Fingerabdrücke und ähnliche Massentests

Hallo Zusammen,

also ganz ehrlich gesagt, ich verstehe die Aufregung um diese sogenannten Massentests nicht.
Was soll denn schlimm daran sein, wenn man auf Grund eines Verbrechens zum Test (Fingerabdruck, Speichelprobe, u.s.w.) geladen wird!
Wer sich nichts vorzuwerfen hat, der kann doch ohne Sorge hingehen.
Diese Massentests werden doch nur deshalb gemacht, weil man nur wenige Anhaltspunkte hat. Und um mit diesen wenigen Anhaltspunkten den Täterkreis weiter eingrenzen zu können, bleiben nunmal nur solche Massentests.

Schade finde ich allerdings, dass man die Testergebnisse von Unbeteiligten anschließend wieder vernichtet.
Warum? Nun, wenn man bedenkt, dass es so und soviele unbekannte Tote im Jahr gibt, dann wäre doch so eine Datenbank nicht schlecht und würde den ermittelnden Beamten ihre nicht gerade einfache Arbeit erheblich erleichtern.
Ich für meinen Teil hätte keine Probleme damit, eine Speichelprobe abzugeben und ich wäre auch damit einverstanden, dass diese anschließend gespeichert wird.
Wie gesagt, wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, der hat auch nichts zu befürchten und die, die sich was zu Schulden kommen lassen, die stehen zu Recht in dieser Datenbank.

Weshalb sind eigentlich so viele gegen solche Datenbanken? Irgendwie kann ich das nicht verstehen.

Liebe Grüße

Userine

Genau auch meine Meinung o.w.T
ohne Text

Hallo,
volle Zustimmung. Ich wuerde sogar noch weiter gehen und mich fuer die Erfassung der DNS und/oder der Fingerabdruecke aller Buerger gleich bei der Geburt einsetzen. Vielleicht werden damit keine Kapitalverbrechen vermieden, zumindest ist aber die Aufklaerungsquote hoeher.
HG
Inge

Hallo,

die Erfassung der DNA ist wohl derzeit kaum möglich.

Nachdem die Bundesregierung im Übrigen ohnehin die Einführung des Fingerabdrucks im Personalausweis prüft und wohl auch durchsetzen wird, werden einige Verbrechen früher geklärt werden. Manche Verbrechen werden vielleicht nicht geschehen, wenn der Täter weiss, dass er nicht zu lange auf feriem Fuss bleiben wird.

Schade, dass Schily solche Ideen nicht schon 1968 gekommen sind. Mancher Mord wäre nicht durch die RAF geschehen.

Gruss Günter

volle Zustimmung. Ich wuerde sogar noch weiter gehen und mich
fuer die Erfassung der DNS und/oder der Fingerabdruecke aller
Buerger gleich bei der Geburt einsetzen. Vielleicht werden
damit keine Kapitalverbrechen vermieden, zumindest ist aber
die Aufklaerungsquote hoeher.
HG
Inge

1 „Gefällt mir“

Hallo Günter,

das ist der größte Quatsch den ich je von dir gelesen habe. T’schuldigung aber das musste raus.

Kein einziges Verbrechen kann dadurch verhindert werden. Abschreckend wirkt so was genauso wenig wie die Todesstrafe.

Das ganze Sicherheitspaket 2 schrenkt lediglich Bürgerrechte ein und verhindert nicht eine Straftat.

Deutschland ist Weltmeister der erfolglosen Telefonüberwachung!

Es ist auch wirklich toll vereinbar, daß BfV, BND und MAD Ihre Aufgabentrennung aufgeben, dass das BKA eine Art Superbehörde wird.
Dass das Bankgeheimnis unterminiert wird, das die Religionsfreiheit eingeschränkt wird, das die Versammlungfreiheit eingeschränkt wird und dass das Recht auf Informelle Selbstbestimmung beschnitten wird.

Das alles hatten wir auf deutschem Boden schon mal. Und ich denke dass da wirklich keiner leben wieder hin will.

Gruß Ivo

2 „Gefällt mir“

Lieber frei willig oder doch freiwillig?
Hallo Userine,

als Lesestoff hierzu kann ich Ivos Artikel (http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…) in diesem Thread sowie meinen Artikel „Wenn Sicherheit mit Sicherheit wehtut…“ (http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…) und einen MONITOR-BEitrag (http://www.wdr.de/tv/monitor/archiv.phtml?id=27&pers…) empfehlen.
   Auch mir mangelt es an einem gewissen Verständnis: dass nämlich Menschen, die sich für mündig halten, so leicht fremdbestimmen lassen. Zudem betrachte ich es als sehr impertinent, wenn mich Personen, die wie Du solche Ansichten („wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, der hat auch nichts zu befürchten“) äussern, mich einfach so im Handumdrehen zu einem Verbrecher stempeln! Denn die Unschuldsvermutung ist ja nicht mehr gegeben. Aus gutem Grund wird aber erst einmal davon ausgegangen, dass die Menschen unschuldig sind; ansonsten könnte man hier auch sofort wieder eine Diktatur etablieren, in der die Menschen erst gar nicht nach Schuld und Unschuld gefragt werden, sondern gleich vor Gericht landen, vor dem nur noch die Höhe des Strafmasses festgelegt wird.
   Falls Dir das zu weit hergeholt scheint: Wenn Du das Recht auf Unschuld abschaffst, bedarf es auch keines Rechts auf Unschuldbeteuerungen. Magst Du auch noch so unschuldig sein, wenn die Ermittlungsbehörden Dich für schuldig halten, bist Du es. Dazu muss nicht einmal wirklich ein Verbrechen vorliegen.

und die, die sich was zu Schulden kommen lassen,
die stehen zu Recht in dieser Datenbank.

