In den Eiszeiten wurden ja bekanntlich Findlinge aus Skandinavien, v.a. auch Schweden bis nach NRW transportiert. Aus welchem Gestein bestehen diese?
In den Eiszeiten wurden ja bekanntlich Findlinge aus
Skandinavien, v.a. auch Schweden bis nach NRW transportiert.
Aus welchem Gestein bestehen diese?
Hallo, Sanne,
soweit ich gesehen habe überwiegend aus Granit.
Das Thema hatten wir schon einmal: /t/findlinge/1622331
Grüße
Eckard.
In den Eiszeiten wurden ja bekanntlich Findlinge aus
Skandinavien, v.a. auch Schweden bis nach NRW transportiert.
Aus welchem Gestein bestehen diese?
Findlinge, sogenannte Errata können aus verschiedenstem Gestein bestehen. Es kommt ganz darauf an, woher sie sie durch die Eismassen verschleppt wurden. Es kann schon sein, dass in Norddeutschland Granit-Findlinge vorherrschen. Über die Geologie Skandinaviens weiß ich weniger etwas. Es wird aber aus dem Grund Granit oder Gneis bei Findlingen vorherrschen, weil Granit zum Härtesten Gestein zählt, und deshalb den Transport durch das Eis am ehesten ‚überleben‘ kann. Weichere Gesteine werden durch die Eismassen in kleine Stücke zerrieben werden und deshalb nicht als Findling enden. Viele Findlinge erhielten oft den Charakter von Kultstädten, da man in früheren Zeiten ihre Herkunft nicht erklären konnte.