Feuer-/ Erdbestattung

Hallo allen in dieser Runde!

Ich diskutiere seit Tagen mit einer Freundin das Thema „Kremation“.
Ich bin dafür. - Meine Freundin dagegen!
Sie hat mich auf diverse Bibelstellen verwiesen, in denen Gott ausschließlich die Erdbestattung gebietet. Ich achte zwar die Pfingstreligion meiner Freundin. Würde aber gern von objektiver Seite erfahren, ob aus biblischer Sicht auch etwas f ü r die Feuerbestattung spricht.

Gruß von Traude

Hallo,

Würde aber gern von
objektiver Seite erfahren, ob aus biblischer Sicht auch etwas
f ü r die Feuerbestattung spricht.

Klarer Fall: Leichen sind brennbar. Wenn Gott etwas dagegen hätte, dass sie brennen, würden sie nicht brennbar sein.
QED. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Grüße,

Anwar

HAllo,

die Bibel wurde geschrieben von Juden und auch Jesus war Jude. Und bei denen war damals einfach Erdbestattung üblich - also wird auch über nichts anderes berichtet.

NUn kann man ja sagen, es ist alles verboten, was in der Bibel nicht ausdrücklich erlaubt ist. Nur - dann dürfen wir auch nicht im Flugzeug fliegen und nicht Auto fahren - darüber steht nämlich auch nichts in der Bibel. Auch ferseher und Computer werden da nicht erwähnt. Ich sehe da echte Probleme.

Man kann aber auch sagen, es ist alles erlaubt, was nicht ausdrücklich verboten wurde. In der Bibel ist all das Geregelt, was Gott regeln wollte mit seinen Goboten und Verboten. Die Frage der Art der Bestattung wird da nicht erwähnt - also ist sie unwichtig, sofern sie nur christlich erfolgt.
Und da im Übrigen auch Geistliche nicht gegen Feuerbestattungen haben, sehe ich keinen Grund, da im wahrsten Sinne des Wortes päpstlicher zu sein als der Papst. Abgesehen davon heißt es „Zu Staub sollst Du werden…“ - und das ist mir bei einer feuerbestattung doch bildlich wesentlich eher vorstellbar als bei einer Erdbestattung. Denn da kommt ja kein trockener Staub raus, sondern Muttererde.

Gernot Geyer

Denn da kommt ja kein
trockener Staub raus, sondern Muttererde.

Eben - da ist doch ein Zusammenhang. Der Mensch („adam“) ist aus Erde („adama“) gemacht, und dazu soll er wieder werden. Das ist doch ein sehr schönes Bild, findest du nicht? Grade heute ist das ja sehr modern, daß Menschen sich unter Bäumen eingraben lassen, damit „ihre DNA in den Kreislauf der Evolution zurückkehrt“ (man sieht, daß moderne Religion gar nicht so weit entfernt ist von der uralten.)

Gruß
dataf0x

schau mal hier…
Hallo Traude
ich häng Dir mal zwei Links an, dort wird von Fachleuten zu dieser Thematik Stellung genommen.

viele Grüße
lina

http://www.nikodemus.net/589-Was_sagt_die_Bibel_zur_…

http://www.nikodemus.net/623-Gefaehrdet_Feuerbestatt…

BS"D

Klarer Fall: Leichen sind brennbar. Wenn Gott etwas dagegen
hätte, dass sie brennen, würden sie nicht brennbar sein.
QED. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Analog: Körper sind zerstörbar. Wenn G’tt etwas dagegen hätte,
dass man sie ermordet, würde sie nicht zerstörbar sein.

Da liebe ich doch lieber das komplizierte Denken :wink:
Eli

2 „Gefällt mir“

Hallo,
aus Sparsamkeit oder aus Unwissenheit verzichten immer mehr Menschen auf die Erdbestattung und wählen die preisgünstigere Feuerbestattung. Und so wie früher mit dem Christentum immer mehr die Erdbestattung zunahm, so nimmt nun, mit zunehmendem Heidentum, wieder die Feuerbestattung zu. Daß die Feuerbestattung sich aber negativ auf das Wohlbefinden der Seele auswirkt, das bedenken die sparsamen Menschen nicht.