Wenn Du Dir dessen so sicher ist, dass Du es hier niederschreibst, kann es nur bedeuten, dass Du Zugriff zu den Polizeicomputern und jeden Fall selbst recherchiert hast. Denn ohne dieses Vorwissen dürftest Du nicht zu der Aussage gelangen, dass „die“ zu Recht in „dieser“ Datenbak stehen.
   Ausserdem: Was bedeutet „zu Schulden kommen lassen“: Mord, Sexualdelikt, Steuerhinterziehung, unbezahlter Strafzettel, Beamtenbeleidigung, Sitzblockade, versehentlicher Diebstahl im Supermarkt, unbemerktes Schwarzfahren? Und niemand kann Dir sagen, dass das, was Du gestern getan und noch für rechtens hieltest, morgen nicht bereits von Deiner Regierung für illegal erklärt wird, weshalb Dein Name auf einmal bei Ermittlungen auftaucht. Somit ist Dir nur zu raten, dass Du Dir nichts „zu Schulden kommen“ lässt - mit welchen Definitionen man auch immer diesen Begriff auffüllen wird/will.

Eines wird mir wieder einmal sehr bewusst: Falls jemand in nächster Zukunft eine Diktatur errichten will, wird es hierzulande nicht schwer haben. Und warum auch! Wer sich nicht zu Schulden hat kommen lassen, der braucht auch nichts zu befürchten - wie in so vielen Dingen…

Marco

Hallo Marco,

   Auch mir mangelt es an einem gewissen Verständnis: dass
nämlich Menschen, die sich für mündig halten, so leicht
fremdbestimmen lassen. Zudem betrachte ich es als sehr
impertinent, wenn mich Personen, die wie Du solche Ansichten
(„wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, der hat auch
nichts zu befürchten“) äussern, mich einfach so im
Handumdrehen zu einem Verbrecher stempeln!

Der einzige, der sich hier zu irgendetwas abstempelt, der bist Du. Tatsache ist und bleibt nun mal, dass wer sich an die Gesetze hält, der hat ein reines Gewissen und der hat auch vor solchen Datenbanken keine Angst.
Impertinet ist allenfalls, dass Du behauptest, dass ich (und anderst ähnlich denkende Menschen) Dich zum Verbrecher abstemplen.

Denn die
Unschuldsvermutung ist ja nicht mehr gegeben.

Welche Unschuldvermutung oder besser gesagt welche Schuldzuweisung?

Aus gutem Grund
wird aber erst einmal davon ausgegangen, dass die Menschen
unschuldig sind; ansonsten könnte man hier auch sofort wieder
eine Diktatur etablieren, in der die Menschen erst gar nicht
nach Schuld und Unschuld gefragt werden, sondern gleich vor
Gericht landen, vor dem nur noch die Höhe des Strafmasses
festgelegt wird.

Schön dass Du erkennst, dass man zuerst einmal unschuldig ist und die Schuld erst erwiesen werden muss.

   Falls Dir das zu weit hergeholt scheint: Wenn Du das Recht
auf Unschuld abschaffst, bedarf es auch keines Rechts auf
Unschuldbeteuerungen. Magst Du auch noch so unschuldig sein,
wenn die Ermittlungsbehörden Dich für schuldig halten, bist Du
es. Dazu muss nicht einmal wirklich ein Verbrechen vorliegen.

Du scheinst zuviele Siencefictionfilme zu inhalieren!
Sorry, aber wenn ich so einen an den Haaren herbeigezogenen Unsinn lese, da frage ich mich wirklich manchmal, wo der eine oder andere falsch abgebogen ist.

und die, die sich was zu Schulden kommen lassen,
die stehen zu Recht in dieser Datenbank.

Wenn Du Dir dessen so sicher ist, dass Du es hier
niederschreibst, kann es nur bedeuten, dass Du Zugriff zu den
Polizeicomputern und jeden Fall selbst recherchiert hast. Denn
ohne dieses Vorwissen dürftest Du nicht zu der Aussage
gelangen, dass „die“ zu Recht in „dieser“ Datenbak stehen.

Ich bin mir meiner Meinung sicher - ja! Wenn man für eine Meinung den Zugriff zu gewissen Daten benötigt, dann muss man schon arm dran sein. Wenn man aber solche Vermutungen aufstellt - so wie Du es hier getan hast, dann ist man bestimmt arm dran.

   Ausserdem: Was bedeutet „zu Schulden kommen lassen“: Mord,
Sexualdelikt, Steuerhinterziehung, unbezahlter Strafzettel,
Beamtenbeleidigung, Sitzblockade, versehentlicher Diebstahl im
Supermarkt, unbemerktes Schwarzfahren? Und niemand kann Dir
sagen, dass das, was Du gestern getan und noch für rechtens
hieltest, morgen nicht bereits von Deiner Regierung für
illegal erklärt wird, weshalb Dein Name auf einmal bei
Ermittlungen auftaucht. Somit ist Dir nur zu raten, dass Du
Dir nichts „zu Schulden kommen“ lässt - mit welchen
Definitionen man auch immer diesen Begriff auffüllen
wird/will.

