Eckard hat - angeregt durch eine Frage im Geschichtsbrett, warum es schwarz fahren aber blau machen heißt - angeregt, eine Sammlung anzulegen von Farben, die eine eigene Bedeutung haben.
schwarz fahren/ arbeiten/ handeln/ sehen
blau machen
das Blaue vom Himmel versprechen/ lügen
eine Fahrt ins Blaue/ ins Grüne
durch die rosa Brille schauen
gelb vor Neid/ vor Eifersucht
sind einige, die mir spontan einfallen.
Nett wäre es auch, wenn wir auch erklären könnten, warum gerade diese Farbe gewählt wurde.
Mir fällt auch noch die Farbensprache bei Blumen ein; und die Charakterisierung von Personen durch Haar- oder Augenfarben:
Grüne Augen - Froschnatur, von der Liebe keine Spur.
Blaue Augen - Himmelsstern, küssen und poussieren gern.
Braune Augen sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich.
Lasst doch mal hören und lesen, was ihr dazu wisst!
schwarzweiss denken / nur gut oder schlecht
blaukariert sein / rückständig denken
alles himmelblau sehen/ glücklich sein
hochweiss sein/ nichts verschuldet haben od. keine Schulden haben
blauäugig sein / leichtgläubig sein
Das „blau machen“ geht auf die alte tradition zurück in der Kleidungsstücke noch mit natürlichen farben gefärbt wurden.
Ich weiss nicht mehr welche farbstoff für Blau verwendet wurde, aber mir ist bekannt, dass der färber, um Blau zu erhalten den sud für einen tag stehen lassen mußte.
Viel mehr weiß ich nicht übers blau machen
guenther
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nicht grün sein/nicht wohlgesonnen sein
blau sein /zuviel getrunken *hicks*
in einer Grauzone bewegen/zwischen Gesetz und Anstand bewegen
dann gibts noch
den Schwarzen Humor
und bei uns ist man zwar gelb vor Eifersucht aber grün vor Neid
also ein wenig anders als beim Fritz
blaukariert sein / rückständig denken
Aua, sag das ja nie einem Bayern. Sonst könnte der vielleicht
sauer sein. *fg*
die Bayrische Weißwurstfahne ist aber blauweißkariert *fg*
(und i hab nur blaukariert gsagt…*furchtsamguck*)
die Bayrische Weißwurstfahne ist aber blauweißkariert *fg*
(und i hab nur blaukariert gsagt…*furchtsamguck*)
und keine „blauweißen“ „Karos“.
Und „Weißwurstfahne“ höre ich zum erstenmal. Aber es gibt Leute, deren Magen sich mit der Weißwurst schwertut, was man dann auch ein wenig riechen kann. Diese Fahne ist jedoch so unsichtbar wie die, welche man u.a. vom Braun- und Weißbier bekommen kann
eine weiße Weste haben,
sich schwarz ärgern,
einen blauen Fleck haben,
eine braune Gesinnung haben (nun ja…politische Richtungen werden auch mit Farben assoziiert…)
noch grün hinter den Ohren sein,
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold (sind das Farben hier oder eher die Metalle?)
der Schwarze Peter
das Schwarze Brett
am grünen Tisch
ein rotes Tuch für jmdn sein
ein großer Brauner od. ein kleiner Brauner/ ist ein Kaffee
genauso den großen und den kleinen Schwarzen/auch Kaffee
des traue ich mich fast net zu schreiben…(eine braune Halskrause haben/das sind die Jasager-die braven)
dann kann man noch in ein schwarzes Loch fallen !(Phsychisch)
und dann gibts noch Rotlichtdamen/die sind für einen „Blauen“(Geldschein) zu haben.
Schwarzdrucker(Geldfälscher) und die Yellowpresse…dann noch eine Münchner Weisse…und Black Jack…und ein „lila Veilchen haben“ (ein Schlag aufs Auge) und, es ist zwar keine Farbe …aber kunterbunt gings zu…dann kann noch einer Taubengrau sein(sind die ewig besch*****Beamten)
Weisse Gefahr/ die Lawinen
Schwarzes Gold / Öl
Grünen Veltliner / Wein
ein braunes Gedankegut/(Hi!!!)
die Blumen sind oft Edelweiss,
und Rosarot die Nelken.
sooo blau blau blüht der Enzian…
und giftgrün sind Pflanzen die nie welken.
rot sehen kommt meines Wissens vom Stierkampf. Das Schwenken des roten Tuches bringt den Stier zur Weißglut (neue Farbdeutung), sprich er wird wütend und rennt nur noch wutgesteuert los. Rot sehen gilt übertragen auch für Menschen,wenn sie an einem sehr wunden Punkt in ihrem Dasein getroffen werden und sie dann verbal zurückschlagen, ohne nachzudenken.
Rot sehen = Weißglut
Viel Erfolg mit der Sammlung
Christel
Lieber Fritz
Noch einmal das Blau
Ich habe vorhin meine yugoslavische nachbarin gefragt nach den farben. blau wird blau in yugoslavien gesprochen ( vielleicht mit eineR kleinen betonung am ende ) Aber sie kennt keine phrase die sich auf Blau bezieht - nur auf dunkel - associativ auf schwarz aber selbst dort kein directes phrasing
see you
guenther
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]