Festgeld

Hallo zusammen,
hat jemand einen Tip was man mit Geld macht das man 1 - 2 Jahre nicht braucht und sicher anlegen will? Irgendwie find ich nix merklich besseres als Tagesgeld.
Gruß
Stefan

Hallo !

Es gibt schon was,aber generell gilt ja,je länger desto niedriger die Zinsen im Vergleich zum Tagesgeld.
Dort kann die Bank schnell den Zins ändern,beim Festgeld nicht,deshalb ist der von Anfang an niedriger,dafür aber fest und man kann damit rechnen.

Hier ein Tipp,allerdings Mindestanlagesumme erforderlich

VakifBank Int. AG,Wien, Niederlassung Frankfurt/M.

http://www.vakif-bank.de

1 Jahr fest 3,01 %
1,5 Jahr fest 3,16 %
2 Jahr 3,26 %
3 Jahr 3,86 %

MfG
duck313

Hallo,

Es gibt schon was,aber generell gilt ja,je länger desto
niedriger die Zinsen im Vergleich zum Tagesgeld.
Dort kann die Bank schnell den Zins ändern,beim Festgeld
nicht,deshalb ist der von Anfang an niedriger,dafür aber fest
und man kann damit rechnen.

kann ich aber z.Z. nicht erkennen. Es gibt einige 1-2jährige Festzinsangebote mit >=3%p.a., aber keine Tagesgeldangebote mit gleicher oder höherer Verzinsung.

Gruß
Pontius

z.B. wo?
Gruß
Stefan

siehe z.B.: http://www.modern-banking.de/vergleich-festzins-2.php

Gruß
Pontius

z.B. wo?

Könnte sein, daß es dafür einen FAQ-Eintrag gibt.

Es gibt schon was,aber generell gilt ja,je länger desto
niedriger die Zinsen im Vergleich zum Tagesgeld.
Dort kann die Bank schnell den Zins ändern,beim Festgeld
nicht,deshalb ist der von Anfang an niedriger,dafür aber fest
und man kann damit rechnen.

Hallo,

das stimmt so absolut nicht!
Generell gilt: Je länger der Anlagezeitraum, desto höher ist der Zinssatz. Bei der Festgeldanlage kann man also höhere Zinsen erwirtschaftn als bei der anlage in Tagesgeld. Eine entsprechende Erklärung gibt es auch hier: Festgeld
Die Konditionen kannst du über Vergleichsseiten herausfinden. Da ich hier keine Werbung machen möchte kann ich dir google ans Herz legen. Gib einfach mal „Festgeldvergleich“ oder ähnliches ein.
Bei Tagesgeld solltet du auf die Sternechentexte achten. Meist wird ein vermeintlich hoher „Lockzins“ nach einigen Monaten abgesenkt…

Gruß
Dennis

Hallo,

Generell gilt: Je länger der Anlagezeitraum, desto höher ist
der Zinssatz.

das ist zwar die Regel aber kein Naturgesetz.

http://www.osogo.de/Geldanlage/Festgeld.html

Was ist denn das für eine Schwachsinnsseite? Da findet man ja praktisch in jedem Satz einen Fehler und zwar Fehler der Art, die einen vermuten lassen, daß der Autor noch nie bei einem Kreditinstitut gearbeitet hat.

Die Konditionen kannst du über Vergleichsseiten herausfinden.
Da ich hier keine Werbung machen möchte kann ich dir google
ans Herz legen.

Könnte auch sein, daß es hier einen FAQ-Eintrag zu dem Thema gibt.

Gruß
Christian

Die Seite kannte ich noch nicht. Danke!

Hallo,

Generell gilt: Je länger der Anlagezeitraum, desto höher ist
der Zinssatz.

das ist zwar die Regel aber kein Naturgesetz.

Richtig, dass ist die Regel, nichts anderes habe ich geschrieben! Wer diese Grundregel beherrscht, weiß auch, dass man bei Ausnahmen vorsichtig sein sollte.

http://www.osogo.de/Geldanlage/Festgeld.html

Was ist denn das für eine Schwachsinnsseite? Da findet man ja
praktisch in jedem Satz einen Fehler und zwar Fehler der Art,
die einen vermuten lassen, daß der Autor noch nie bei einem
Kreditinstitut gearbeitet hat.

Zur Finanzseite: Die Internetseite ist werbefrei und gut verständlich. Davon kenne ich nicht viele. Du?
Fehler habe ich keine gefunden. Nenne doch welche…

Die Konditionen kannst du über Vergleichsseiten herausfinden.
Da ich hier keine Werbung machen möchte kann ich dir google
ans Herz legen.