Weisst Du, Mord und Sexualdelikt - das ist mehr, als sich „etwas zu Schulden kommen lassen“, solche Täter gehören auf jeden Fall in eine Datenbank.
Steuerhinterziehung - wie soll man denn das anhand von genetischem Material nachweisen? Das gilt auch für unbezahlte Strafzettel und Beamtenbeleidigung (die zudem völlig zurecht bestraft wird!).
Versehentlicher Ladendiebstahl und unbemerktes Schwarzfahren? Ersteres wird kaum versehentlich getan und das zweite ebenfalls nicht, wenn wir von der vergessenen Fahrkarte, die zuhause auf den Küchentisch liegt, absehen.

Eines wird mir wieder einmal sehr bewusst: Falls jemand in
nächster Zukunft eine Diktatur errichten will, wird es
hierzulande nicht schwer haben. Und warum auch! Wer sich nicht
zu Schulden hat kommen lassen, der braucht auch nichts zu
befürchten - wie in so vielen Dingen…

Ja, mir wird bei Deinem Posting auch was bewußt: wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer sich an die Gesetze hält, kann nicht falsch liegen.
Wer allerdings alles derart pessimistisch, negativ, schwarz und schlecht sieht, dem wird nicht und niemand gerecht werden.

Liebe Grüße

Userine

Hallo Userine!

Tatsache ist und bleibt nun mal, dass wer sich an die
Gesetze hält, der hat ein reines Gewissen und der hat
auch vor solchen Datenbanken keine Angst.

Diese Leichtgläubigkeit in Ehren, aber bei einer solch beharrlichen Ausrichtung könnte man vermuten, es gäbe eine Entgelt dafür.

Welche Unschuldvermutung oder besser gesagt welche
Schuldzuweisung?

Dass Du diese Frage stellen musst, zeigt auf, wie unüberlegt Deine anfänglich Äusserungen sind. Frei nach dem Motto: „Erstmal Rübe ab - dann seh’n wir weiter.“ Die Frage nach Schuld und Unschuld stellt sich für Dich nicht.
   Also noch einmal: Ein Mensch gilt von vornherein als unschuldig. Durch die Massentests wird er jedoch in dem Moment zum Schuldigen erklärt, in dem er zu einem solchen freiwilligen Massentest antreten soll. Beruft er sich auf diese Freiwilligkeit, weil er - beispielsweise im Gegensatz zu Dir - nicht blindlings staatlichen Institutionen vertraut, macht er sich verdächtig, dass erst recht das Augenmerk auf ihn gelegt wird uns es womöglich zu einem Zwangstest kommt. Das hat weder etwas mit Freiwilligkeit noch mit Selbstbestimmung zu tun, und es scheinen immer weniger Leute daran interessiert zu sein, ein paar demokratische Züge in diesem Land aufrecht erhalten zu wollen.

Du scheinst zuviele Siencefictionfilme zu inhalieren!
Sorry, aber wenn ich so einen an den Haaren herbeigezogenen
Unsinn lese, da frage ich mich wirklich manchmal, wo der eine
oder andere falsch abgebogen ist.

Das mag zwar Deinen - im besten Sinne selbstverständlich - Geisteszustand widerspiegeln, aber ein Gegenargument zu meiner Äusserung war das ja nicht gerade, oder? Ich frag’ bloss an, weil ich mir eben schmunzelnd vorstellte, man hätte Dich vor einen Untersuchungsrichter geschleift, der Dir ein Vergehen vorwirft, für das Du Dich jedoch schuldlos hälst. Würdest Du ihn auch „frei Schauze“ wissen lassen, was er inhaliert?

Ich bin mir meiner Meinung sicher - ja! Wenn man
für eine Meinung den Zugriff zu gewissen Daten
benötigt, dann muss man schon arm dran sein.
Wenn man aber solche Vermutungen aufstellt

  • so wie Du es hier getan hast, dann ist
    man bestimmt arm dran.

Gut, dann eben ganz direkt: Woher weisst Du, ganz persönlich Du, dass bestimmte Menschen mit Fug und Recht in einer solchen Datenbank stehen?

Weisst Du, Mord und Sexualdelikt - das ist mehr, als sich „etwas
zu Schulden kommen lassen“, solche Täter gehören auf jeden Fall
in eine Datenbank.

Ich würde es trotzdem mit Gittern versuchen, auch wenn Datenbanken ziemlich gross sein sollen.

Steuerhinterziehung - wie soll man denn das anhand von
genetischem Material nachweisen? Das gilt auch für unbezahlte
Strafzettel und Beamtenbeleidigung (die zudem völlig zurecht
bestraft wird!).

Du sprachst von „zu Schulden kommen lassen“, nicht von genetischem Material. Vielleicht muss man die kriminelle Energie eines Steuerhinterziehers dahingehend zu interpretieren, er könnte ja vielleicht und möglicherweise und eventuell irgendwann auch einmal zu anderen Dingen „fähig“ sein. Also erst einmal die Schuldvermutung aufstellen…

Versehentlicher Ladendiebstahl und unbemerktes Schwarzfahren?
Ersteres wird kaum versehentlich getan und das zweite ebenfalls
nicht, wenn wir von der vergessenen Fahrkarte, die zuhause auf
den Küchentisch liegt, absehen.

Versehentlich muss nicht unabsichtlich heissen. Das eigene Kind könnte unbemerkt etwas einstecken, weil es eben noch keine Schuld dabei fühlt, doch an der Kasse könnte einem vorgeworfen werden, man hätte das Kind zum Diebstahl angestiftet. - „Schau’ nicht so auffällig hin, da hinten läuft die Frau, die ihr Kind für sich klauen lässt!“ - „Wirklich?!“ - „Ja, ich hab’s gestern zufällig im Kaufhaus mitbekommen!“ - „Welch eine Rabenmutter!“

Ja, mir wird bei Deinem Posting auch was bewußt:
wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer sich
an die Gesetze hält, kann nicht falsch liegen.

