Hallo,
aus Sparsamkeit oder aus Unwissenheit verzichten immer mehr
Menschen auf die Erdbestattung und wählen die preisgünstigere
Feuerbestattung.
Oder aus wohlüberlegter Entscheidung, da sie z.B. die Feuerbestattung als hygienischer Betrachten als das langsame Verfaulen in der Erde. Im übrigen ist die Erdbestattung aus der Sicht des Umweltschutzes durchaus kritisch zu betrachten. Wir Menschen sind nach einem langen Leben, daß womöglich durch eine Krankheit endete, die mit reichlich Medikamenten begleitet wurde, geradezu Sondermüll der den Boden stark belastet.
Und so wie früher mit dem Christentum immer
mehr die Erdbestattung zunahm, so nimmt nun, mit zunehmendem
Heidentum, wieder die Feuerbestattung zu. Daß die
Feuerbestattung sich aber negativ auf das Wohlbefinden der
Seele auswirkt, das bedenken die sparsamen Menschen nicht.
Ich denke, wenn es eine Religion gibt, die sich wirklich ernsthaft mit dem „Seelenheil“ der Menschen beschäftigt, dann ist das der Buddhismus. Und der zieht ganz entschieden die Feuerbestattung vor. Und zwar recht fix nach dem Tode. Die Feuerbestattung hat auf die Seele aus Sicht anderer als der christlichen Tradition durchaus „reinigenden“ Charakter und wird keinesfalls verdammt.
Ob Erdbestattung oder Feuerbestattung, die Seele, der Kern der
menschlichen Wesenheit, lebt ewig weiter. Und doch gibt es in
der Wirkung auf die Seele einen großen Unterschied zwischen
den Bestattungsarten, so daß wissende Christen die
Feuerbestattung ablehnen:
Der endgültige Tod des Leibes erfolgt erst, wenn die Seele den
Leib verlassen hat. Der Leib enthält aber trotzdem noch eine
große Masse von Spezifikationen
erkläre doch bitte mal, was Du denn damit meinst?
die der Seele noch nach und
nach zugeführt werden müssen.
Bei der von Gott vorgesehenen Erdbestattung werden diese
Spezifikationen durch die langsame Verwesung des Körpers der
Seele allmählich, das heißt im Laufe von Jahren bzw.
Jahrzehnten sozusagen gefiltert, bzw. gereinigt zugeführt.
Oje, die armen Buddhisten, die glauben nämlich an Wiedergeburt und haben manchmal so gar keine Zeit darauf zu warten, daß ihrer Seele jahrzehntelang Spezifikationen zugeführt werden. Aber die Buddhisten leiden ja bekanntlich schon im Leben, da können sie nach ihre Tod ruhig noch etwas weiter leiden.
Bei der Feuerbestattung erfolgt jedoch die Zuführung dieser
Spezifikationen schlagartig und ungefiltert, was für die Seele
eine große Überbelastung bedeutet, so daß sie leidet. Unseren
Christlichen Vorfahren waren diese Vorgänge noch bekannt,
weshalb sie die Erdbestattung wählten.
Von größter Wichtigkeit ist es, sicherzustellen, daß der Leib
nicht nur scheintot, sondern völlig tot ist. Bei Scheintoten
versucht die Seele mit großer Mühe den Leib zu erwecken, was
ihr auch immer wieder gelingt.
Du kennst bestimmt perönlcih eine Reihe solcher Fälle
Da der Leib jedoch kein
Eigenleben, sondern nur ein Mitleben mit der Seele hat, ist
dieser erst völlig tot, wenn die Seele den Leib verlassen hat.
Die Leichenbeschauer müssen also sehr sorgsame Menschen sein,
die genau die Todesmerkmale kennen und beachten.
In Wien kannst Du da auf Nummer Sicher gehen und sogar noch heute den „Herzstich“ (gegen Gebühr) fordern, der sicherstellen wird, daß Du nicht scheintot bleibst
Manche Menschen plagt der Gedanke von Würmern zernagt zu
werden: Diese Sorge ist unbegründet. Wenn das ICH, das ist die
Seele mit dem innewohnenden Geist, sich vom Leib bei dessen
Tod getrennt hat, dann spürt sie nichts von den Würmern bzw.
von dem, was mit dem Leib geschieht.
Ich schätze, ebensowenig wird sie von der Feuerbestattung was mitkriegen
Feuerbestattungen, wenn sie auch inzwischen von den Kirchen
toleriert werden, waren in Israel eine Strafe und nur bei den
Heiden üblich: Dazu eine Stelle:
Jos 7,15 Und welcher gefunden wird im Bann, den soll man mit
Feuer verbrennen mit allem, was er hat, darum daß er den Bund
des HERRN übertreten und eine Torheit in Israel begangen hat.
In der Bibel spricht also nichts für die Feuerbestattung!
In der Bibel stehen eine Menge Dinge, die heute besser keine Anwendung mehr finden oder einer genauen, kritischen Betrachtungsweise selbst höchst gläubiger Menschen nicht standhalten.
In der Neuoffenbarung Jesus durch den Propheten Jakob Lorber,
1800-1864, Graz, sagt Jesus, dass die Erdbestattung das Beste
ist!
Na, dann kann er ja froh sein, er hat sie schließlich bekommen.
Herzliche Grüße
Helmut
Beste Grüße
Avera