Hallo,
hier wird einiges durcheinander geworfen! Bei der Fettverbrennung handelt es um einen Stoffwechselvorgang , der in unserem Körper rund um die Uhr stattfindet – egal ob man sich bewegt oder nicht. Er läuft stets parallel mit dem Glykogenstoffwechsel ab.
Willst Du indes Deine Muskeln „definieren“ = sie sichtbarer machen, so musst Du primär Fettabbau betreiben. Hier ist die negative Energiebilanz entscheidend. Man muss dem Körper weniger Energie durch Nahrung zuführen, als er benötigt.
Bei der Fettverbrennung geht es also um eine Steigerung des Energieverbrauchs und beim Fettabbau um das Einsparen von Kalorien. Idealerweise praktiziert derjenige, der abnehmen möchte beides.
Fettverbrennung ist nicht gleich Fettabbau! Nicht jeder, der Sport treibt und dadurch zwangsläufig seinen Energieverbrauch erhöht, baut auch Fett ab – will er vielleicht auch gar nicht.
Wenn Du nun Deine Muskeln sichtbarer machen willst, ohne viel an Masse zu verlieren, so gehe hierbei langsam vor. Reduziere Deinen täglichen Gesamtumsatz um ca. 500 kcal. Damit nimmst Du langsam aber sicher ab – und zwar FETT und keine Muskelmasse.
LG Pat