Das ist in der Tat ein zweifelloser Vorteil, und wer erst gar nicht die Frage stellt, ob Gesetze in Ordnung sind, sondern sie stattdessen einfach befolgt - mögen sie auch noch so absurd zu sein -, wird in diesem Staat sicherlich die vollste Anerkennung gewinnen.
   Nach dem Zweiten Weltkrieg erklärten sehr viele Menschen hierzulande, sie hätten von allem nichts gewusst und nur getan, was man ihnen gesagt hätte. Das erschien mir wie eine blosse Schutzbehauptung. Aber vielleicht stimmt es ja doch. Schaue ich mir heute die Kritiklosigkeit und das blinde Befolgen an, sind die Aussagen der alten Leute zwar nicht zu akzeptieren, aber wesentlich besser zu verstehen.

Marco

2 „Gefällt mir“

Hallo Marco,

viele Worte ohne Aussage, allerdings mit dem Versuch, meine Worte zu vedrehen.
Meine Äusserungen sind weder unüberlegt noch bezahlt. Vielleicht solltest Du einfach das lesen, was ich geschrieben habe und nicht das, was Du dahinter vermuten möchtest.

Kein Mensch wird durch Massentests von vorne herein als Schuldig erklärt, so ein Blödsinn. Diese Tests sind dazu da um den Täterkreis einzugrenzen.
Ich stimme Dir in sofern zu, dass sich jemand verdächtig macht, wenn er sich weigert an solchen Tests teilzunehmen. Das sind entweder Menschen, die wirklich was zu verbergen haben oder aber Menschen, die bei jeder Polizeiaktion eine Verletzung ihrer Freiheit oder Rechte sehen, so wie es bei Dir scheinbar der Fall ist.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich mich Dir gegenüber nicht deutlich genug ausgedrückt habe. Also nochmal im Klartext:
Das Führen einer Datenbank (man bemerke, dass es in jedem Einwohnermeldeamt eine Datenbank mit persönlichen Daten jedes einzelnen von uns gibt) bedeutet nicht dass man automatisch ein Täter ist. Etwas anderes ist es, wenn ich straffällig geworden bin und außer meiner persönlichen Daten dann plötzlich auch noch polizeiliche Einträge stehen. Auch das gibt es bereits - man sollte hier das polizeiliche Führungszeugnis erwähnen.
Es gibt auch bereits eine kleine genetische Datenbank und ich bin dafür, dass sie weiter ausgebaut wird. Allerdings sind Deine Vorstellungen davon recht abenteuerlich!

Woher ich weiss, wann jemand mit Fug und Recht in einer Datenbank steht? Nun, wir alle stehen schon heute in Datenbanken. Solltest Du aber damit wissen wollen, ab wann jemand zu Recht in einer polizeilichen Datenbank steht, dann sollte sich Dir diese Frage eigentlich nicht stellen, denn die Beantwortet sich von alleine.

Auch wenn Du es gerne bestreitest und die Polizei häufig als das Übel aller Dinge siehst, es sind Menschen wie Du und ich. Sie tun ihren Job und ich möchte nicht mit ihnen tauschen müssen. Ich habe Verständnis dafür, dass auch dem Einen oder Anderen mal der Kragen platzt. Sie halten für irgendwelchen bekloppten Demonstranten ihren Kopf hin. Sie sind Tag und Nacht im Einsatz, sie sehen Dinge, die viele von uns Gottseidank nicht sehen müssen.
Sie tun ihre Arbeit und wenn es Personen gibt, die diese Arbeit behindern, dann geschieht es den betreffenden Personen recht, wenn sie es mit unseren Gesetzen zu tun bekommen.
Es ist geradezu kindisch, sich gewissen Aktionen zu verweigern weil man dabei irgendwelche persönlichen Rechte gefährdet sieht.
Die persönliche Freiheit endet bekanntlich dort, wo die der Anderen beginnt. Also frage ich mich, woher Du Dir das Recht nimmst, eine notwendige und durchaus berechtigte Polizeiaktion (eventuell) zu behindern.

Sicher werde ich mit Dir hier keine Grundsatzdiskussion beginnen, wer wann wo und wie Recht hat oder Recht bekommen soll. Du wirst nichts daran ändern können, dass es hier in Deutschland nunmal die Polizei ist, die für Recht und Ordnung sorgt und wenn Du Dich diesen Anordnungen widersetzt, dann halte ich es für rechtens, dass Du dafür eben auch die Konsequenz trägst.

Userine

Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, hab ich Dich spontan für 17-18 gehalten… Eine Fehlvermutung, wie ich sah.

Wer sich nichts vorzuwerfen hat, der kann doch ohne Sorge
hingehen.

Wer sich nichts vorzuwerfen und nichts zu verbergen hat, der kann auch seine Steuererklärung, sämtliche private Korrespondenz, seinen Kontoauszug, seine Adresse, seine Telefonnummer, seine sexuellen Vorlieben, seine Komplexe, sein Konsumverhalten und vieles mehr öffentlich machen. DAS wäre konsequent, wenn man _Deinem_ „Unsinn“ folgt.

Diese Massentests werden doch nur deshalb gemacht, weil man
nur wenige Anhaltspunkte hat. Und um mit diesen wenigen
Anhaltspunkten den Täterkreis weiter eingrenzen zu können,
bleiben nunmal nur solche Massentests.

Die Ergebnisse werden bloß leider potentiell nicht nur dafür benutzt.

