zurücktreten?Leider kann ich
mit rechtlichen Tipps nicht dienen-viel Glück

Hallo,

Nach langem hin- u her hab ich nach einer Umbuchung verlangt und die haben mir zugestimmt. Das Problem war da, dass sie mir ein Angebot gemacht haben, wo ich nochmal 100% vom normalen Reisepreis draufzahlen soll! Ich soll nun pro Person 800€ für eine Woche nach Lanzarote (nur Frühstück) zahlen…

Das habe ich natürlich sofort verworfen. Lauf ab-in-den-Urlaub ist die Reise 380€ Wert und ich soll das Doppelte bezahlen… Frechheit!

Danke für deine Antwort :smile:

geh schnell zu einem fachanwalt für reiserecht der kann dir am
besten helfn

Hallo,

Der Reiseanbieter und auch ab-in-den-Urlaub haben mich nun 1,5 Monate mit Versprechungen hingehalten, aber ich war heute beim Anwalt :smile:.

Mal schauen, ob es was bringt.
Danke für die Antwort :smile:

Hallo,

Die haben nun schon mehrmals Druck gemacht und einige Male Zahlungsaufforderungen verschickt. Auch am Telefon wurde mir gesagt, ich solle schonmal die Anzahlung leisten und die werden das dann schon umbuchen. Ich habe mich nicht einschüchtern lassen und habe nun den Schritt zum Anwalt gewagt.

Danke für die Antwort :smile:

Hallo,

Die haben nun schon mehrmals Druck gemacht und einige Male Zahlungsaufforderungen verschickt. Auch am Telefon wurde mir gesagt, ich solle schonmal die Anzahlung leisten und die werden das dann schon umbuchen. Ich habe mich nicht einschüchtern lassen und habe nun den Schritt zum Anwalt gewagt.

Danke für die Antwort :smile:

Hallo :smile: und was machst du jetzt?Eine Umbuchung sollte zu deinen Konditionen möglich sein-sprich: du suchst dir was aus und der Reisepreis wird angerechnet. Evtl. würde ich versuchen das über den Verbraucherschutz zu klären-da zahlst du 5.- Euro und bekommst eine Beratung.

Alles richtig gemacht, da eine Anzahlung rechtlich einer Einwilligung für die Reise zum nicht gewünschten Termin entsprochen hätte.
Ein Anwalt ist erst bei rechtlichen Schritten des Reiseveranstalters wie z. B. Zahlungsbefehl oder Klage gegen Dich erforderlich.
Im Gegenzug könntest Du allerdings ebenfalls auf Erfüllung der Reise mit von Dir gewünschtem und bestelltem Termin bestehen.

MfG

Moin,
meines Erachtens zu früh zum Anwalt gegangen. Entscheidend sind nicht die Zahlungsaufforderungen des Reiseunternehmens. Wenn du nicht zahlst muss er auf Zahlung klagen und dann kommt ein Zahlungsbefehl vom Gericht. Wenn der eintrudelt - unverzüglich zum Anwalt.

Viel Erfolg – boboitze

Ich habe heute den nächsten Schritt gewagt: ich bin zum Anwalt gegangen. Die Anwältin wird sich nun um alles kümmern… sie hat gesagt, dass das bei Online Reiseportalen eine bekannte Masche ist (Umbuchungen zu unfairen Preisen) und viele Kunden auch den Aufpreis zählen, um Problemen aus dem Weg zu gehen.
Sie sagt, dass sich das hoffentlich mit dem Anschreiben von Ihr erledigt, denn wenn dies darauf ankommen lassen, würde es zum Prozess kommen und dies würde sich aus der finanziellen Sicht nicht lohnen, da der Prozess teurer wäre als die gebuchte Reise.

Außerdem hat sie mich vor den „Schlichungsangeboten“ des Reiseveranstalters gewarnt und gesagt, ich soll ja auf kein Angebot eingehen.

LG

Hallo,

Lieder war ich schon 1,5 Monate in der „Spirale“… Die haben mich so lange hingehalten und gleichzeitig immer Druck gemacht, dass ich sofort bezahlen soll, dass ich mich überwunden habe und zum ersten Mal zum Anwalt gegangen bin :smile:.

Ich hoffe, dass sich das Problem nun schneller löst und dass ich wieder schlafen kann ohne davon zu träumen.

Vielen Dank für die Antwort :smile:

1 Like