Ob Erdbestattung oder Feuerbestattung, die Seele, der Kern der menschlichen Wesenheit, lebt ewig weiter. Und doch gibt es in der Wirkung auf die Seele einen großen Unterschied zwischen den Bestattungsarten, so daß wissende Christen die Feuerbestattung ablehnen:

Der endgültige Tod des Leibes erfolgt erst, wenn die Seele den Leib verlassen hat. Der Leib enthält aber trotzdem noch eine große Masse von Spezifikationen, die der Seele noch nach und nach zugeführt werden müssen.

Bei der von Gott vorgesehenen Erdbestattung werden diese Spezifikationen durch die langsame Verwesung des Körpers der Seele allmählich, das heißt im Laufe von Jahren bzw. Jahrzehnten sozusagen gefiltert, bzw. gereinigt zugeführt.

Bei der Feuerbestattung erfolgt jedoch die Zuführung dieser Spezifikationen schlagartig und ungefiltert, was für die Seele eine große Überbelastung bedeutet, so daß sie leidet. Unseren Christlichen Vorfahren waren diese Vorgänge noch bekannt, weshalb sie die Erdbestattung wählten.

Von größter Wichtigkeit ist es, sicherzustellen, daß der Leib nicht nur scheintot, sondern völlig tot ist. Bei Scheintoten versucht die Seele mit großer Mühe den Leib zu erwecken, was ihr auch immer wieder gelingt. Da der Leib jedoch kein Eigenleben, sondern nur ein Mitleben mit der Seele hat, ist dieser erst völlig tot, wenn die Seele den Leib verlassen hat. Die Leichenbeschauer müssen also sehr sorgsame Menschen sein, die genau die Todesmerkmale kennen und beachten.

Manche Menschen plagt der Gedanke von Würmern zernagt zu werden: Diese Sorge ist unbegründet. Wenn das ICH, das ist die Seele mit dem innewohnenden Geist, sich vom Leib bei dessen Tod getrennt hat, dann spürt sie nichts von den Würmern bzw. von dem, was mit dem Leib geschieht.

Feuerbestattungen, wenn sie auch inzwischen von den Kirchen toleriert werden, waren in Israel eine Strafe und nur bei den Heiden üblich: Dazu eine Stelle:

Jos 7,15 Und welcher gefunden wird im Bann, den soll man mit Feuer verbrennen mit allem, was er hat, darum daß er den Bund des HERRN übertreten und eine Torheit in Israel begangen hat.

In der Bibel spricht also nichts für die Feuerbestattung!

In der Neuoffenbarung Jesus durch den Propheten Jakob Lorber, 1800-1864, Graz, sagt Jesus, dass die Erdbestattung das Beste ist!

Herzliche Grüße
Helmut

Hallo,

Analog: Körper sind zerstörbar. Wenn G’tt etwas dagegen hätte,
dass man sie ermordet, würde sie nicht zerstörbar sein.

Was eigentlich nur belegt, dass die ganze Sache mit Gott usw. entweder Blödsinn oder eben ganz anders ist, als von den meisten Religionen dargestellt.

Grüße,

Anwar

Hallo Gernot et al.,

Und da im Übrigen auch Geistliche nicht gegen Feuerbestattungen haben, sehe ich keinen Grund, da im wahrsten Sinne des Wortes päpstlicher zu sein als der Papst.

um mal letzteren buchstäblich zu zitieren:

Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, daß die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den Leichnam Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet indessen die Feuerbestattung nicht, es sei denn, sie ist aus Gründen gewählt worden, die der christlichen Glaubenslehre widersprechen. (Codex Iuris Canonici (CIC/1983), Can. 1176, § 3)

Viele Grüße
Diana

1 „Gefällt mir“

BS"D

Was eigentlich nur belegt, dass die ganze Sache mit Gott usw.
entweder Blödsinn oder eben ganz anders ist, als von den
meisten Religionen dargestellt.

Vielleicht auch nur, wie du es mitbekommen hast? Zumindest aus dem Judentum kenne ich ein solches triviales G’ttesbild nicht.

