Fisch und Widder - geht das gut?

Liebe Esoterikfreunde,

zum Zusammenhang: ich (31) bin verliebt! Seit etwa einem Monat bin ich das. Er (37) ist Fisch und ich bin Widder. Ich hatte schon einmal einen Fisch und das ging knapp fünf Jahre gut, dann das AUS. Er schreibt mir Gedichte und ist auch sonst sehr gefühlvoll, ich eher pragmatisch, was aber an den Gefühlen füreinander nichts ändert.

Nun bin ich eigentlich nicht sonderlich für Horoskope empfänglich, nur wurde mir von einer Freundin (die absolut auf Esoterik abfährt) ein Partnerschaftshoroskop erstellt, welches nichts Gutes verheißt. Sollte ich trotzdem eine feste Beziehung wagen? Es irritiert mich schon ein wenig, das die Charaktere ja offensichtlich und auch horoskopisch (sagt man so?) sehr verschieden sind. Da wir beide aus gescheiterten Beziehungen kommen und nicht mehr die Jüngsten sind, möchte ich vermeiden, das wieder jemand von uns verletzt wird. Das Horoskop besagt, das wir ständig arbeiten müssen, was an sich ja kein Akt ist - denn das muss/sollte man ja in jeder Beziehung. Ist das nun wirklich so schwierig, Fisch und Widder? Hat jemand unter euch schon in einer solchen Beziehung glücklich gelebt oder tut es noch? Ich bin dankbar für eure Erfahrungen, auch wenn sie nur kurz umrissen sind.

Bis auf bald

Diana

beispiel zwillinge
Hallo Diana…

nix für ungut, aber ich halte horoskope für schwachsinn!

meine zwillinge haben einen altersunterschied von knappen 5 minuten. mein mann hat sich spasseshalber jeweils ein horoskop für die beiden erstellen lassen. resultat: vollkommen identisch!

alles was aber an den beiden identisch ist, sind nachname und geburtstag.
die beiden mädels sind vollkommen verschieden, sowohl äußerlich als auch „horoskopisch“ vom wesen her ( übrigens sind sie auch widder )
die eine ist ruhig, besonnen und kann sich sehr lange zeit für etwas interessieren. die andere ist wild und ihr interesse an irgendetwas beschränkt sich auf wenige minuten. das nur als klenes beispiel, da es wirklich in jedem punkt gravierende unterschiede gibt.
ich würde mir an deiner stelle wirklich keine gedanken machen, ob ihr „horoscopically correct“ :smile: seid.
begegnet euch ohne bedenken oder irgendwelchen gut gemeinten ratschlägen von dritten und nehmt euch an, als das was ihr seid:
zwei unterschiedliche menschen mit unterschiedlichen geschichten.

alles gute und eine lange währende liebe
wünscht euch
lunatics-wife

Ach lunatics wife,

vielen Dank für deine zuversichtlichen Worte.

nix für ungut, aber ich halte horoskope für schwachsinn!

Wie gesagt: auch ich bin derhinsichtlich eher Realist und der „abwarten“-typ als das ich Horoskope lese. Es war allerdings schockierend. Also glaube ich doch ein bißchen an die Sterne. Nee, nicht wirklich *seufz*.

meine zwillinge haben einen altersunterschied von knappen 5
minuten. mein mann hat sich spasseshalber jeweils ein horoskop
für die beiden erstellen lassen. resultat: vollkommen
identisch!

alles was aber an den beiden identisch ist, sind nachname und
geburtstag.
die beiden mädels sind vollkommen verschieden, sowohl
äußerlich als auch „horoskopisch“ vom wesen her ( übrigens
sind sie auch widder )
die eine ist ruhig, besonnen und kann sich sehr lange zeit für
etwas interessieren. die andere ist wild und ihr interesse an
irgendetwas beschränkt sich auf wenige minuten. das nur als
klenes beispiel, da es wirklich in jedem punkt gravierende
unterschiede gibt.
ich würde mir an deiner stelle wirklich keine gedanken machen,
ob ihr „horoscopically correct“ :smile: seid.

Gut, das will ich beherzigen. Interessante Sache, das zu lesen. Diese Sichtweise ist mir bisher nicht in den Kopf gekommen. Schön das.

begegnet euch ohne bedenken

Das geht nicht. Eben aufgrund unserer gescheiterten Beziehungen. Wir denken beide sehr viel nach. Es ist ja keine einfache Entscheidung (sagt er), die man fällt. Ich wäre derhinsichtlich eher der Aus-dem-Bauch-heraus und Abwarten-Typ. Er ist so hundertprozentig. Alles muss seine Ordnung haben! Er liebt mich mehr mit dem Kopf (so mein Eindruck) und natürlich entstehen dann auch Zweifel, ob er es ernst meint. Allerdings meint er es ja umso ernster - ein Gedankenkonflikt gleich am Beginn! Das fetzt ja ;o)! Eben darum bin ich ja auch für diese Prognosen sehr dankbar und momentan doch ein bißchen empfänglicher für die Prognosen meiner Freundin(?!).

oder irgendwelchen gut gemeinten
ratschlägen von dritten und nehmt euch an, als das was ihr
seid:
zwei unterschiedliche menschen mit unterschiedlichen
geschichten.