Wie gesagt, wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, der hat
auch nichts zu befürchten und die, die sich was zu Schulden
kommen lassen, die stehen zu Recht in dieser Datenbank.

Haaresträubend, Deine Naivität und Gedankenlosigkeit. Wer entscheidet über Recht und Unrecht? Möchtest Du Deine Telefonate abhören lassen? Möchtest Du, daß jeder weiß, wann Du wo was getan hast? Ich nicht.

Weshalb sind eigentlich so viele gegen solche Datenbanken?
Irgendwie kann ich das nicht verstehen.

Das merkt man. Vielleicht solltest Du mal über die Folgen nachdenken. Diese Datenbanken wären hervorragende Mittel, um die FREIHEIT einzuschränken, allein mit ihrer Existenz täten sie es schon. Dir mag Freiheit nicht viel bedeuten, mir schon.

Du besuchst gerne Flohmärkte. Nehmen wir an, Du kaufst dort etwas, später stellt sich heraus, daß es Hehlerware ist. Dir wird verboten, ein selbständiges Gewerbe zu führen und Du wirst bestraft. Utopisch? Geht so.

Deine Datenbank von Geburt an führt zielstrebig in einen Überwachungsstaat, Du kannst SICHER sein, daß die Daten mehr und mehr auch benutzt würden, und nicht nur für vielleicht ursprünglich mal hehre Ziele. Wach mal auf!

Wehret den Anfängen!

Doc.

Hy DocValde,

Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, hab ich Dich spontan für
17-18 gehalten… Eine Fehlvermutung, wie ich sah.

Wie man sich doch täuschen kann - gelle!?

Wer sich nichts vorzuwerfen und nichts zu verbergen hat, der
kann auch seine Steuererklärung, sämtliche private
Korrespondenz, seinen Kontoauszug, seine Adresse, seine
Telefonnummer, seine sexuellen Vorlieben, seine Komplexe, sein
Konsumverhalten und vieles mehr öffentlich machen. DAS wäre
konsequent, wenn man _Deinem_ „Unsinn“ folgt.

Boa - wer hat denn Dir auf den Kopf gehauen? Öffentlich! Sag mal, wieviel macht denn die Polizei oder der Staat öffentlich? Mann, Deine blühende Phantasie in Ehren, aber man sollte nicht übertreiben.

Die Ergebnisse werden bloß leider potentiell nicht nur dafür
benutzt.

Woher willst Du das wissen?

Haaresträubend, Deine Naivität und Gedankenlosigkeit. Wer
entscheidet über Recht und Unrecht? Möchtest Du Deine
Telefonate abhören lassen? Möchtest Du, daß jeder weiß, wann
Du wo was getan hast? Ich nicht.

Mal davon abgesehen, dass ich weder das Eine noch das Andere bin, habe ich beim telefonieren nichts zu verbergen.
Für wie interessant halten sich eigentlich manche, dass sie unter einer derartigen Verfolgungsneurose leiden? Glaubst Du denn im Ernst, Du bist so ein gewichtiges Rädchen, dass man alles über Dich herausbekommen möchte?

Das merkt man. Vielleicht solltest Du mal über die Folgen
nachdenken. Diese Datenbanken wären hervorragende Mittel, um
die FREIHEIT einzuschränken, allein mit ihrer Existenz täten
sie es schon. Dir mag Freiheit nicht viel bedeuten, mir schon.

Die Freiheit! Du hast alle Freiheiten dieser Welt, solange Du Recht und Gesetz achtest. Tust Du es nicht, dann steht Dir auch nicht jede Freiheit und jedes Recht zu.

Du besuchst gerne Flohmärkte. Nehmen wir an, Du kaufst dort
etwas, später stellt sich heraus, daß es Hehlerware ist. Dir
wird verboten, ein selbständiges Gewerbe zu führen und Du
wirst bestraft. Utopisch? Geht so.

Nein nicht utopisch, es ist der Lauf der Dinge. In dem Fall wäre ich mit dem Gesetz in Konflikt gekommen und hätte eventuell die ganze Härte zu tragen. Unwissenheit schütz vor Strafe nicht - wissen wir ja alle.

Deine Datenbank von Geburt an führt zielstrebig in einen
Überwachungsstaat, Du kannst SICHER sein, daß die Daten mehr
und mehr auch benutzt würden, und nicht nur für vielleicht
ursprünglich mal hehre Ziele. Wach mal auf!

Ich kann mich nicht daran erinnern, etwas von einer Datenbank von Geburt an geschrieben zu haben, aber wo Du es erwähnst…!
Ich bin wach, ich bin sogar hell wach.

Wehret den Anfängen!

Gab es da nicht schon mal einen ähnlichen Ruf?

Gruß

Userine

Hallo Marco,

im ersten Thread zum Thema Massentests wurde eigentlich schon alles gesagt, insofern gibt es hier inhaltlich wenig Neues. Ich glaube, Du könntest noch 100 Mal versuchen, die Prinzip der Unschuldsvermutung zu erklären und den Unfug der sogenannten „Freiwilligkeit“ offenlegen - Leute wie Userine und andere Law-and-Order-Anhänger werden es in ihrer grenzenlosen Naivität nicht verstehen.

Doc, Ivo, Mark und Du habt die Situation auf den Punkt gebracht. Ich werde mich jedenfalls allen Zwangsmassnahmen solange es geht widersetzen!

Wenn das Frankfurter Beispiel Schule macht, wie lange dauert es dann, bis neue „Freiwillige“ in einem anderen Fall zur Abnahme ihrer Fingerabdrücke antreten dürfen? Und wann werden diese Tests zur monatlichen Routineuntersuchung, denn nach dem Test werden die Daten ja gelöscht (wer’s glaubt…) und das Spiel kann von vorne beginnen.

