Hallo,
die Mutter meiner Freundin nimmt nur Ratschläge von Autoritätspersonen an. Von ihren eigenen Kindern (sind erwachsen), Verwandten und Bekanntenkreis allerdings nicht.
Beispiel: Der Hund ist zu dick, aber sie ändert nichts an seiner Ernährung, wenn man ihr dazu rät. Nun hat der Tierarzt ihr das Gleiche gesagt und sie ändert die Futtermenge. Dabei war es ganz offensichtlich, dass der Hund viel zu dick war. Das wußte sie auch, denn sie hat es selbst oft genug gesagt. Sie sagte allerdings „der Hund hätte sonst nichts im Magen und würde sich unwohl fühlen.“
Wie kann man ihr Verhalten erklären? Warum muß erst eine ‚Autoritätsperson‘ sie einnorden?
Gruß
Elmar