Wir möchten eins werden. Vielleicht liegt da der Hund begraben. Ich finde auch diesen Denkansatz äußerst hilfreich. Gottchen bin ich in Partnerschaft mittlerweile ungeübt! Alles was du sagst, sind natürlich logische Schlussfolgerungen. Ich ärgere mich, selbst bisher nicht so neutral gedacht zu haben. Andererseits geht das ja auch schlecht.

alles gute und eine lange währende liebe
wünscht euch
lunatics-wife

Oh, danke! Ich wünsche dir und Lunatic auch alles Gute und seid lieb bedacht!

Diana

PS: MOD - von mir aus schiebt den Thread ins LL-Brett.

Warum denn nicht?
Hi Diana
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das schlichter Unfug.

Probier es einfach.

Mehr wie schiefgehen kann es nicht. Das ist jetzt ein sehr pragmatischer Ansatz, aber wenn Du es nicht probierst, dann beisst Du dich für den Rest deines Lebens vor Wut in den Arsch. Die Frage „hätte ich, wäre ich“ wird dir ewig nachhängen.

Wenn es nicht klappen sollte, dann lag es sicherlich nicht an euren Sternzeichen :smile:)). Das einzige Risiko liegt jetzt darin, dass du die Scheinproblematik Widder versus Fische nun im Hinterkopf hast. Du musst aufpassen, dass es keine „Self fulfilling Prophecy“ wird.
Aber vieleicht seid ihr ja keine typischen Vertreter eurer Sternzeichen *g*

Gruß
Mike

Sternzeichen: Kreuz des Südens
Aszendent: Drache
Monatsstein: Granit

Anerkannter Sendbote der Göttin der Sachlichkeit
Rechte Hand der Nolte-Verschwörerin

*g*

Liebe und Esoterik
Hallo Diana,

zum Zusammenhang: ich (31) bin verliebt!

Ich (33, Waage) bin auch verliebt (in einen Löwen). Ist das nicht schön?! :wink:

Ernsthaft:

… Sollte ich trotzdem eine feste Beziehung wagen?

Diese Frage kannst Du nicht ernst meinen, oder?

Wäre das Wissen um das Funktionieren oder Nicht-Funktionieren einer Beziehung mittels Computerprogrammen oder sonstigen Hilfsmitteln abrufbar, wäre das – imho – der freie Fall in die Sinnlosigkeit von (Liebes-)Beziehungen und Gefühlen.

… Da wir beide aus gescheiterten Beziehungen kommen und nicht mehr die Jüngsten sind, möchte ich vermeiden, das wieder jemand von uns verletzt wird.

Was? Mensch, Ihr seid verliebt. Liebe ist etwas Lebendiges, etwas, das sich im günstigsten Fall weiterentwickelt, ebenso, wie sich die Partner entwickeln. Entweder in eine Richtung oder in verschiedene und das ganz unabhängig von irgendwelchen Sternzeichen. Da spielen andere Faktoren eine Rolle.
Ihr seid nicht mehr die Jüngsten, aha. Soll das eine Beziehung werden, die Ihr Beide mit Samthandschuhen führt? Damit sie ja auf ewig hält?

… Das Horoskop besagt, das wir ständig arbeiten müssen, was an sich ja kein Akt ist - denn das muss/sollte man ja in jeder Beziehung.

So ist es! Aber um mal zu den Horoskopen zurückzukommen, zitiere ich aus einem astrologischen Text:

„Es braucht zwei reife Persönlichkeiten, die bereit sind, sich auf etwas Unbekanntes einzulassen, damit ein erfüllendes Zusammenleben möglich wird. Wenn Sie auch subtilere Kräfte als den eigenen starken Willen anerkennen und Ihr Partner bereit ist, sich ganz auf ein Leben im konkreten Hier und Jetzt einzulassen, dann können Ihre beiden Welten in einander überfliessen und sich gegenseitig bereichern.“

(Entnommen aus: http://www.cortesi.ch/Deutung/pa_wid_fis.htm)

Hört sich das nicht gut an? Hört sich das nach Leben an? Ja, das tut es!
Hör auf, in den Himmel zu schauen und schau nach vorne in Deine/Eure Beziehung. Hör auf, Horoskope zu lesen und plane in der Zeit lieber Euren gemeinsamen Urlaub, in dem Ihr dann am Strand liegend und die Sterne betrachtend darüber philosophieren könnt, was wäre, wenn Du Jungfrau wärst und er Schütze … :wink:

Lebe Deine Liebe, kämpfe um und arbeite für sie. Dein Lohn wird eine schöne Zeit sein, egal wie lange sie dauert. Und Du wirst Dir nie vorwerfen müssen, Du hättest es nicht versucht.