Schlimme Aussichten,
Dailuane

Hi userine

Diese Massentests werden doch nur deshalb gemacht, weil man
nur wenige Anhaltspunkte hat. Und um mit diesen wenigen
Anhaltspunkten den Täterkreis weiter eingrenzen zu können,
bleiben nunmal nur solche Massentests.

das ist prinzipiell korrekt. Solche Massentests sind aber nur soalnge zulässig, solange das prinzip der freiwilligkeit gewahrt bleit. Zwangstests müssen von einem Gericht aufgrund stichhaltiger Beweise oder Hinweise angeordnet werden (Und das ist auch gut so).

Schade finde ich allerdings, dass man die Testergebnisse von
Unbeteiligten anschließend wieder vernichtet.
Warum? Nun, wenn man bedenkt, dass es so und soviele
unbekannte Tote im Jahr gibt, dann wäre doch so eine Datenbank
nicht schlecht und würde den ermittelnden Beamten ihre nicht
gerade einfache Arbeit erheblich erleichtern.

das Problem mit der Zwangsweisen Aufnahme in genetische und andere Datenbanken liegt in dem Prinzip der Selbstbestimmung. der Staat darf nur so viele Daten sammeln, wie für sein funktionieren notwendig ist. Um ordnungsgemäß zu funktionieren benötigt der Staat weder meine Fingerabdrücke noch meinen genetischen Code.

des weiteren sind derartige Datenbanken immer eine potenzielle Korruptionsquelle.
insbesondere mit dem genetischen Code kann unglaublich viel Schindluder getrieben werden. In absehbarer Zeit werden diese Informationen beispielsweise für Versicherungen von enormen Wert sein.

Und das Argument „wer nichts zu Verbergen hat“ greift fehl. Es gibt gewisse Dinge, die ABSOLUT NIEMANDEN was angehen, und was dies ist, das entscheide immer noch ich.
Was soll der Staat denn dürfen, um die Bürger vor sich selbst zu schützen… ich schlage z.B. vor, von allen Bürgern geruchsproben für Spürhunde zu nehmen… (Hört sich absurd an, es gab aber mal einen Staat, in dem das gemacht wurde…)
Ausserdem soll die gesamte Post gelesen werden, alle Verschlüsselungsprogramme müssen mit einem obligatorischen Hintertürchen für die Geheimdienste ausgestattet werden, usw usw…
Wie gesagt… wer sich nichts vorzuwerfen hat…

Ein letzter Punkt:
Die Anlage derartiger Datenbanken kostet GELD.
Bevor mir jetzt jemand vorwirft, Menschenleben dem schnöden Mammon zu opfern, eine Frage:
Wie ist der Kosten/Nutzen Effekt einer derartigen Datenbank?
Könnte man mit den vielen vielen Geld nicht bessere Projekte zur Verbrechensprävention durchführen… oder einfach mehr Polizisten auf die Strassen schicken.

Fazit: Massentests auf Freiwilligkeitsbasis, ja
aber die Zwangsanlage von Datenbanken: Nein!
Sie sind rausgeschmissenes Geld und verstossen gegen das Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung.
Eine moralisch Anfechtbare Maßnahme mit sehr zweifelhaftem Nutzeffekt lässt man besser bleiben.

Gruß
Mike

Hallo Userine,

ich will das ganze abkürzen indem ich es dir ganz einfach sage. Deine Foderung ist mit dem Grundgesetz nicht vereinbar und hat mit unserem Rechssstaaat nix zu tun.

so und nun kannst du das ganze wie bei allen anderen mit Beleidigungen statt mit Argumenten entkräften.

Gruß Ivo

Hallo!

Hallo Zusammen,

also ganz ehrlich gesagt, ich verstehe die Aufregung um diese
sogenannten Massentests nicht.
Was soll denn schlimm daran sein, wenn man auf Grund eines
Verbrechens zum Test (Fingerabdruck, Speichelprobe, u.s.w.)
geladen wird!

Ganz einfach: Ich war es nicht! Dementsprechend fände ich es sehr wohl schlimm, wenn wegen eines Verbrechens gegen mich ermittelt würde.

Wer sich nichts vorzuwerfen hat, der kann doch ohne Sorge
hingehen.

Wer sich nichts vorzuwerfen hat, kann aber genausogut ohne Sorgen zu Hause bleiben. Er weiß ja, daß seine Fingerabdrücke und sein Gencode nicht mit dem des Verbrechers übereinstimmen und so den Ermittlungen nicht helfen.

Diese Massentests werden doch nur deshalb gemacht, weil man
nur wenige Anhaltspunkte hat. Und um mit diesen wenigen
Anhaltspunkten den Täterkreis weiter eingrenzen zu können,
bleiben nunmal nur solche Massentests.

Nein, ausweiten, nicht eingrenzen.
Ich nehme an, die Unschuldsvermutung gilt noch, die auch impliziert, daß man solange nicht verdächtig ist, solange nichts gegen einen spricht?
Dann gibt es aber auf Grund von wenigen Anhaltspunkten nicht viele Verdächtige, sondern wenige bis gar keine.
Man will also mit Massentests nicht Unschuldige von einem ungerechtfertigten Verdacht reinwaschen, man will mehr Verdächtige haben.

