Moin!
Wie in /t/federstahldraht-schmieden/5261983
Ich habe mir 1,5mm-Stahlkugeln, 0,7mm- und 1,5mm-Bohrer bestellt. Mit meiner Kleinbohrmaschine im Bohrständer habe ich ein Eisenstück mit 0,7mm durchbohrt und mit 1,5mm auf 1mm Tiefe gesenkt. In diese Mulde habe ich eine Stahlkugel und darauf ein zweites Eisenstück gelegt und beide Eisenstücke zusammengespannt. Damit war die Kugel eingespannt und ich hatte gleichzeitig eine Führung für den Bohrer. Nun versuchte ich, ein 0,7mm-Sackloch in die Kugel zu bohren, um eine solche Kugel auf ein Drahtende zu kleben. Fünf titanbeschichtete HHS-Bohrer später zeigte sich gerade mal eine Mulde in der Kugel.
So wird das also nix. Hat jemand eine Idee, ob es Bohrer gibt, mit denen meine Aussichten auf Erfolg steigen?
Alternativ: Gibt es 1,5mm-Kugeln aus einem weicheren Material, das nicht rostet bzw. anläuft, dem zu erwartenden Druck aber zumindest mittelfristig standhält? Durch Alu oder Kupfer dürfte sich der Federstahl über kurz oder lang durcharbeiten. Messing könnte klappen, ist nur leider nicht silberfarben…
Besten Dank vorab!
Munter bleiben… TRICHTEX