Und nach diesem G’ttesbild ist dann auch recht einfach erklärbar, warum Feuerbestattungen im (orthodoxen) Judentum verboten sind. Der Körper ist uns hier nämlich von G’tt gegeben und nicht unser Eigentum, somit verbietet sich jede Schädigung des Körpers und mit unserem Tod sollten wir diesen so wieder zurück geben. Nur weil der Körper also verletzlich ist, muss ich ihn nicht verletzen, sondern daraus kann sich auch gerade die Pflicht ergeben, diesen zu pflegen und sorgsam damit umzugehen.

Kol tuw,
Eli

1 „Gefällt mir“

Hallo,
aus Sparsamkeit oder aus Unwissenheit verzichten immer mehr
Menschen auf die Erdbestattung und wählen die preisgünstigere
Feuerbestattung.

Oder aus wohlüberlegter Entscheidung, da sie z.B. die Feuerbestattung als hygienischer Betrachten als das langsame Verfaulen in der Erde. Im übrigen ist die Erdbestattung aus der Sicht des Umweltschutzes durchaus kritisch zu betrachten. Wir Menschen sind nach einem langen Leben, daß womöglich durch eine Krankheit endete, die mit reichlich Medikamenten begleitet wurde, geradezu Sondermüll der den Boden stark belastet.

Und so wie früher mit dem Christentum immer
mehr die Erdbestattung zunahm, so nimmt nun, mit zunehmendem
Heidentum, wieder die Feuerbestattung zu. Daß die
Feuerbestattung sich aber negativ auf das Wohlbefinden der
Seele auswirkt, das bedenken die sparsamen Menschen nicht.

Ich denke, wenn es eine Religion gibt, die sich wirklich ernsthaft mit dem „Seelenheil“ der Menschen beschäftigt, dann ist das der Buddhismus. Und der zieht ganz entschieden die Feuerbestattung vor. Und zwar recht fix nach dem Tode. Die Feuerbestattung hat auf die Seele aus Sicht anderer als der christlichen Tradition durchaus „reinigenden“ Charakter und wird keinesfalls verdammt.

Ob Erdbestattung oder Feuerbestattung, die Seele, der Kern der
menschlichen Wesenheit, lebt ewig weiter. Und doch gibt es in
der Wirkung auf die Seele einen großen Unterschied zwischen
den Bestattungsarten, so daß wissende Christen die
Feuerbestattung ablehnen:
Der endgültige Tod des Leibes erfolgt erst, wenn die Seele den
Leib verlassen hat. Der Leib enthält aber trotzdem noch eine
große Masse von Spezifikationen

erkläre doch bitte mal, was Du denn damit meinst?

die der Seele noch nach und
nach zugeführt werden müssen.

Bei der von Gott vorgesehenen Erdbestattung werden diese
Spezifikationen durch die langsame Verwesung des Körpers der
Seele allmählich, das heißt im Laufe von Jahren bzw.
Jahrzehnten sozusagen gefiltert, bzw. gereinigt zugeführt.

Oje, die armen Buddhisten, die glauben nämlich an Wiedergeburt und haben manchmal so gar keine Zeit darauf zu warten, daß ihrer Seele jahrzehntelang Spezifikationen zugeführt werden. Aber die Buddhisten leiden ja bekanntlich schon im Leben, da können sie nach ihre Tod ruhig noch etwas weiter leiden.

Bei der Feuerbestattung erfolgt jedoch die Zuführung dieser
Spezifikationen schlagartig und ungefiltert, was für die Seele
eine große Überbelastung bedeutet, so daß sie leidet. Unseren
Christlichen Vorfahren waren diese Vorgänge noch bekannt,
weshalb sie die Erdbestattung wählten.

Von größter Wichtigkeit ist es, sicherzustellen, daß der Leib
nicht nur scheintot, sondern völlig tot ist. Bei Scheintoten
versucht die Seele mit großer Mühe den Leib zu erwecken, was
ihr auch immer wieder gelingt.

Du kennst bestimmt perönlcih eine Reihe solcher Fälle

Da der Leib jedoch kein
Eigenleben, sondern nur ein Mitleben mit der Seele hat, ist
dieser erst völlig tot, wenn die Seele den Leib verlassen hat.
Die Leichenbeschauer müssen also sehr sorgsame Menschen sein,
die genau die Todesmerkmale kennen und beachten.