Alles Liebe!
Birgit

Nun bin ich eigentlich nicht sonderlich für Horoskope
empfänglich, nur wurde mir von einer Freundin (die absolut auf
Esoterik abfährt) ein Partnerschaftshoroskop erstellt, welches
nichts Gutes verheißt. Sollte ich trotzdem eine feste
Beziehung wagen?

hi diana,

nein, vergiß es. spare das geld, welches du mit diesem kerl
verleben würdest auf für die zwangsläufig entstehenden
esoterischen beratungs- und zubehörkosten.
die kommen nämlich auf dich zu, wenn du dein leben in die hände
der wahrsager-fraktion legst. wenn du lieber mit heilsteinen und
magnetfeld-dingern kuscheln willst, vergiß den typen.
ist dann auch einfacher mit der restmüll-entsorgung…:wink:

machs richtig, wünscht
frank

Psst!
Ich danke euch sehr. Stimmt schon, ich arbeite den ganzen Tag mit der „Esoterik-Tante“ zusammen in einem Büro und habe mich einfach „kirre“ machen lassen. Eigenartig, da ich mich allgemein nicht so schnell verunsichern lasse. Sie hat jedoch so eine Art an sich…

Ich gehe mal davon aus, das eine wunderbare Zeit vor uns liegt und werde mein Augenmerk doch lieber darauf richten, als auf das, was Andere meinen. Die Zeit allein wird zeigen, ob wir für einander geschaffen sind oder nicht zusammen passen. Sollte es nicht passen, kann ich ja dann immernoch mit dem Glauben an Horoskope anfangen *grien*.

Danke nochmals

Diana

… ich (31)…
Sollte ich trotzdem eine feste Beziehung wagen?
Da wir beide…nicht mehr die Jüngsten sind…

Hallo Diana,

meinst Du, das lohnt sich noch? In Deinem biblischen Alter solltest Du wirklich nichts Neues mehr anfangen. Derart uralte Frauen haben nur noch müdes Wellfleisch zu bieten und bevor sich überhaupt etwas entwickeln kann, fährst Du in die Gruft.

Hast Du schon einen Rentenantrag gestellt? Nein? Dann wird’s aber höchste Eisenbahn! Einen Platz im Seniorenheim hast Du aber hoffentlich schon und eine Schnabeltasse, daß Du mit Deinem Tatterich noch den koffeinfreien Muckefuck schlürfen kannst. Für Windeln hast Du gewiß schon gesorgt, denn die Inkontinenz kann sich täglich einstellen…

Mal abgesehen von dem Eso- und Astro-Sch"§$% hast Du mich wirklich tief getroffen. Du bist mit 31 nicht mehr die Jüngste. Muß ich mit 52 zur Notschlachtung?

Gruß
Wolfgang

Hi Lunatics wife,

magst Du mir das jeweilige Radix Deiner Zwillinge mailen oder faxen, denn in der Tat sind sogar eineiige Zwillinge im Wesen bei selbst nur einer Minute Unterschied in der Geburtszeit auch etwas unterschiedlich im Charakter. Daß dies im Horoskop nicht wirklich berücksichtigt wird, fällt mir schwer zu glauben. Sind die Aspekte wirklich absolut identisch?

Ich würde mich drüber freuen, würdest Du’s mir mailen oder faxen, denn sein kann es im Grunde nicht.

Ciao,
Romana

1 Like

Hi Diane,

nachdem ich nun alle Antworten gelesen habe, frage ich mich, weshalb Du die Frage nicht im Astrologiebrett gestellt hast? Recht viel anders wären dort wohl die Antworten allerdings auch nicht ausgefallen. Interessant und amüsant finde ich, daß hier nur Gegner antworten. Nur ich schlage nun aus der Reihe, da ich mit Horoskopen, wenn sie gut gemacht sind, durchaus etwas anfangen kann. Aber schon interessant, wenn hier mehr Widersacher als Befürworter sind. :smile: Sei’s drum.

Liebe Esoterikfreunde,

zum Zusammenhang: ich (31) bin verliebt!

Glückwunsch! In einer Zeit in der die Menschen teils immer mehr vereinsamen und zumachen, bist Du offen. Denn ohne offen und bereit für die Liebe zu sein, wärst Du nun gar nicht verliebt. Schön, freut mich für Dich.

Seit etwa einem Monat

bin ich das.

Eure Liebe ist also noch ein junges zartes Pflänzchen.

Er (37) ist Fisch und ich bin Widder. Ich hatte

schon einmal einen Fisch und das ging knapp fünf Jahre gut,
dann das AUS. Er schreibt mir Gedichte und ist auch sonst sehr
gefühlvoll, ich eher pragmatisch, was aber an den Gefühlen
füreinander nichts ändert.

Schön.

Nun bin ich eigentlich nicht sonderlich für Horoskope
empfänglich, nur wurde mir von einer Freundin (die absolut auf
Esoterik abfährt) ein Partnerschaftshoroskop erstellt, welches
nichts Gutes verheißt.

Wie hat sie das Horoskop gemacht? Computerhoroskop oder selbst gedeutet? Falls selbst gedeutet, ist sie Astrologin? Was KONKRET hat sie gesagt, daß Du nun schreiben kannst, die Beziehung würde nichts Gutes verheißen? Falls Computerhoroskop, würde mich das Programm interessieren. Was hat sie möglichst wortwörtlich tatsächlich gesagt? Und was hast Du dann tatsächlich verstanden?

Sollte ich trotzdem eine feste

Beziehung wagen?

