Faxkabelbelegung HP Officejet 6600 - TAE-N auf RJ11

Ich benötige für die Anschaltung von einem HP Officejet 6600 ein 10m Anschlusskabel bis zum Faxeingang. Die Verbindung ist Fritzbox 7312 TAE-N - HP6600

Angeboten wird z.B. ein 2-adriges Kabel TAE-N - RJ11, welches die RJ11-Belegung der mittleren Kontakte hat (3+4) hat.

Kann mir jemand sagen, ob das bei HP-Druckern m. Fax eine gängige Belegung ist, und ich somit dieses Kabel verwenden kann?

Gruß. Hoga :smile:

Die Belegung am Fax sind OFT die mittleren Kontakte.
Entgegen landläufiger Meinung wird aber auch beim 6-Positions Stecker von 8 Positionen ausgegangen, so dass die korrekte Belegung „4-5“ heißen müsste. Der 6-Positionsstecker besteht aus den Positionen 2-3-4-5-6, davon sind beim Telefon meist 4-5 belegt, beim Fax in der Regel 4-5 ankommend, 3-6 abgehend.

In den meisten Beschreibungen wird aber falsch gezählt.

Am besten nutzt du eine 1:1 TAE N Verlängerung und steckst darin das originale Kabel ein, das geht sicher.

Hallo Hoga,

Je größer eine Firma  ( und HP ist darin seeehr groß )  umso eher werden gängige Normen eingehalten. Und ein Fax-Eingang ist auch nur eine Telefon-Leitung. Du kannst also davon ausgehen, dass jedes handelsübliche  TAE - Kabel passt. Selbst wenn die Beschaltung eine andere wäre, geht zumindest nichts kaputt.

Mit Gruß,
                   Frank-Thomas

Hallo Hoga,

Je größer eine Firma  ( und HP ist darin seeehr groß )  umso
eher werden gängige Normen eingehalten.

Amen.

(Ich hielt dies für angebracht, weil deine Aussage sicher ein frommer Wunsch ist)

Oder wolltest du eigentlich sagen:
Je größer eine Firma, desto eher wird sich ein Dreck um gängige Normen gekümmert und die exotische Variante, die man sich selber ausgedacht hat, wird par ordre du mufti als „Norm“ deklariert?