Fechten: Seil am Sportler?

Hi WWW-lers,

anläßlich der Olympischen Spielen ist es mir beim fechten etwas aufgefallen:
Die Sportlern scheinen ja an einen Seil gebunden zu sein. Wenn ich es richtig gesehen habe, so wird diese um die Taille gebunden und dann gespannt und irgendwo festgebunden.

Meine Frage:

Was ist dieser Seil und wofür ist der gut?
Woran wird es angebunden?

Hier ein paar Beispiele:

Hier bei dem Sportler an der rechten Seite):
http://www.idey.gob.mx/noticias/ampliar_imagen.asp?i…

Hier bei dem kubanischer Sportler (links):
http://www.idey.gob.mx/noticias/ampliar_imagen.asp?i…

An dieses Bild, klar und deutlich rechts, der mexikanischer Sportler:
http://www.idey.gob.mx/noticias/ampliar_imagen.asp?i…

Vielen Dank für Eure Antworten!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Die Sportlern scheinen ja an einen Seil gebunden zu sein. Wenn
ich es richtig gesehen habe, so wird diese um die Taille
gebunden und dann gespannt und irgendwo festgebunden.

Das ist meines Wissens kein Seil sondern ein Kabel, diese Silbrige Weste, die die tragen ist Quasi ein Kontakt, da ist irgendwo ein Anschluss dran, wenn der Gegner mit seiner Waffe in die Weste „piekst“ wird ein Stromkreis geschlosse, am anderen Ende des Kabels ist ein Lämpchen das bei Treffer Leuchtet.

Keine Garantie für eine vollkommen richtige Zusammenfassung der Technik, aber das sind definitiv Kabel für die Trefferwertung, die sind also nicht angebunden, damit sie nicht flüchten oderso:wink:

Gruss
shauri

Korrektur
Langsam kommt auch wieder die dunkle Erinnerung:
Das Kabel ist nicht AN der Weste angeschlossen sondern an der Waffe…DA ist der Stecker dran. das Kabel geht unter der Weste durch hinten raus.
Die Silberne Weste ist trotzdem kontakt nur dass der Stromkreis eben an der Waffe verkabelt ist nicht an der Weste.
Rest sollte im ersten Posting stimmen.

s.

Hola Helena,

dochdoch, das Seil dient dazu, damit die nicht weglaufen! ;o)

Nein, im Ernst, das hat mit der Trefferanzeige zu tun. Die Vorposterin hat es ja schon sehr gut erklärt.

Bei Wiki habe ich zusätzlich folgendes gefunden:
Die elektrische Trefferanzeige wurde 1936 beim Degen, beim Florett 1957 sowie beim Säbel 1988 eingeführt. Beim Florett und beim Säbel muss der Fechter hierfür eine spezielle elektronische Ausrüstung (Florett: E-Weste, Säbel: E-Weste, E-Handschuh, E-Maske) tragen, um gültige Treffer von ungültigen unterscheiden zu können.
Im Florett befindet sich eine isolierte Litze in einer Nut in der Klinge. An der Spitze ist ein Taster angebracht, der im Ruhezustand die Litze mit der Klinge verbindet. Die Waffe wird durch zwei Leitungen mit dem Meldegerät verbunden, eine Leitung mit der Litze, eine mit der Klinge. Solange der Stromkreis geschlossen ist, wird kein Treffer angezeigt. Jeder Fechter trägt zudem eine leitende Weste (E-Weste), die ebenfalls mit dem Meldegerät verbunden wird.
Ein Druck von mind. 500g auf den Taster an der Spitze öffnet dem Stromkreis und ein ungültiger Treffer wird angezeigt.
Hat die Spitze Kontakt zur gegnerischen E-Weste, so wird zwar die Verbindung zwischen Litze und Klinge getrennt, es wird jedoch ein neuer Stromkreis über die E-Weste geschlossen. In diesem Fall wird ein gültiger Treffer angezeigt.
Im Degen befinden sich dagegen zwei isolierte Litzen in einer Nut in der Klinge. An der Spitze befindet sich wie beim Florett ein Taster. Der Degen hat im Ruhezustand jedoch einen geöffneten Stromkreis. Ein Stoß mit mindestens 750g Druck schließt den Stromkreis und ein Treffer wird angezeigt. Da jede Stelle des Körpers Trefferfläche ist, ist eine E-Weste zur Unterscheidung der gültigen und ungültigen Trefferfläche nicht nötig. Eine dritte Leitung wird jedoch benutzt, um zu verhindern, dass Stöße auf die Glocke der gegnerischen Waffe einen Treffer auslösen.
Beim Säbel werden auch Hiebe und nicht nur Stöße als Treffer gewertet, weshalb ein Taster in der Spitze hier nicht nötig ist. Eine Berührung der Säbelklinge mit der gegnerischen E-Weste, E-Maske oder dem gegnerischen E-Handschuh schließt einen Stromkreis, der einen gültigen Treffer anzeigt. Ungültige Treffer werden im Säbelfechten nicht angezeigt.

Viele Grüße
„Raven“
(die das letzte Mal vor 20 Jahren gefochten hat)

Hola Helena,

dochdoch, das Seil dient dazu, damit die nicht weglaufen! ;o)

ja aber nicht zum Anbinden sondern um sie mit Elektroschocks niederzustrecken
*hrhr*
shauri

Shauri und Raven, vielen Dank…
Hi Shauri und Raven,
ich bedanke mich bei Euch für Eure Antworten. Sie haben mir sehr geholfen und leuchten ein.
Es ist ganz genau das was ich wissen wollte.
Vielen Dank, * und einen schönen Grüß,
Helena

SHAURI + RAVEN, vielen Dank! owT Gruß
ohne
weiteren
Text

Hallo Helena,

Das ist kein Seil sondern ein Kabel :smile:. Die Idee is aber originell. Durch das Kabel ist die Waffe des Fechters mit der Anlage verbunden, damit die Treffer angezeigt werden. Es gibt aber auch schon kabelloses Fechten, welches bei den Florettfechtern in Olympia angewendet wurde.
Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß
Michi

Hallo Michi,
Ich danke Dir für Deine Antwort. Sternchen für Dich.
Mittlerweile wußte ich das schon, aber trotzdem vielen Dank!
Nun ist es amtlich.
Schöne Grüße,
Helena