Film -> Drehplan/Drehtage planen - wie?

Hi, wir machen für Englisch einen Film und sind gerade mit dem Drehbuch fertig. Es hat 55 Seiten und das wird ziemlich aufwendig mit dem drehen. Beim letzten Filmprojekt, das wir hatten (in der 9. Klasse), war alles total chaotisch mit dem drehen, weil wir keine richtige Planung hatten (und das war ein 20 Sekunden Werbespot^^).

Jetzt wollen wir diesmal alles durchplanen, aber sowas zu machen ist ziemlich schwer.

Weil wir haben halt mehrere Szenen am gleichen Ort, einige Schauspieler haben nur an 2 Tagen Zeit und und und.

Hat jemand Tipps, wie man sowas am besten plant? Das Drehbuch ist mit Adobe Story geschrieben.

Weil bei den Überschriften ist halt auch keine Nummerierung oder so.

Danke schon mal für eure Tipps

LG

Hallo Eli, schau mal hier nach,
[PDF]
Verwenden von Adobe Story
help.adobe.com/de_DE/.../adobe_story_help.pdf -
File Format: PDF/Adobe Acrobat - Quick View
Feb 5, 2013 – Automatische Berechnung der Drehdauer im Drehplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Da ist alles relevante drin, um ein Gefühl für Längen, Ton usw. zu bekommen müsste ein Storrybord gefertigt werden. Die Szenen durchspielen ubd die Kamera- einstellungen aufschreiben, Länge notieren, Drehort, innen aussen etc. notieren. Probedrehen, Lichtplan,–
alle Szenen die am gleichen Ort spielen, auch wenn sie im Drehbuch an verschiedenen Stellen stehen zusammen drehen. Auf Anschluss achten.
Leute die keine Zeit oder nur an bestimmten Tagen können garnicht einplanen.
Gern kannst Du Details bei mir abfragen, aber für einen
Arbeitsplan/Drehplan muss ich die Geschichte und die Mitwirkenden kennen, allgemeine Tipps nützen Dir nichts.
Freundlich grüßt Heinrich, der Erfolg wünscht

Schauspieler haben nur an 2 Tagen Zeit und und und.

Hat jemand Tipps, wie man sowas am besten plant? Das Drehbuch ist mit Adobe Story geschrieben.

Weil bei den Überschriften ist halt auch keine Nummerierung
oder so.

Danke schon mal für eure Tipps

LG

ka

Hallo,

ich bin da leider kein Experte.

Vielleicht helfen dir diese Seiten weiter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehbuchauszug

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehplan

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter

Ihr könnt euch doch bestimmt die Szenen rausschreiben, also ein Stichwort unter dem ihr die Szene wiedererkennt, darunter schreibt ihr wo gedreht wird und wer benötigt wird. Dann habt ihr eine Einteilung mit der ihr die Tage der Drehs organisieren könnt. Macht euch dafür einen Plan mit Tagen und Stunden, schreibt auf wann ihr was macht und berückisichtigt wenn es nur an einem bestimmten Tag geht. Ich hoffe das hilft weiter, ich würde es zumindest so machen.

Hallo Eli11,

habe davon keinen Schimmer.

Gruß Jürgen