Könnte auch sein, daß es hier einen FAQ-Eintrag zu dem Thema
gibt.

Klar kann das sein. Aber bei google gibts die Info auch. Ich finde es gut wenn Menschen sich selber helfen können. Bei nächsten Mal geht’s dann einfacher. :wink:
Wenn es einen Eintrag gibt poste doch einfach den Link. Das würde helfen!

Gruß
Christian

Gruß Dennis

Den Eintrag habe ich mir gerade angeguckt. Der verweist auf eine provisionsgetriebene Seite (vergleich.de).
Die sind weder neutral noch empfehlenswert (siehe auch WOT-Bewertung)!
Ich würde sogar vermuten, dass über den http://www.termingeld-vergleich.de Link eine weiter Provisionsebene eingepflegt ist. Das sollte vom Forum-Team mal überprüft werden!

z.B. wo?

Könnte sein, daß es dafür einen FAQ-Eintrag gibt.

das ist zwar die Regel aber kein Naturgesetz.

Richtig, dass ist die Regel, nichts anderes habe ich
geschrieben!

Du schriebst „generell“ und das an jemanden gerichtet, der offensichtlich nicht allzu viel Ahnung in dem Segment hat. Es ist eben nicht generell so bzw. nicht mehr so, so daß die Aussage nicht zielführend ist.

Wer diese Grundregel beherrscht, weiß auch, dass
man bei Ausnahmen vorsichtig sein sollte.

Dazu gibt es keine Veranlassung.

rel=„nofollow“>Finanzseite: Die Internetseite ist werbefrei

Werbefreiheit ist kein Qualitätsmerkmal.

Fehler habe ich keine gefunden. Nenne doch welche…

Die Bank bzw. des Kreditinstitut richtet daraufhin ein Festgeldkonto mit einem ebenfalls vereinbarten Zinssatz ein.

Der Zinssatz bei einem Festgeld ist nicht Konto-, sondern Geschäftsbezogen.

Bei einer Festgeldanlage handelt es sich um Spareinlagen

Festgelder sind gerade keine Spareinlagen. Näheres ist in der RechKredV nachzulesen.

Die Höhe der Absicherung hängt vom Kreditinstitut ab

Die Höhe hängt nicht vom KI ab, sondern davon, welcher Einlagensicherung dieses angeschlossen ist.

Festgelder können als sicher betrachtet werden.

Widerspricht schon der vorstehenden Behauptung. Nicht zuletzt hängt die Sicherheit von der Höhe des FG ab (s.o.).

Die Laufzeiten für Festgeldkonten betragen in der Regel, ein bis sieben Jahre.

Festgeldkonten haben keine Laufzeit, sondern die einzelnen Geschäfte. Die Behauptung, die Laufzeit bemäße sich in Jahren, ist schlicht falsch. Vielmehr sind Laufzeiten im Monatsbereich die Regel.

Der Zinssatz ist normalerweise höher als die Zinssätze für Tagesgeld oder Sparbücher

Sparbücher haben keine Zinssätze, sondern Sparguthaben werden verzinst.

usw.

Könnte auch sein, daß es hier einen FAQ-Eintrag zu dem Thema
gibt.

Klar kann das sein. Aber bei google gibts die Info auch. Ich
finde es gut wenn Menschen sich selber helfen können. Bei
nächsten Mal geht’s dann einfacher. :wink:
Wenn es einen Eintrag gibt poste doch einfach den Link.

Es ist der erste in der Liste.

Gruß
C.

Den Eintrag habe ich mir gerade angeguckt. Der verweist auf
eine provisionsgetriebene Seite (vergleich.de).
Die sind weder neutral noch empfehlenswert (siehe auch
WOT-Bewertung)!

Du beklagst Dich über eine vermeintlich nicht neutrale Seite und verweist zum Beleg auf WOT? Schon allein das, was man über WOT liest, deutet nicht darauf hin, daß die WOT selber neutral oder gar empfehlenswert ist.

Ich würde sogar vermuten, dass über den
http://www.termingeld-vergleich.de Link eine weiter
Provisionsebene eingepflegt ist. Das sollte vom Forum-Team mal
überprüft werden!

Nur zu.