Immer! Die Sterne machen geneigt, doch sie zwingen zu nichts. (C.G. Jung) Was ist schöner als zu lieben und geliebt zu werden, was wäre ein Leben ohne Liebe und bringt uns nicht gerade auch die Liebe uns selbst näher?

Es irritiert mich schon ein wenig, das die

Charaktere ja offensichtlich und auch horoskopisch (sagt man
so?) sehr verschieden sind.

Das mag beides stimmen, doch weshalb paßt Ihr deshalb nicht zusammen? Es gibt verschiedene Formen von Beziehungen, manche basieren auf überwiegend intellektuellen Gesprächen, manche auf Sex, manche auf soziales Engagement, manche auf Geld verdienen (das meine ich nur pauschal und schwerpunktmäßig), doch deshalb ist keine Beziehung besser oder schlechter als eine andere. Nur, weil Menschen, was Du möglicherweise meinst und auch vielleicht sogar fühlst, nicht so sehr ähnlich sind, können sie einander doch sehr ergänzen und gegenseitig bereichern und erfüllen. Im Volksmund gibt es den Ausdruck „gleich und gleich gesellt sich gern“, doch aber auch „Gegensätze ziehen sich an“.

Da wir beide aus gescheiterten

Beziehungen kommen und nicht mehr die Jüngsten sind,

Aha, da scheint mir eher das Problem zu liegen. Der Trennungsschmerz (möglicherweise auch andere schon) tat weh und Du das hast Du Dir gemerkt und genau diesen Trennungsschmerz magst Du (verständlicherweise) nicht mehr wiederholen. Da kommt so eine Esoterik-Tante und ein „abgefucktes“ Horoskop gerade richtig, um seine eigene Ängste und Unsicherheiten reinzuprojezieren.

Wenn Du glücklich sein willst im Leben, so ist es an Dir Dich Deinen Ängsten zu stellen. Doch das kann ja auch spannend sein. Und Du wirst feststellen, daß wenn Du die Dinge aussprichst, sie oft schon einen Teil ihres Schreckens verlieren. Und weiter noch wirst Du bestimmt auch erfahren dürfen, daß Du manches eben aufgrund Deiner Ängste etwas verzerrt oder falsch gesehen hast. Ich habe hier immer das Bild eines Kindes vor Augen das im Bett liegt und Angst vor Monstern unterm Bett sind. Die Monster sind für das Kind real. Natürlich werden manche Deiner Ängste auch auf manchen realen Unstimmigkeiten oder Problemen basieren. Doch Probleme sind dazu da um gelöst zu werden, um sich dadurch auch weiter entwickeln zu können.

Angst verletzt zu werden haben wohl die allermeisten Menschen. Und die Angst können letztendlich nur wir uns selbst nehmen. In dem Maße in dem Du aufmachst, und Gefühle zuläßt, Dich lieben läßt und selbst liebst, wirst Du verletzlicher. Doch Du hast eine andere Möglichkeit, zwar offen zu werden bzw. zu bleiben und zu lernen Dich Dich abzugrenzen. Du hast das Recht darauf und meines Erachtens sogar die Pflicht Dich selbst zu schützen, ohne Dich einzumauern.

Es mag richtig sein, daß wenn Du Dich nicht auf die Beziehung einläßt, das Leid vom Partner (teils auch nur scheinbar) kommend, Dir erspart bleibt. Doch wie sehr würdest Du Dich verletzen, wenn Du Dich selbst schöner Gefühle beraubst und Deine Gefühlswelt sozusagen beschneidest? So wie Du schreibst, scheint mir es viel schlimmer zu sein, dieser Liebe keine Chance zu geben, denn würdest Du nicht auch unter der nicht gelebten Liebe leiden?

Man kann einen Trennungsschmerz nicht vorweg nehmen. Auch wenn wir wissen, daß wir alle sterben müssen, unsere Eltern, Großeltern… Wir können doch nicht heute schon mit dem Trauern beginnen, weil nächstes Jahr oder in dreißig Jahren ein Vater oder eine Mutter sterben wird. Lebe im Hier und Jetzt! Alles was Du an Sorgen und Ängsten verschwendest, ist vergeudete Lebenszeit.

Zu Deinen 31 Jahren: da müssen wir Wolfgang wirklich zur Notschlachtung führen. Schöne Vorstellung. :smile:) Was ich schön finde, da ich auch zu älteren Menschen immer schon Kontakt hatte, daß Liebeskummer und Liebesgefühle in jedem Alter möglich sind. Es wird zwar bei manchen ruhiger, doch die Schmetterlinge, die Unsicherheiten… sie können oft ein lebenlang bleiben. Ist das nicht auch irgendwie beruhigend und wunderschön?

möchte

ich vermeiden, das wieder jemand von uns verletzt wird.

Wer lebt und offen ist, macht sich nun auch mal verletzlich. Allerdings hat jeder Mensch auch die Möglichkeit zu lernen sich zu schützen und gegebenenfalls sich auch abzugrenzen.

Das

Horoskop besagt, das wir ständig arbeiten müssen, was an sich
ja kein Akt ist - denn das muss/sollte man ja in jeder
Beziehung.