In Wien kannst Du da auf Nummer Sicher gehen und sogar noch heute den „Herzstich“ (gegen Gebühr) fordern, der sicherstellen wird, daß Du nicht scheintot bleibst

Manche Menschen plagt der Gedanke von Würmern zernagt zu
werden: Diese Sorge ist unbegründet. Wenn das ICH, das ist die
Seele mit dem innewohnenden Geist, sich vom Leib bei dessen
Tod getrennt hat, dann spürt sie nichts von den Würmern bzw.
von dem, was mit dem Leib geschieht.

Ich schätze, ebensowenig wird sie von der Feuerbestattung was mitkriegen

Feuerbestattungen, wenn sie auch inzwischen von den Kirchen
toleriert werden, waren in Israel eine Strafe und nur bei den
Heiden üblich: Dazu eine Stelle:

Jos 7,15 Und welcher gefunden wird im Bann, den soll man mit
Feuer verbrennen mit allem, was er hat, darum daß er den Bund
des HERRN übertreten und eine Torheit in Israel begangen hat.

In der Bibel spricht also nichts für die Feuerbestattung!

In der Bibel stehen eine Menge Dinge, die heute besser keine Anwendung mehr finden oder einer genauen, kritischen Betrachtungsweise selbst höchst gläubiger Menschen nicht standhalten.

In der Neuoffenbarung Jesus durch den Propheten Jakob Lorber,
1800-1864, Graz, sagt Jesus, dass die Erdbestattung das Beste
ist!

Na, dann kann er ja froh sein, er hat sie schließlich bekommen.

Herzliche Grüße
Helmut

Beste Grüße

Avera

1 „Gefällt mir“

Denn da kommt ja kein
trockener Staub raus, sondern Muttererde.

Eben - da ist doch ein Zusammenhang. Der Mensch („adam“) ist
aus Erde („adama“) gemacht, und dazu soll er wieder werden.
Das ist doch ein sehr schönes Bild, findest du nicht? Grade
heute ist das ja sehr modern, daß Menschen sich unter Bäumen
eingraben lassen,

aber nur als Feuerbestattung. Unter die Bäume kommt auch nur die Urne.

damit "ihre DNA in den Kreislauf der

Evolution zurückkehrt"

Mal ganz im Ernst, den Gedanken finde ich nämlich auch ganz schön (wengleich das auf dem Friedhof ja auch stattfindet), wieviel erkennbarer DNA kann man in der Asche noch finden? Die Knochen, die sich ja nicht vollständig verbrennen lassen, werden wohl noch welche enthalten.

(man sieht, daß moderne Religion gar nicht so weit entfernt ist von der uralten.)

Gruß
dataf0x

Gruß

Avera

Hallo.

[…] Wir Menschen sind nach einem langen Leben, daß womöglich durch
eine Krankheit endete, die mit reichlich Medikamenten
begleitet wurde, geradezu Sondermüll der den Boden stark
belastet.

Und die reinigende Wirkung des Feuers beseitigt diese Verbindungen alle restlos? Wenn Deine Argumentation stimmt, müssten wir alle nach dem Tode in die Sonne geschossen werden …

Ich bin für Senkrechtbestattung. Spart Platz, und wenn man sich kopfüber einbuddeln lässt, kann der Hintern noch rausgucken. Ist ein prima Fingerzeig *npi* an die Vorübergehenden und außerdem kann man sich als Fahrradständer nützlich machen. Beim Verbrennen demgegenüber bleibt nur die Alternative Streugut oder Eieruhr.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo.

[…] Wir Menschen sind nach einem langen Leben, daß womöglich durch
eine Krankheit endete, die mit reichlich Medikamenten
begleitet wurde, geradezu Sondermüll der den Boden stark
belastet.

Und die reinigende Wirkung des Feuers beseitigt diese
Verbindungen alle restlos?

Habe ich selbst noch nicht chemisch nachprüfen lassen. Aber nach dem, was einem im Krematorium erzählt wird, entsteht die größte Belastung bei der Verbrennung durch die Abgasew. Daher sieht auch manches Krematorium aus, wie ein Heizkraftwerk, ausgestattet mit den feinsten Filteranlagen.

Wenn Deine Argumentation stimmt,

müssten wir alle nach dem Tode in die Sonne geschossen werden.