Schade finde ich allerdings, dass man die Testergebnisse von
Unbeteiligten anschließend wieder vernichtet.
Warum? Nun, wenn man bedenkt, dass es so und soviele
unbekannte Tote im Jahr gibt, dann wäre doch so eine Datenbank
nicht schlecht und würde den ermittelnden Beamten ihre nicht
gerade einfache Arbeit erheblich erleichtern.
Ich für meinen Teil hätte keine Probleme damit, eine
Speichelprobe abzugeben und ich wäre auch damit einverstanden,
dass diese anschließend gespeichert wird.

Und wenn wir schon dabei sind suchen wir gleich noch nach Haaren der Leute, mit denen du in letzter Zeit zusammen warst, und nach Spermaspuren sowieso. Die könnten in der Gendatenbank ja auch nützlich sein.

Wie gesagt, wer sich nichts zu Schulden kommen lässt, der hat
auch nichts zu befürchten

Dann können sie aber auch den Massentests fern bleiben, sie haben ja keinen Grund hinzugehen, oder haben sie doch etwas zu befürchten?

und die, die sich was zu Schulden
kommen lassen, die stehen zu Recht in dieser Datenbank.

Es stehen stattdessen aber diejenigen in der Datenbank, die sich „freiwillig“ testen lassen?

Weshalb sind eigentlich so viele gegen solche Datenbanken?

Was spricht den nun dafür?

Irgendwie kann ich das nicht verstehen.

Na wenigstens da kann ich zustimmen. :frowning:

Liebe Grüße

Userine

Gruß,
Grushnak

Hy DocValde,

Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, hab ich Dich spontan für
17-18 gehalten… Eine Fehlvermutung, wie ich sah.

Wie man sich doch täuschen kann - gelle!?

Scheint Dich zu freuen!

Boa - wer hat denn Dir auf den Kopf gehauen? Öffentlich! Sag
mal, wieviel macht denn die Polizei oder der Staat öffentlich?
Mann, Deine blühende Phantasie in Ehren, aber man sollte nicht
übertreiben.

Keineswegs übertrieben… „öffentlich“ hier als Gegensatz zu „privat“. Also Dinge, deren Wisser ich nicht bestimmen kann.

Die Ergebnisse werden bloß leider potentiell nicht nur dafür
benutzt.

Woher willst Du das wissen?

Wer lesen kann… Es liegt doch nahe, die Informationen, die man sowieso schon hat, auch für andere Dinge „im Sinne des Staates“ zu verwenden. Nur leider ist das nicht zwingend im Sinne des Betroffenen. „potentiell“ bedeutet hier etwa „möglicherweise“ oder „wahrscheinlich“.

Haaresträubend, Deine Naivität und Gedankenlosigkeit. Wer
entscheidet über Recht und Unrecht? Möchtest Du Deine
Telefonate abhören lassen? Möchtest Du, daß jeder weiß, wann
Du wo was getan hast? Ich nicht.

Mal davon abgesehen, dass ich weder das Eine noch das Andere
bin, habe ich beim telefonieren nichts zu verbergen.

Gut, dann laß uns einen Termin machen, an dem ich meinen Sender bei Dir im Telefon einbauen kann. Ich kenne Dich nicht näher, aber auf diesen Thread bezogen scheinst Du mir entweder wie oben dargestellt oder aber Verfechterin eines Überwachungsstaates ohne Privatsphäre. Das wäre dann noch tragischer, weil wir eben das schon hatten. Im Falle der Naivität und GEdankenlosigkeit könntest Du noch dazulernen.

Für wie interessant halten sich eigentlich manche, dass sie
unter einer derartigen Verfolgungsneurose leiden?

Du bist Psychiaterin? Egal, ich denke nicht, daß ich neurotisch bin, lediglich freiheitsliebend. Was ich tue oder sage, geht nur die Leute etwas an, die davon unittelbar betroffen sind. Ich möchte gerne selbst enscheiden, wer was von mir weiß, egal, ob nun jemand näher an mir interessiert ist oder nicht.

Glaubst Du
denn im Ernst, Du bist so ein gewichtiges Rädchen, dass man
alles über Dich herausbekommen möchte?

Streiche „möchte“ durch „könnte“, dann JA (in Deinem Szenario).

Das merkt man. Vielleicht solltest Du mal über die Folgen
nachdenken. Diese Datenbanken wären hervorragende Mittel, um
die FREIHEIT einzuschränken, allein mit ihrer Existenz täten
sie es schon. Dir mag Freiheit nicht viel bedeuten, mir schon.

Die Freiheit! Du hast alle Freiheiten dieser Welt,
solange Du Recht und Gesetz achtest.

Nein, die habe ich eben nicht, wenn maximal viele Informationen über mich gespeichert sind und nicht meiner Kontrolle unterliegen.

Tust Du es nicht, dann
steht Dir auch nicht jede Freiheit und jedes Recht zu.

Wenn in diesem Fall ausreichende Verdachtsmomente vorliegen, dann ok. Aber wie ist es hier? Ich habe niemandem etwas getan und werde doch genötigt, Fingerabdruck, DNA oder sonstwas freizugeben. Das ist ein Zwang (Gegenteil von Freiheit!). Weigere ich mich, werde ich evtl. sowohl von Medien (an die immer irgendwas durchsickert) und auf jeden Fall von den Ermittlungsbehörden in irgendeiner Art und Weise belästigt.

Du besuchst gerne Flohmärkte. Nehmen wir an, Du kaufst dort
etwas, später stellt sich heraus, daß es Hehlerware ist. Dir
wird verboten, ein selbständiges Gewerbe zu führen und Du
wirst bestraft. Utopisch? Geht so.

Nein nicht utopisch, es ist der Lauf der Dinge. In dem Fall
wäre ich mit dem Gesetz in Konflikt gekommen und hätte
eventuell die ganze Härte zu tragen.

