Filmsynchronisation?

Hallo Anlyna,
an reinen Synchronisationsstudios würden für Dich eigentlich Berlin und Potsdam in Frage kommen. Eine beispielhafte Liste von Studios gibt es unter http://www.wittwer-kuenstlerdienst.de/Synchron.pdf.
Mir selbst ist auf jeden Fall die „Berliner Synchron Wenzel Lüdecke“ in Erinnerung geblieben, die sehr gute Arbeiten erbringt. Vielleicht könnte man dort auch mal ein Praktikum absolvieren oder ganz unverbindlich anfragen!? (vgl. http://www.berliner-synchron.de/) Grundlage für einen jeden Sprecher sollte eigentlich (außer man ist ein Naturtalent) eine fundierte Sprechausbildung machen (auch im Rahmen der Schauspielausbildung ist diese ein Teilfach).
Weitere Infos gibts sonst auch bei der Bundesagentur für Arbeit unter http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do…. Daneben gab es hier auch schonmal eine ähnliche Anfrage, die Du unter /t/wie-wird-man-synchronsprecher/3556103
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben und sende Dir
viele Grüße, Sascha :smile: