Filmsynchronisation?

Hey Leute,

ich interessiere mich für Schauspiel und spiele auch schon seit ich acht bin, jetzt immernoch, und habe Interesse an Filmsynchronisation gefunden.
Hat einer eine Ahnung wie man sich da irgendwo bewirbt? Wie man zu Flmsynchronisation oder wenigstens zu einem Studio kommt? Ich lebe übrigens im Dresdner Raum. Hat jemand eine Ahnung ob da in der Nähe was ist?

Freue mich auf Antworten!!

LG Anlyna

Sorry Anlyna, kenne mich in diesem Metier nicht aus
viel Glück,
dillinger

Hallo Anlyna!
Als allererstes muss ich dir sagen, dass im Dresdner
Raum nicht synchronisiert wird. Das meiste wird in Berlin,
München, Hamburg und Köln gemacht.
Trotzdem will ich dir kurz sagen, was nötig ist um zu
synchronisieren. Du solltest Hochdeutsch sprechen
können und eine ordentliche Aussprache haben. Sprecherziehung
ist manchmal recht hilfreich. Desweiteren solltest Du ein
sogenanntes Demoband haben. Einen Lebenslauf, was du schon
alles gemacht hast und eine Vita. Und dann gehst du ins Internet
und suchst nach Synchronstudios. Persönliche Vorstellung ist
von Vorteil. Am Anfang wirst du im Ensemble eingesetzt, da lernt
man viel und die Leute lernen dich kennen. Wenn du Talent hast,
wirst du mit der zeit kleinere Rollen sprechen und dich dann hoch
arbeiten.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Falls du noch fragen hast, kannst du dich melden.
Liebe Grüße
Katrin Fröhlich

Hallo Anlyna,

wer Synchronsprecher werden möchte, sollten folgende Kriterien möglichst erfüllen

  • Auabildung an einer Schauspielschule
  • Mikrofonerfahrung, z.B. durch Praktika beim Radio

Es gibt auch Schulen, die eine Ausbildung anbieten, z.B. die Akademie Deutsche Pop (http://www.deutsche-pop.com/)

Ohne eine dieser Ausbildungen wird es ganz schwer, es sei denn, man hat Beziehungen in der Filmbranche.

Du sagst, die schauspielst seit deinem 8 Lebensjahr. Wende dich doch am besten an die Leute mit denen du zusammengearbeitet hast.

Gruß
Sibylle

Hallo,

soweit ich weiß, ist der übliche Weg, sich bei einer Agentur zu bewerben, die auf die Vermittlung von Synchronsprechern spezialisiert ist.

Allerdings könnte ich mir denken, dass im Regelfall eine abgeschlossene Schauspielausbildung erforderlich ist, um in deren Kartei aufgenommen zu werden. Vielleicht schafft es auch mal ein Naturtalent, aber das halte ich eher für den Ausnahmefall.

Vielleicht kann dir diese Seite weitere Fragen beantworten, bzw. die Teilnehmer im dortigen Forum.

http://www.deutsche-synchronsprecher.de/

Mit freundlichen Grüßen

Horst-Günter
Vielleicht hilft dir diese

Hallo Anlyna,
an reinen Synchronisationsstudios würden für Dich eigentlich Berlin und Potsdam in Frage kommen. Eine beispielhafte Liste von Studios gibt es unter http://www.wittwer-kuenstlerdienst.de/Synchron.pdf.
Mir selbst ist auf jeden Fall die „Berliner Synchron Wenzel Lüdecke“ in Erinnerung geblieben, die sehr gute Arbeiten erbringt. Vielleicht könnte man dort auch mal ein Praktikum absolvieren oder ganz unverbindlich anfragen!? (vgl. http://www.berliner-synchron.de/) Grundlage für einen jeden Sprecher sollte eigentlich (außer man ist ein Naturtalent) eine fundierte Sprechausbildung machen (auch im Rahmen der Schauspielausbildung ist diese ein Teilfach).
Weitere Infos gibts sonst auch bei der Bundesagentur für Arbeit unter http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do…. Daneben gab es hier auch schonmal eine ähnliche Anfrage, die Du unter /t/wie-wird-man-synchronsprecher/3556103
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben und sende Dir
viele Grüße, Sascha :smile:

Ich kann Dir leider nicht helfen, von dem Thema habe ich keine Ahnung.
Ich würde an Deiner Stelle nach „Synchronisationsstudio“ googeln, eins in Deiner Nähe aussuchen (falls vorhanden) und dort via Kontaktmail direkt nachfragen. Die müssens ja wissen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Hallo Du;
das kann ich dir leider sagen.
Ich würd es aber so machen, dass ich mir mal Studios raussuchen würde, die sowas machen und mich dann mit einer Demo (Stimmaufnahmen) bewerben.
Da ich in Österreich lebe, kann ich dir da leider nicht helfen.
Sorry

Hallo,
versuchs doch mal bei folgender Adresse in Sachsen-Anhalt.
Halle Saale, Sachsen-Anhalt. +49 (0)331 97996 820. Lavendelfilm -
Synchronisation, Audio-Postproduktion und Projektentwicklung in der
Medienstadt …
Sollte das Dir nicht reichen, melde Dich doch mal.

Hallo Anlyna.

Alles, was ich Dir zu dem Thema hätte sagen können, haben andere bereits erwähnt. Ich kann leider nichts Neues hinzufügen.

Ich könnte Dir evt. ein bisschen was zu Untertitelung/audiovisueller Sprachübertragung sagen, ein vielleicht verwandter Bereich, der allerdings ein komplett anderes Aubildungsprofil hat (Übersetzer, Sprachwissenschaftler, etc.)

Grüße,
Cordula

Tut mir Leid, da kann ich leider nicht helfen.