Wäre nicht schlecht, zurück ins Licht…

Ich bin für Senkrechtbestattung. Spart Platz, und wenn man
sich kopfüber einbuddeln lässt, kann der Hintern noch
rausgucken. Ist ein prima Fingerzeig *npi* an die
Vorübergehenden und außerdem kann man sich als Fahrradständer
nützlich machen. Beim Verbrennen demgegenüber bleibt nur die
Alternative Streugut oder Eieruhr.

Da fällt mir ein, daß zu der Zeit, als in Ohlsdorf noch das Krema in Betrieb war, im Winter der Vorplatz der drei Feierhallen, mit Hilfe der Abwäreme die bei den Verbrennungen ja auch entsteht, beheizt wurde, damit es dort nicht zu Glatteisbildung kam. Ein Trauergast, der das erfahren haben mußte, soll gesagt haben: „Oh Gott, jetzt heizt uns Oma hier auch nochmal ein!“

Für den Wahrheitsgehalt kann ich mich allerdings nicht verbürgen…

Gruß Eillicht zu Vensre

LG

Avera

Klarer Fall: Leichen sind brennbar. Wenn Gott etwas dagegen
hätte, dass sie brennen, würden sie nicht brennbar sein.
QED. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Diese Logik läßt sich ad infinitum weiterführen: Hätte Gott gewollt, daß wir Erkenntnis gewinnen, hätte er Anwar etwas Intelligentes oder Kluges sagen lassen.
Aber so will er uns bloß prüfen.

Gruß - Rolf

1 „Gefällt mir“

Aber nicht doch…
Hallo,

Diese Logik läßt sich ad infinitum weiterführen: Hätte Gott
gewollt, daß wir Erkenntnis gewinnen, hätte er Anwar etwas
Intelligentes oder Kluges sagen lassen.
Aber so will er uns bloß prüfen.

Prüfen willst Du wohl eher mich! Ich darf daran erinnern, dass Gott, nach biblischer Lehre, den Menschen einen freien Willen gegeben hat. Und daher kann er mich logischerweise nichts sagen lassen. Sondern ich sage das, was meinem Willen entspricht.

Grüße,

Anwar

der wurm in der literatur

Wenn das ICH, das ist die
Seele mit dem innewohnenden Geist, sich vom Leib bei dessen
Tod getrennt hat, dann spürt sie nichts von den Würmern bzw.
von dem, was mit dem Leib geschieht.

he, spaßvogel,

da bist du in bester gesellschaft:

Die Blumen des Bösen. LXXIV

DER FROHE TOTE

In einer fetten erde voll von schnecken
Da richt ich eine tiefe grube her ·
Da will ich frei die alten glieder recken ·
Vergessen schlafen wie ein hai im meer.

Ich will nicht testament noch grab und stein ·
Ich will von menschen keine träne heischen.
Ich lade lieber mir die raben ein
Dass sie den ganzen morschen leib zerfleischen.

Ihr würmer! augen · ohrenlos gekreuch!
Ein freier froher toter kommt zu euch!
Ihr heitre Weise · aufgenährt im kot!

Durch meine reste dringet ohne sorgen
Und sagt: blieb eine qual mir noch verborgen
Mir ohne seele unter toten tot?

Stefan George: Baudelaire. Die Blumen des Bösen.

1 „Gefällt mir“

Ich darf daran erinnern, dass Gott, nach biblischer Lehre, den Menschen :einen freien Willen gegeben hat. Und daher kann er mich logischerweise :nichts sagen lassen. Sondern ich sage das, was meinem Willen
entspricht.

Das ist durchaus umstritten: Luther hat gegen Erasmus und dessen „De libero arbitrio“ die Gegenschrift „De servo arbitrio“ geschrieben, und auch Calvin hat einiges über die Prädestination und die Vorherbestimmtheit des Menschen gesagt. Aber das würde hier zu weit führen.

Gruß - Rolf

Hallo,

Komme gerade nach Hause und lese Eure Meinungen. Kann mich jetzt so spontan nicht äußern. Muss sie mir alle erst durch den Kopf gehen lassen.

Herzlichen Dank von Traude

Hallo Avera,

wir haben von Gott die völlige Willensfreiheit erhalten und so glaube jeder was er mag!

Herzliche Grüße

Helmut