Feuerschutzluke anfertigen lassen

Hallo,

bei unserem Neubau ist ein nach außen öffnendes „Fenster“ vorgesehen. Ich hatte mir eine Art Feuerschutzluke vorgestellt, die man entsprechend abschließen kann. Jetzt muss ich erfahren, dass diese Luken genormt sind und das Fensterloch zu klein ist.

Frage: kann man sowas auch irgendwo Maß-anfertigen lassen?

Besten Dank und viele Grüße,
FX

Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Sprich doch mal den Bereitschaftsleiter deiner örtlichen Feuerwehr an, vielleicht hat der eine Alternative?
Lg

Hallo,
ohne Kenntnis über das das geplante Objekt und die vorgesehene Ausführung dieser Luke kann ich keine Aussage treffen.
Viele Grüße
Jörg Kiel

Hallo,
es tut mir sehr leid, aber ich habe keine Ahnung.
Gruss Barbara

Hallo FX,

man darf davon ausgehen, dass in Deutschland im Zweifelsfall alles irgendwie genormt ist :smile:

Hier kommt es darauf an, welche Funktion du dem Element zugedacht hast. Wenn es ein nach außen öffnendes Fenster ist, dann gib bei deiner Suchmaschine einfach den Befehl „Brandschutzfenster“ ein. Die Hersteller dieser Fenster bauen dir jedes gewünschte Format.

Natürlich gibt es z.B. für öffentliche Bauten genormte Teile. Für den Privatbau sind diese jedoch oft nicht notwendig. Dein Architekt weiß dazu mehr.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und wünsche viel Erfolg.

Viele Grüße
Maik

Die Firma Velux hat Fenster im programm für z.B. Schornsteinfeger als Ausstiegsfenster mal beim Baumarkt nachfragen oder bei Velaux ob die auch Sonderanferigungen liefern. Gruß J. H.

Hallo nochmal,

erstmal danke für die schnellen Rückmeldungen.

Das „Fenster“ ist quasi eine Durchreiche zwischen der Garage/Carport und der Speisekammer. Ich will die Getränkekisten nicht einmal um’s Haus schleppen, wenn ich sie direkt in die Speisekammer stellen kann.

Aus diesem Grund muss das Teil von außen zu öffnen und im (ab-)geschlossenen Zustand auch sicher gegen Einbrüche sein. Glas ist da natürlich nicht notwendig.

Die Maße sind vom Architekt wie folgt angegeben:
Breite: 760 mm, Höhe: 635 mm

Viele Grüße,
FX

hallo,

welche normen für solche fenster gelten weiß ich leider nicht aber für euch als private bauherren sollte eine solche norm auch nicht gelten, da nicht vorgeschrieben.
schau mal hier; http://www.de.vidok.pl/feuerschutzfenster_und_turen

dort sollte man dir helfen können…

alternativ kann man auch beim glaser einfach eine feuerfeste scheibe bestellen und dann in ein fenster nach wahl (rahmen sollte natürlich auch eine entsprechende feuerschutzklasse haben)einbauen lassen.

wichtig sind auch die nebenprodukte wie z.b. feuerfestes dichtungsmaterial um eine entsprechende schutzdauer zu erreichen…
http://www.heinze.de/produktserie/dichtstoffe-fuer-f….

lg
heiko

Hallo FX,

in einer Garage könnte man eine brandgeschützte Metalltür einbauen, bei einem Carport wäre mir ein ordentliches, wärmegedämmtes und einbruchhemmendes Fensterelement wichtiger.

Metalltüren werden u.a. aus Kostengründen nach einer Normreihe gefertigt. Welche Größen es da gibt, erfährst du sicher im Handel. Da kann ich gerade nicht mit dienen.

Jeder Metallbauer würde dir jedoch auch gerne ein Sondermaß fertigen. Man muß dafür nur das Sparschwein ein wenig mehr öffnen.

Ich verbinde mit Brandschutz z.B. die Firma Hörmann (http://www.hoermann.de). Da findest du sicher mehr Infos.

Gruß
Maik

Hallo fx81,
da bin ich eigentlich überfragt, denn ich verkaufe hier nur Laminier-/Gießharze, Lacke und Fußböden (Steinteppich). Aber zufälligerweise hat mein Nachbar eine Brandschutzfirma und der wußte Rat. Wenden Sie Sich einfach an die Firma Fränken und Erdwig in Heinsberg. Herr Küster oder Herr Ster, Durchwahl 02452 959663. Sie können auf H. Schultheis sich beziehen.
Ich hoffe dass dies Ihnen weiterhilft.

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried Theiß
GFK-TECH.de

Hallo. Ich würde im Internet nach Herstellern für Feuerschutzluken suchen und dort nach Möglichkeiten der Anfertigung fragen. Oftmals bekommt man dann auch einen Hinweis auf einen entsprechenden Anbieter. Viel Glück

sorry, keine Ahnung

bestimmt

Leider bin ich für Ihre Anfrage nicht zuständig.