Ich muss mir nen neuen Laufradsatz zulegen und dachte an DEN hier.
Auf dem Bild sieht der Bremsbereich ja so schwarz aus, für mich also eloxiert. Wie seht ihr das?
Es geht darum ob ich meine alten Magura-Bremsbeläge behalten kann oder spezielle für eloxierte Felgen kaufen muss.
Hab ja dort geschaut, aber das ist ja ein neuerer LRS beim Hersteller als auf der Seite.
Und es stehen keinerlei Angaben auf der Seite. Daraus würde ich ja schließen, dass sie nicht eloxiertt sind.
Warum eloxiert man das eigentlich? ist da der Verschleiß geringer?
Hab ja dort geschaut, aber das ist ja ein neuerer LRS beim
Hersteller als auf der Seite.
Was bedeutet LRS?
Und es stehen keinerlei Angaben auf der Seite.
Dann frag deinen (Internet-)Händler. Der ist eh der Einzige auf dessen Aussagen du Vertragsansprüche letztendlich begründen kannst.
Warum eloxiert man das eigentlich? ist da der Verschleiß
geringer?
Meinst du warum man prinzipiell eloxiert? Aus Design-Gründen nehme ich hier an. Die natürliche Oxidschicht auf Alu ist zwar dünner als die Eloxidschicht und bietet deshalb weniger Schutz vor Korrosion, aber ob das bei einem Fahrrad die entscheidende Rolle spielt…?
An Deiner Stelle würde ich die Bremsbeläge auf jeden Fall tauschen (unabhängig davon welche du als neue verwendest). Du montierst ja beim Auto auch keine neue Bremsscheibe mit alten Belägen.
Außerdem ist bei Magura der Wechsel der Beläge „Kinderfasching“, dazu benötigt nicht mal der Laie 3 Minuten.
Klar ist das einfach, aber die Beläge sind noch ziemlich gut, also nicht lange gefahren und neue Magurabeläge kosten ja auch schon mal 18 €. Und wenn man die sparen kann…
Außerdem kann man das Bremssystem vom Auto und Fahrrad nur bedingt vergleichen, da erstens der Bremsbelag aus anderen Materialien ist, die Magurabeläge sich auch noch seitlich bewegen können und zum 3. die zu bremsenden Massen in völlig anderen Dimensionen liegen.
das macht keinen unterschied ob eloxiert oder nicht, das reibt sich eh ziemlich schnell ab. silberne flanken sehen meiner meinung nach besser aus als der ungleichmäßige abtrag bei einer schwarzen felge.
Klar ist das einfach, aber die Beläge sind noch ziemlich gut,
also nicht lange gefahren und neue Magurabeläge kosten ja auch
schon mal 18 €. Und wenn man die sparen kann…
Wenn Du billig fahren willst, kannst Du auch die alten Felgen weiter fahren bis Dir die flanken aufreißen und ausbrechen. Als Fachman sag ich Dir nur wie man es richtig machen sollte.
Außerdem kann man das Bremssystem vom Auto und Fahrrad nur
bedingt vergleichen, da erstens der Bremsbelag aus anderen
Materialien ist, die Magurabeläge sich auch noch seitlich
bewegen können und zum 3. die zu bremsenden Massen in völlig
anderen Dimensionen liegen.
Wir können hier gerne über beschleunigte Massen und Trägheitsmomente philosopieren. Als Ing. hab ich da den fachlichen background, das ist kein Thema. Das ändert aber nichts an der Tatsache das die Felge die Funktion einer Bremsscheibe erfüllt und die Gummis als Bremsklötze zu betrachten sind.
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund noch gute Brembeläge zu erneuern wenn z.B. ein neues Rad im Fahrrad oder beim Kfz. neue Bremsscheiben montiert werden, wenn die Bremsbeläge ausgebaut und auf einer planen Oberfläche mit Schleifpapier abgezogen werden.