Wo ist dann das Problem? Weshalb schreibst Du es dann, wenn es kein Problem ist? Was ist es dann, wenn es kein Problem ist?

Ist das nun wirklich so schwierig, Fisch und

Widder?

Das ist so eine entsetzlich pauschale Frage, das ärgert mich immer. Das ist für mich so als würdest Du fragen, stimmt es denn, daß alle Frauen nicht Auto fahren können? Ist es denn richtig, daß alle Männer fremd gehen? Argh!!! Du sprichst hier nur von den Sonnenzeichen. Doch das Horoskop ist mehr, viel, viel mehr: Aszendent, Mond, alle anderen Planeten, die Aspekte, Transite. Und Du fragst hier nur den Sonnenstand ab. Seufz.

Ja, nach Sonnenstandsastrologie paßt Fische und Widder nicht zusammen. Ja, und? Deshalb muß man sich das halt auch individuell ansehen. Ein Horoskop ist immer nur so gut wie der Astrologe der das erstellt. Und es muß wahrlich nicht falsch sein, die Erfahrung hast Du ja offenbar schon gemacht, und zwar fünf Jahre lang.

Du wirst sicherlich auch Ähnlichkeiten teils bei Deinem neuen Partner finden wie Du sie bei dem alten Partner erlebt hast, dennoch sind sie nicht identisch, dennoch sind sie unterschiedlich. Man kann nicht einem Sternzeichen alles überstülpen. So geht das nicht! Das kommt den Geiern hier immer gerade recht… Snief.

Hat jemand unter euch schon in einer solchen Beziehung

glücklich gelebt oder tut es noch? Ich bin dankbar für eure
Erfahrungen, auch wenn sie nur kurz umrissen sind.

Welche Beziehung meinst Du genau? Eine Beziehung bei denen die Partner einander nicht so ähnlich sind, wo es auf den ersten Blick nicht so harmonisch aussieht oder auch nicht ist? Solche Beziehungen gab und gibt es, doch das ist sekundär. Es geht um Dich und Deine Gefühle bzw. Eure Gefühle. Mir scheint, Du mißbrauchst hier etwas die Esoterik-Tante und das Horoskop und sie kommen Dir gerade recht um hier Deine eigenen Ängste und Unsicherheiten reinprojezieren zu können. Da tust Du beiden, jedenfalls der Astrologie, unrecht.

Solange Du Dich selbst schützen kannst und offen bist, Deine Gefühle lebst, im Hier und Jetzt bist, mit Deinem Partner an Euch und an Eurer Beziehung zusammen arbeitest… kann nichts schief gehen. Und selbst wenn sich die Dinge wieder auseinander entwickeln sollten, dann hat auch das seinen Grund und Sinn. Zusammen bleiben um jeden Preis? Warum? Deshalb kann man ja noch freundschaftlich verbunden bleiben.

Außerdem kannst Du es ja auch mal so sehen, vor 100 Jahren wurden die Leute vielleicht nur halb so alt bzw. wesentlich weniger alt als es heute der Fall ist. Da hatte der Kirchenspruch „bis daß der Tod Euch scheidet“ eine noch ganz andere Bedeutung.

Ich frage mich auch manchmal bezüglich verletzter Gefühle, was am meisten schmerzt? Sind es die Verletzungen, die einem (scheinbar) durch andere widerfahren oder sind es die selbst nicht gelebten Momente und Gefühle, weil man Angst hatte, sich nicht traute, meinte keine Zeit zu haben, daß jemand oder etwas nicht paßt…

Fazit: laß’ Dich einfach drauf ein!!! Und nachdem Du offenbar etwas unsicher bist, halte einfach immer wieder inne und frage Dich wie es Dir in der Beziehung mit ihm geht. Bist Du noch glücklich? Was macht Dich glücklich? Was wünscht Du Dir von ihm? Was für eine Beziehung möchtest Du? Die Einstellungen, Werte, Ziele können sich im Laufe der Zeit durchaus auch bei beiden verändern.

Es gibt viele Möglichkeiten… Ihr könntet auch einen festen Termin vereinbaren und Euch z.B. einmal die Woche in einer Art Familienkonferenz treffen und Ihr sagt Euch dann abwechselnd für ein paar Minuten, z.B. fünf, was Euch in dieser Woche gefallen hat und das was Euch mißfallen hat. Dabei darf niemand den anderen abwerten. Also, keine Aussagen wie „Du hast mir wieder keine Blumen mitgebracht“, „Du engst mich total ein“… sondern eher „Ich hätte mich über eine Aufmerksamkeit wie Blumen gefreut“ oder „Ich wünsche mir mehr Freiraum“ oder was auch immer. Stell’ Dich Deinen Ängsten und Unsicherheiten und bringe sie ins Gespräch, rede offen mit ihm darüber, doch nehmt Euch auch Zeit für Eure Gefühle.