Naja, das sind eher Ungenauigkeiten als Fehler. Wenn man auf diese Art die Beiträge hier auseinander nimmt sieht es nicht anders aus.
Studenten würde ich sowas sicherlich nicht durchgehen lassen. Für eine Forum bei denen Laien geholfen werden soll halte ich eine entsprechende Vereinfachung eher für hilfreich.
Nichts für Ungut aber du scheinst mir etwas „streitsüchtig“. Daher werde ich mich nicht weiter zu deinen einseitigen Betrachtungen äußern. Trotzdem hoffe ich, dass wir hier weiterhin ungestört „Laien“ helfen können.

Gruß
Dennis

Das ändert leider alles nichts an der Tatsache, dass hier peinlicherweise so eine Seite wie vergleich.de verlinkt wird! Dachte Werbung für kommerzielle Anbieter wäre verboten!

Hallo,

Nichts für Ungut aber du scheinst mir etwas „streitsüchtig“.

Christian ist überhaupt nicht streitsüchtig. Da gibt es andere im Forum die es spitzfinderisch doch immer wieder drauf anlegen.

Er gibt nur Hinweise auf Fehler und die sind bei dieser komischen Seite http://www.osogo.de/Geldanlage/Festgeld.html absolut berechtigt, da sträuben mir als Bauiegel sogar die Nackenhaare.

Trotzdem hoffe ich, dass wir hier
weiterhin ungestört „Laien“ helfen können.

Für wer-weiss-was.de finde das ich dieses Statement eine absolute Beleidigung und soll meines Erachtens kein Ansinnen sein, jedenfalls nicht wenn es um Geldanlage und Co geht!

Zum Glück war ja C. involviert. Mehr sag ich nicht.

Im übrigen hab ich einen Link für den Fragesteller, den stelle jetzt noch ein:

http://www.focus.de/finanzen/banken/tagesgeld/tagesg…

Gruß
Armin

Naja, das sind eher Ungenauigkeiten als Fehler.

Ein netter Euphemismus. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, geht aus dem Text eindeutig hervor, daß der Autor fachfremd ist. Das läßt mich nicht vermuten, daß es sich bei den „Ungenauigkeiten“ um Einzelfälle handelt, sondern daß das mal wieder ein Autodidakt ist, der sein Wissen vornehmlich aus Volksverdummungssendungen wie WiSo und Galileo bezieht.

Eine solche Seite ist als Referenz für Fachfragen ungeeignet.

Wenn man auf
diese Art die Beiträge hier auseinander nimmt sieht es nicht
anders aus.

Weswegen wir uns hier ja seit Tagen auch so nett austauschen. Im übrigen wird auf derartige www-Artikel ja wohl nicht von anderen Seiten aus verlinkt.

Nichts für Ungut aber du scheinst mir etwas „streitsüchtig“.

Ich bin nicht streitsüchtig, sondern daran interessiert, daß die Qualität hier nicht noch weiter abrutscht.

1 Like

Das ändert leider alles nichts an der Tatsache, dass hier
peinlicherweise so eine Seite wie vergleich.de verlinkt wird!

Über den Link hat sich in den letzten acht Jahre noch niemand beklagt. Wenn er Dir nicht behagt, kannst Du Dich ja beim Support beschweren.

Dachte Werbung für kommerzielle Anbieter wäre verboten!

Das hat mit Werbung nichts zu tun, sondern mit Problemlösung. Explizit verboten ist hier im übrigen Werbung in eigener Sache.

Schreib doch einfach dass wir dir recht geben sollen anstatt auf Fehler aufmerksam zu machen.

Dann bemüht sich hier wenigstens keiner den Murks noch richtig zu stellen.

Fakt ist wie von Christian schon erwähnt, dass das was du mit „generell“ angibst schon seit Jahren nun mehr nicht mehr zwangsläufig bei allem stimmt und die Ausnahme derzeit die Regel ist.
Fakt ist auch: Derjenige der den Artikel auf der Seite geschrieben hat, hat keine wirkliche Ahnung von der Materie… das sind keine „Ungenauigkeiten“ sondern ist teilweise einfach nur Nonsens. Hier gehts nicht um Details sondern um grundsätzliches. Daher klar: Fehler!

Gruss HighQ

Das eigentliche Thema ist aus meiner Sicht geklärt.

Volksverdummungssendungen wie WiSo und Galileo bezieht.

Diesen Satz muss ich allerdings ergänzen, weil ich vor lachen fast vom Stuhl gefallen bin. Bist du dir überhaupt bewusst, zu wem wer-weiss-was.de gehört? Die Inhalte werden als Satelliten-Pages für genau diese Sendung verwendet.
Im Grunde schreibst du die Inhalte dafür. :wink: Du könntest also das Niveau heben. Streng dich an!