Fändest Du das recht?

Deine Datenbank von Geburt an führt zielstrebig in einen
Überwachungsstaat, Du kannst SICHER sein, daß die Daten mehr
und mehr auch benutzt würden, und nicht nur für vielleicht
ursprünglich mal hehre Ziele. Wach mal auf!

Ich kann mich nicht daran erinnern, etwas von einer Datenbank
von Geburt an geschrieben zu haben, aber wo Du es erwähnst…!
Ich bin wach, ich bin sogar hell wach.

Hm, dann hab ich das in einem anderen Beitrag gelesen… Schade, daß Du den Rest des Satzes ignoriert hast… Mangel an Argumenten?

Wehret den Anfängen!

Gab es da nicht schon mal einen ähnlichen Ruf?

Wann denn? Vor 70 Jahren gab’s ihn leider nicht bzw. nicht energisch genug.

Um es ganz klar zu sagen:
Wenn solche Verbrechen geschehen, weil ich mich nicht auf Schritt und Tritt überwachen lassen können möchte, dann ist es mir das wert.
Und wenn deshalb ein Kind stirbt, dann ist das tragisch, ändert jedoch nichts an meinen Werten. Diesbezüglich gibt es viel erschreckendere Mißstände (wie schon bemerkt wurde), die wegen ihrer mangelnden Auflagenwirksamkeit jedoch ignoriert werden, auch von Dir.
Nebenbei bemerkt scheiß ich was (sorry) auf Gesetze, ich bin meinem Gewissen verantwortlich und sonst niemandem.

Zu der naturgemäßen Menschlichkeit von Polizei u.a.:

Natürlich sind auch Polizisten nur Menschen, gerade deshalb MUSS man davon ausgehen, daß diese Daten mißbraucht werden würden.
Und den Satz mit dem Verständnis für ausrastende Polizisten hast Du hoffentlich nicht ernstgemeint. Das würde Deine ganze Argumentation in Frage stellen, denn diese verstossen gegen das Gesetz, womit sie ja eigentlich eine entsprechende Bestrafung verdient hätten - wie weit geht Dein Verständnis hier?

Doc.

3 „Gefällt mir“

.

Nebenbei bemerkt scheiß ich was (sorry) auf Gesetze, ich bin
meinem Gewissen verantwortlich und sonst niemandem.

Auch wenn ich für so eine Haltung kein Verständnis habe - so ist das zumindest eine klare Aussage. Eine weitere Diskussion ist somit überflüssig.

Einen schönen Abend noch

Userine

Stasi etc
Hallo Userine

Mal davon abgesehen, dass ich weder das Eine noch das Andere
bin, habe ich beim telefonieren nichts zu verbergen.
Für wie interessant halten sich eigentlich manche, dass sie
unter einer derartigen Verfolgungsneurose leiden? Glaubst Du
denn im Ernst, Du bist so ein gewichtiges Rädchen, dass man
alles über Dich herausbekommen möchte?

Die Stasi hat damals bei weitem nicht nur die Leute überwacht die „interessant“ waren. Interessant war so ziemlich jeder. Leute wie Ivo wären bestimmt überwacht worden. Eigene Meinung, Systemkritik, kein blinder Gehorsam, sehr verdächtig.

Die Freiheit! Du hast alle Freiheiten dieser Welt,
solange Du Recht und Gesetz achtest. Tust Du es nicht, dann
steht Dir auch nicht jede Freiheit und jedes Recht zu.

Stimmt, aber erst nachdem mir nachgewiesen worden ist, das ich gegen das Gesetz verstossen habe. Genau das ist ein Teil der Unschuldsvermutung.

Unwissenheit schütz vor Strafe nicht - wissen wir ja alle.

Und da du das da so genau nimmst: Jeder Mensch gilt als unschuldig, solange er nicht rechtskräftig verurteilt ist.
Ermittelt und Daten gesammelt werden darf nur wenn ein konkreter Verdacht besteht. Dann muss ich auch gewisse Einschränkungen hinnehmen, das ist klar.

Wehret den Anfängen!

Gab es da nicht schon mal einen ähnlichen Ruf?

Ja von mir, soll ich ihn nochmal wiederholen.

Gruss Mark

Solangsam dreht sich die Diskussion im Kreis, oder kommt mir das so vor.

1 „Gefällt mir“

Hy DocValde,

Wehret den Anfängen,

Und wenn deshalb ein Kind stirbt, dann ist das tragisch,
ändert jedoch nichts an meinen Werten. Diesbezüglich gibt es
viel erschreckendere Mißstände (wie schon bemerkt wurde), die
wegen ihrer mangelnden Auflagenwirksamkeit jedoch ignoriert
werden, auch von Dir.
Nebenbei bemerkt scheiß ich was (sorry) auf Gesetze, ich bin
meinem Gewissen verantwortlich und sonst niemandem.

Jetzt wird klar, warum du so vehement gegen diese Abnahmen bist:
Du hast wahrscheinlich schon einiges auf dem Kerbholz. Und was sind denn so von dir zu erwartende Taten, die du unter dem mantel der Gesetzlosigkeit verüben wirst.

By the way: Wenn du auf die Gesetze scheißt, ist es schon merkwürdig, daß du so vehement den Schutz durch sieselben einforderst. Ewas gespalten, dein Denken:

Nutze, was dir nützt, alles andere verdamme. so kann man nicht in einer Gesellschaft leben. so stellt sich man sich außerhalb jeder Gemeinsamkeiten. Also gib deine fingerabdrücke ab!!!

winkel