In diesem Sinne alles Gute für Euch,

Romana

Bis auf bald

Diana

schwarzweiß…

Interessant und amüsant finde ich, daß
hier nur Gegner antworten. Nur ich schlage nun aus der Reihe,
da ich mit Horoskopen, wenn sie gut gemacht sind, durchaus
etwas anfangen kann. Aber schon interessant, wenn hier mehr
Widersacher als Befürworter sind. :smile: Sei’s drum.

hi romana,

wieso denn „gegner“? nur weil man sich nicht jeden schuh
anziehen mag, der irgendwo herumsteht, bedeutet das nicht,
schuhe an sich abzulehnen.
die geschichte der astrologie ist interessant, es wurde politik
gemacht und weltbilder gebaut. das bestreitet wohl niemand.
im verlauf der geschichte hat das mensch etwas dazugelernt, und
dementsprechend müssen „alte wahrheiten“ aktualisiert werden.
an der sternenkunde wird ja gearbeitet, der unterschied ist wie
immer: wissenschaft postuliert keine statischen erkenntnisse.
aber du hast die kurve zur psychologie elegant hingekriegt.

heute ganz nett,
gruß,
frank

1 Like

Hi Frank,

Du kannst der Astrologie was abgewinnen? Falls ja, was? Mal ganz konkret?

Überdies ging es mir nicht darum eine Kurve zur Psychologie hinzubekommen, denn bei mir kam es so an als hätte sie die Astrologie und diese Esoterikerin dazu mißbraucht, ihre Ängste zu projezieren. Was hätte es bringen können, mit einem weiteren Horoskop aufzuwarten? Aus meiner Sicht nicht viel. Ergo, bediente ich mich eines anderen Weges. Doch das ist von der jeweiligen Situation und dem Menschen abhängig. Wenn jemand keine Orangen mag, dann gebe ich ihm doch anderweitig Vitamine, z.B. mittels einer Paprika. Oder nicht?

Gehab Dich wohl.

Ciao,
Romana

Du kannst der Astrologie was abgewinnen? Falls ja, was? Mal
ganz konkret?

guten abend, romana,
mach dir keine hoffnungen. ich sagte ja schon, daß es ein eher
kulturhistorisches interesse ist. ich widme mich ab&zu diesen
dingen, um herauszubekommen, warum der menschliche geist sich so
schwertut, sich zu emanzipieren von tradierten vorstellungen.
besonders fasziniert mich der berührungspunkt der moderne zum
extremen konservatismus.
weiterhin halte ich die astronomie für die zwangsläufige
weiterführung der etwas älteren vorstellungen.

Überdies ging es mir nicht darum eine Kurve zur Psychologie
hinzubekommen

sieht aber so aus, und das ist auch in diesem rahmen zumindest
weiterführender als archaische mystik.

Wenn
jemand keine Orangen mag, dann gebe ich ihm doch anderweitig
Vitamine, z.B. mittels einer Paprika. Oder nicht?

nö. die/der/dasjenige sollte nicht auf milde gaben hoffen,
sondern selbst entscheiden können. oder, wenn nicht, dies
lernen.

Gehab Dich wohl.

gleichfalls,
frank

Hi Frank

meine Frage wieso „schwarz-weiß“ finde ich nicht beantwortet. Oder verstehe ich Deine Sprache nicht… Und was konkret interessiert Dich an einem Horoskop? Auch diese Frage bleibt unbeantwortet. Zugegeben, ich hatte nach Astrologie gefragt. Und: LOL, nein, ich mache mir keine Hoffnungen bei Dir. :smile:))

Überdies ging es mir nicht darum eine Kurve zur Psychologie
hinzubekommen

sieht aber so aus, und das ist auch in diesem rahmen zumindest
weiterführender als archaische mystik.

Es geht darum, daß Menschen über die zumeist selbst auferlegten Hindernisse kommen. Und da mit einem Gegenhoroskop meines Erachtens bei Diane in dem Fall nichts erreicht worden wäre, ging ich einen anderen Weg, derer es viele gibt. Das kann in einer anderen Situation genau andersherum sein. :smile: Es hängt immer davon ab, und es werden doch immer die Methoden beispielsweise eingesetzt, die man am zielführendsten hält.

nö. die/der/dasjenige sollte nicht auf milde gaben hoffen,
sondern selbst entscheiden können. oder, wenn nicht, dies
lernen.

Nun, hier fühle ich mich von Dir mißverstanden. Ich verteile keine milden Gaben. Wie im vorigen Absatz geschrieben, ich dachte wenn der Weg A nicht möglich ist, dann eben Weg B. Wer keine Orangen mag, ißt halt eben Paprikas. :smile: Sie hat doch dabei die freie Wahl, das was ich geschrieben habe anzunehmen, zu hinterfragen, anzunehmen, bleiben zu lassen… ganz wie sie möchte und wie sie kann.

Schönen Abend,
Romana

1 Like

meine Frage wieso „schwarz-weiß“ finde ich nicht beantwortet.
Oder verstehe ich Deine Sprache nicht…

moin romana,
ich versuche mich ja schon verständlich auszudrücken. mit
„schwarz vs. weiß“ meinte ich den schützengrabem von „gegnern“
und „befürwortern“. meiner ansicht nach läßt sich doch ein wenig
differenzieren, was ich in diesen geheimnisvollen brettern
vermisse.

