Fehlhaltungen und deren Ursache

Ich muss ein Referat über Fehlhaltungen und Krankengymnastik halten und finde im Internet leider nur sehr wenig über die Ursachen und die häufigsten Krankheiten…Es gibt genug Informationen über Skoliose oder die Scheuermann-Krankheit, aber weiß jemand über Fehlhaltungen bescheid, die auch häufig vorkommen und durch Krankengymnastik behandelt werden?

Leber Kekskrümel, dazu kann ich dir nichts hilfreiches sagen.
Megadoc

Hallo
Ich weiß nicht in welchem Zusammenhang Sie Ihr Referat halten, es gibt eine Menge Ursachen und eine Menge verschiedenartiger Fehlhaltungen. Wenn Sie in Google Fehlhaltungen eingeben und es noch differenzieren mit Rücken oder HWS können Sie schon einiges recherchieren.

Mit freundlichen Grüßen

Lasuza

Hi,
meistens werden solche Probleme unter dem Begriff „Syndrom“ zusammen gefasst. Je nach Lokalisation HWS-, BWS- oder LWS-Syndrom. Das bedeutet, dass in dem Bereich Symptome auftreten, die jedoch im Einzelfall sehr unterschiedlich ausfallen können. Oft kann man mit gezieltem Muskeltraining für den Rumpf die Beschwerden in den Griff bekommen. Haltungsschule ist hierbei auch sehr wichtig, ebenso das richtige Heben und Bücken.
Leider ist deine Frage etwas zu allgemein, um dir eine konkrete Antwort zu geben, aber wenn du nach den Syndromen und der Haltungsschule suchst, solltest du einen guten Ansatz finden.
Ich hoffe, das hilft schon mal ein wenig weiter.

Gruß
Bianca

Hi, tut mir leid. Das kann ich auch nicht beantworten. Aber viel Erfolg beim Referat!

Es gibt vielfältige Fehlhaltungen der Wirbelsäule oder besser gesagt des ganzen Körpers. Ich würde an Deiner Stelle mich auch noch über Lordosen, Kyphosen und Beckenfehlhaltungen und/oder auch Hüftfehlhaltungen wie Dysplasien informieren. Es gibt strukturelle, organische, vererbte Ursachen oder auch durch Fehlhaltungen und Muskeldisbalancen. Auch Unfälle oder Knochenstoffwechselkrankheiten wie z.B. Osteoporose spielen eine große Rolle, sogar Autoimmunkrankheiten wie M.Bechterew. Grundsätzlich ist Krankengymnastik bzw. Bewegung und Beweglichkeit das Schlüsselwort für den gesamten Bewegungsapparat, auch Therapien wie Osteopathie sind erwähnenswert. Viel Erfolg bei Deiner Recherche und Deinem Referat.
Oliver Wolke, Köln

Super, das war wirklich ein guter tipp^^ Danke :smile:

danke, das hat mir tatsächlich ein wenig weitergeholfen :smile:

keine schlechte idee, danke

Hallo, es ist nicht so leicht die Frage zu beantworten. Ich habe auch mit dem Begriff „Fehlhaltung“ ein Problem. Denn jede Haltung hat seine Ursache. Stellen Sie sich vor, sie hätten einen Stein in Ihrem linken Schuh. Es tut irgendwann weh wenn Sie gehen. Um den Schmerzen zu vermieden würden sie Ihr Gewicht nach rechts verlagern. Stimmt ? Dann nützt es nichts, dass ein Therapeut oder Arzt sagt, mann hätte eine Fehlhaltung und muss daran arbeiten. Mann muss den Stein im Schuh finden und ihn beseitigen. Verstehen Sie was ich meine?
Ansonsten kann man sagen, dass wegen der Schwerkraft wir den Tendenz haben mit rundem Rücken zu Stehen und zu Gehen, und man aktiv gegen arbeiten muss. Aber selbst die beste Haltung der Welt (was auch immer das ist) ist auf Dauer einseitig, schädlich. Denn der Körper ist für Bewegung gemacht und nicht für dauerhafte, statische Haltung. Die beste Sitzhaltung ist daher die nächste.
Zu lange mit rundem Rücken zu gehen oder zu Sitzen kann die Wirbelgelenke und Muskelsehnen überlasten und zu Schmerzen führen. Schulter-Nackenverspannung, Sehnenscheidenentzündung in der Schulter sind zwei Bespiele, die von der einseitiger Haltung ausgelöst werden können.
Ich könnte noch weiter aber dann wird der Text zu lang. Sorry. Viel Erfolg mit dem Vortrag !

Hallo,

herzlichen Dank für die Anfrage. Leider sind wir hier der falsche Ansprechpartner. Am Besten Fachleute aus der Branche fragen.
Lieben Gruß ZOTT CONSULTING