Finanzierung einer Immobilie aus Mieteinnahmen

Für eine (Risiko) Restfinanzierung meiner Immobilie (Wert lt. Gutachten 350000) brauche ich  ein Darlehen von 90000 das von Mieteinnahmen aus dieser Immobilie finanziert wird weil ich als Rentner nicht über nennenswerte Einnahmen verfüge

Ist die Frage, ob jemand lediglich 90000 € finanziert oder sollen die kompletten 350000 € finanziert werden? 
VG Frank

Hallo,
lokalen freien Immobilienkredit-Vermittler arbeiten lassen.
Gruss Helmut

Ist ein Eigenkapital von 260.000 € vorhanden ?

  • 260.000 Eigenkapital oder hast du die Immobilie schon und musst nur jemanden auszahlen (Geschwister o.ä.?).
  • Was heißt Risiko Rest finanzierung ? Also ist schon was finanziert?
  • Bisherige Kreditrte wird wie bezahlt ?
  • Wieviel Mieteinahmen (Kaltmiete) stehen für die 90.000 denn sicher zur Verfügung ?
  • wie ist vor Ort die Mietnachfrage, ist es sicher, dass die Immobilie immer gut vermietbar ist oder könnte auch mal ein längerer Leerstand entstehen, z.b. w allgemein schwacher Nachfrage, ist die Immobilie in gutem zustand, modern gedämmt usw. ?  
    ==> Was ist eigtl. deine konkrete Frage ???

Hallo Heiko von Tippelskirch,

die Angaben sind zu mager. Was ist eigentlich die Frage? Also bitte nochmal Anlauf nehmen und ein wenig mehr Details nachfüttern. Bevor ich mich über mögliche Gedanken verbreite, brauch ich etwas „Futter“. Bis bald,

Gruß von Sue Melle-Rönn

Hallo,

eigentlich kann ich gar keine Frage erkennen. Selbst wenn die Frage wäre; ob Sie 90.000 Euro bekommen könnten, wäre eine Antwort nicht möglich, da viele Rahmendaten fehlen: Sind bereits Kredite auf dem Haus, wenn ja, wie hoch ist Darlehen und Abtragung? Wie hoch sind die Mieten? Wie hoch ist Ihr Einkommen und mit welchen Ausgaben rechnen Sie wo für?
Ich denke das persönliche Gespräch bei der Bank könnte hier weiterhelfen.
Grüsse

Ich glaube nicht dass es sich hierbei um einen Kauf handelt sondern um eine weitere Finanzierung. Da der Schreiber „meiner Immobilie“ schreibt.
Hierbei haben die Vorschreiber schon viel Arbeit getan.
Eine weitere Erläuterung wäre hier hilfreich um was es detailliert geht.
Wichtig ist aber auch, dass ein Gutachten nicht viel zu sagen hat. Insbesondere nicht bei einer vermieteten Immobilie wo nur der Ertragswert zählt.