Und was konkret
interessiert Dich an einem Horoskop? Auch diese Frage bleibt
unbeantwortet. Zugegeben, ich hatte nach Astrologie gefragt.

war beantwortet. mich interessiert der zusammenhang und die
entwicklung der menschlichen wahrnehmung. was sagt die
astrologie zur theorie der ausdehnung des raumes? wo bleibt die
einverleibung der tatsache, daß himmelskörper nicht dort sind,
wo wir sie sehen können? die bewegung des lichts hat kein
„gegner“ erfunden. der zu beobachtende himmel ist nicht real.
für funktionierende astrologie müßten parameter berücksichtigt
werden, die uns nicht zur verfügung stehen.
und erst dann stellt sich die frage, ob es auswirkungen auf
individuelle befindlichkeiten geben könnte.

Es geht darum, daß Menschen über die zumeist selbst
auferlegten Hindernisse kommen. Und da mit einem Gegenhoroskop
meines Erachtens bei Diane in dem Fall nichts erreicht worden
wäre, ging ich einen anderen Weg, derer es viele gibt.

gegenhoroskop? nein, kein kommentar…

Sie hat doch
dabei die freie Wahl, das was ich geschrieben habe anzunehmen,
zu hinterfragen, anzunehmen, bleiben zu lassen… ganz wie sie
möchte und wie sie kann.

du implizierst auf nicht nachvollziehbaren ebenen die
möglichkeit der variation, wobei du diese natürlich anbietest.
im grunde keine wahl.

Schönen Abend,
Romana

dir auch,
frank

1 Like

Hi Frank,

in den in diesem Thread gegebenen Antworten las ich keinerlei Befürwortung der Astrologie. Oder habe ich was überlesen?

war beantwortet. mich interessiert der zusammenhang und die
entwicklung der menschlichen wahrnehmung. was sagt die
astrologie zur theorie der ausdehnung des raumes? wo bleibt
die
einverleibung der tatsache, daß himmelskörper nicht dort sind,
wo wir sie sehen können? die bewegung des lichts hat kein
„gegner“ erfunden. der zu beobachtende himmel ist nicht real.
für funktionierende astrologie müßten parameter berücksichtigt
werden, die uns nicht zur verfügung stehen.
und erst dann stellt sich die frage, ob es auswirkungen auf
individuelle befindlichkeiten geben könnte.

Diese Deine Fragen kann ich Dir nicht beantworten, doch wer kann das wirklich? Was ich genau wissen wollte, hast Du schon mal ein persönlich erstelltes Horoskop von Dir (schriftlich oder mündlich) oder einer Dir nahen Person gelesen und anhand dessen verglichen, was stimmt und was stimmt nicht? Nur das interessiert mich.

gegenhoroskop? nein, kein kommentar…

Der Begriff war mißverständlich gewählt. Wie ich in meinen Postings schon geschrieben hatte, wir wissen nicht was diese Frau, die das Horoskop erstellt hat, wirklich gesagt hat? Sind wir uns soweit einig? Unter dem unglücklich gewählten Begriff „Gegenhoroskop“ verstehe ich ein weiteres Horoskop. Auf das Horoskop habe ich kein Einfluß, da ich die Software von drei verschiedenen Herstellern nutze. Und hier werden nur Textmodule - je nach Daten - zusammengefügt.

du implizierst auf nicht nachvollziehbaren ebenen die
möglichkeit der variation, wobei du diese natürlich anbietest.
im grunde keine wahl.

Hier fehlt mir was zum Verständnis. Fehlt da was beim letzten Satz? Kannst Du das bitte nochmal anders formulieren?

Einen schönen späten Abend :smile:
Romana

1 Like

Bin ich froh!
Bin ich froh, dass ich kein völlig beschissenes Sternzeichen hab. Es mag zwar besseres als Schütze geben aber auch viel schlechteres.

Es ist echt unglaublich, dass es Leute gibt, die immer noch an den Unfug hier glauben. Da kannst du der tollste Typ sein, in dem Moment wo das Sternzeichen raus ist, isses rum. Wider jeder Vernunft!

Nun noch aus der eingenen Erfahrung: Meine Freundin ist Krebs! Sternzeichenkenner müssten nun entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen und sagen, dass das nie funktionieren kann… die letzten 8 Jahre beweisen das Gegenteil.

Noch was:
Mein Tip als Mann an alle Männer: Auf die die Frage „welches Sternzeichen hast du?“ immer die Frage stellen: „was vermutest du denn?“. Es können ganz interessante Diskussionen entstehen.

Gruß Ivo

Du bist ein gern gelesener Zickerich ;o)! o. w. T.
kein Text

Hi Diane,

Hallo Romane ;o),

vielen Dank für deine ausfühliche Antwort.

nachdem ich nun alle Antworten gelesen habe, frage ich mich,
weshalb Du die Frage nicht im Astrologiebrett gestellt hast?
Recht viel anders wären dort wohl die Antworten allerdings
auch nicht ausgefallen. Interessant und amüsant finde ich, daß
hier nur Gegner antworten. Nur ich schlage nun aus der Reihe,
da ich mit Horoskopen, wenn sie gut gemacht sind, durchaus
etwas anfangen kann. Aber schon interessant, wenn hier mehr
Widersacher als Befürworter sind. :smile: Sei’s drum.

