Moin!
Ich möchte an einen 0,6mm-Federstahldraht eine Kugel mit einem Durchmesser von 1,5mm schmieden. Den Draht einspannen, das Ende erhitzen und dann so lange mit dem Hammer bearbeiten, bis das Ende auf min. 1,5mm verdickt ist und es dann rund schleifen ist natürlich eine Möglichkeit. Lieber wäre es mir jedoch, wenn ich schon beim Schmieden eine Form vorgeben könnte. Ich habe mir deshalb überlegt, einen Stahlrohling mit 0,6mm zu durchbohren und das Loch dann mit einem Senker (gibt’s die auch in rund?) oder einem Schleifkopf halbkugelförmig abzusenken.
Wenn ich den Draht nun duch dieses Hilfszeug einspanne und schmiede, sollte ja zumindest eine Hälfte des Drahtendes schonmal halbkugelförmig geschmiedet sein, vorausgesetzt, die Wärmeableitung des Hilfszeugs ist nicht zu groß. Die andere Hälfte abzudrehen (Dremel, Drehbank ist natürlich nicht vorhanden) stelle ich mir dann nicht mehr so schwierig vor.
Erscheint meine angedachte Vorgehensweise praktikabel? Wie und womit würdet Ihr dann das beschriebene Hilfszeug anfertigen (sollte schon einigermaßen rund abgesenkt sein, vielleicht gibt’s ja bessere Ansätze, als meinen)?
Besten Dank vorab!
Munter bleiben… TRICHTEX