Fenster läst sich nicht öffnen

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

Das Fenstergetriebe scheint defekt zu sein.

Kannst nur den Griff abschrauben und irgendwie versuchen, das Getriebe zu bewegen damit es öffnet.

Wenn das Fenster aber schon ca. 30 Jahre alt ist, wird es schwierig sein, ein passendes Getriebe zu finden. Könnte auf ein komplett neues Fenster hinauslaufen.

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

hi
Abdeckung der Olive abschrauben und entfernen.
Vierkant versuchen ob und wo er sich durchdreht.
wenn am Beschlag dann Fachmann hinzuziehen.
Oder Verbindungen ins die kriminelle Scene spielen lassen (Natürlich scherz)

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

Hallo,

erst einmal den Griff wegschrauben und schauen ob sich die Vierkantaufnahme im Fensterflügel ggf. mit einem passenden Schraubendreher bewegen läßt. Wenn ja, sehr gut, dann nur neuen Griff besorgen.
Sollte dies nicht funktionieren, dann ist wahrscheinlich das Getriebe kaputt. Dann solltest Du einen Speziallisten konsultieren, da dann der Flügel im Grunde event. ausgeglast werden muss, um ihn entsprechend etwas aufbiegen zu können, damit man das Getriebe wieder öffnen kann. Dann muss es aber ausgetauscht werden.

mfg thomas

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

Das wird schwieriger weil das getriebe kaputt ist, also das wo der griff drin steckt und beim drehen des griffes die umlaufenden Verriegelungen verschiebt. Um das fenster zu öffnen muss die scheibe ausgebaut werden und ein etwas grösseres loch durch den fensterflügel gebohrt werden. also da wo die fensterscheibe drinsteht und mit der schwarzen schmalen seite fast am flügel ansteht, da sollte man aber ahnung von haben, einfach ein loch bohren klappt in den meisten fällen nicht. dann kann man mit einem schraubenzieher o.ä. die verriegelung langsam nach oben oder unten aufschieben. wenn das fenster offen ist muss dann natürlich das getriebe ausgetauscht werden.
als erstes würde ich aber den griff mal abschrauben ob der griff vielleicht eine beschädigung hat und evtl mal mit einem breiten schraubenzieher versuchen das getriebe durch hin und herdrücken und drehen zu öffnen, das würde viel arbeit ersparen!!
das mit scheibe ausbauen, loch bohren usw. würde ich jemanden überlassen der sich damit auskennt.

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

Das kann am Griff selbst liegn oder am Schließgetriebe. Eine Sache für den Fachmann vor Ort, damit eine „Eigenleistung“ nicht dazu führt, dass das Fenster anschließen nicht mehr schließt.

Viel Erfolg!

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?

Hallo axel-f.1!

Vermutlich ist der Drehkranz im Getriebe verschlissen. Dann muss man die Verriegelung über die Verriegelungszapfen bedienen, was aber gar nicht einfach ist, wenn man nicht weiß, wo die Zapfen sind. Dazu braucht man Kenntnisse, wo die Schließzapfen stehen und in welche Richtung sie verschoben werden müssen. Außerdem braucht man ein dünnes aber stabiles Stahlblech, was man an der richtigen Stelle zwischen Flügel und Rahmen schieben kann.

Wenn man das System nicht kennt, dann ist wohl das Beste, wenn man die Scheibe ausglast und dann den Flügel vorsichtig aushebelt. Eben so, wie Einbrecher durch das Fenster kommen, nur eben ohne Glas, damit es für das Fenster schadlos möglich ist.

Das ist aber auf jeden Fall ein Job für einen Experten, den man definitiv nicht in einem Forum beschreiben kann. Es gibt viel zu viele Varianten, die man bedenken muss.

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka,
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin/Deutschland

hallo,

sorry, das kann ich von hier aus nicht lösen, wahrscheinlich ist der umlaufende beschlag an irgend einer stelle defekt.
ich befürchte, hier kann nur der fachbetrieb vor ort helfen.

gruß
hall

Kunststofffenster ist zu Verrieglungsgriff läst sich drehen
ohne das er greift .Wie bekomme ich das Fenster wieder auf ?