Ich habe mich schon gefragt, wo die Fürsprecher/Experten zum Brett-Thema bleiben. Vielleicht hätte ich tatsächlich Astrologie wählen sollen.

Glückwunsch! In einer Zeit in der die Menschen teils immer
mehr vereinsamen und zumachen, bist Du offen. Denn ohne offen
und bereit für die Liebe zu sein, wärst Du nun gar nicht
verliebt. Schön, freut mich für Dich.

Danke.

Eure Liebe ist also noch ein junges zartes Pflänzchen.

So kann man es sagen. Daher ja auch noch die (gesunde?) Skepsis. Es wächst sozusagen noch. So überschwenglich ich auch gelegentlich sein mag, so kopflastig bin ich aber auch gelegentlich. Zumal es um eine schwerwiegende Angelegenheit geht. Ich habe eine Tochter und keinen Bock mehr auf Experimente. Die Sache mit den Verletzungen… - ich bin zwar ein Jahr solo, habe in dieser Zeit dennoch nicht völlig abstinent gelebt (wenn auch „immer“ von Beginn an ehrlich), was zu einigen mehr oder weniger dramatischen Erfahrungen führte. Ihn möchte ich jedoch behalten, ganz ernsthaft.

Wie hat sie das Horoskop gemacht? Computerhoroskop oder selbst
gedeutet? Falls selbst gedeutet, ist sie Astrologin? Was
KONKRET hat sie gesagt, daß Du nun schreiben kannst, die
Beziehung würde nichts Gutes verheißen? Falls
Computerhoroskop, würde mich das Programm interessieren. Was
hat sie möglichst wortwörtlich tatsächlich gesagt? Und was
hast Du dann tatsächlich verstanden?

Sie hat mir einen Ausdruck aus einem Programm gemacht. Keine Ahnung welches - es liegt noch in meinem Schreibtisch (schäm), ließ mich aber in Gedanken nicht ruhen. Momentan bin ich nicht im Büro, kann sie aber gelegentlich danach fragen.

Sollte ich trotzdem eine feste

Beziehung wagen?

Immer! Die Sterne machen geneigt, doch sie zwingen zu nichts.
(C.G. Jung) Was ist schöner als zu lieben und geliebt zu
werden, was wäre ein Leben ohne Liebe und bringt uns nicht
gerade auch die Liebe uns selbst näher?

Freilich schöne Worte. Danke. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern mich diese Liebe mir selbst näher bringt. Sie ist eine Ergänzung, eine schöne Gewissheit, sie beruhigt und macht mich glücklich. Ich verstehe die Liebe als einen wunderbaren Zustand, komme aber zweifelsohne auch als Single klar. Ich genieße das sehr, es macht mich aber nicht abhängig und bringt mich mir selbst auch nicht unbedingt näher. Es kann allerdings sein, das ich das inhaltlich nicht ganz begriffen habe. Bin ja liebesgelähmt quasi ;o). Vielleicht bringt mich die Liebe um den Verstand? Aber näher…?

Es irritiert mich schon ein wenig, das die

Charaktere ja offensichtlich und auch horoskopisch (sagt man
so?) sehr verschieden sind.

Aus diesem Grund frage ich ja, wie ernst zu nehmen die Sterne sind, bzw. nach den Erfahrungen anderer Mitglieder. Ich bin ja nicht ganz behämmert, dennoch sehe ich auf Dauer in eben diesen (vielleicht scheinbaren?) Gegensätzen auch eine Gefahr. Das mit dem Alter war so gemeint, das wir ja schon sehr gefestigte Charaktere sind, eigene Erfahrungen gesammelt haben und uns später vielleicht nicht auf Kompromisse einlassen könnten. Er liebt z. B. Sport über alles und ich die Kultur (jaja - Sport kann auch Kultur sein). Nun würde ich gerne sehen, das sich das ergänzt. Von Kultur ist er aber ganz offensichtlich nicht so beeindruckt :o(. Ich bin kein Freak, aber ab und an mal Theater oder Galerie empfinde ich als reizvoll. Er geht auf derhinsichtliche Vorschläge überhaupt nicht ein. Oder er hebt es sich zum Valentinstag auf - zuzutrauen ist ihm das.

Das mag beides stimmen, doch weshalb paßt Ihr deshalb nicht
zusammen? Es gibt verschiedene Formen von Beziehungen, manche
basieren auf überwiegend intellektuellen Gesprächen, manche
auf Sex, manche auf soziales Engagement, manche auf Geld
verdienen (das meine ich nur pauschal und schwerpunktmäßig),
doch deshalb ist keine Beziehung besser oder schlechter als
eine andere. Nur, weil Menschen, was Du möglicherweise meinst
und auch vielleicht sogar fühlst, nicht so sehr ähnlich sind,
können sie einander doch sehr ergänzen und gegenseitig
bereichern und erfüllen. Im Volksmund gibt es den Ausdruck
„gleich und gleich gesellt sich gern“, doch aber auch
„Gegensätze ziehen sich an“.

Wie gesagt - ein bißchen habe ich ja schon erzählt. Wir unterhalten uns fantastisch. Leider (?!) meist nur am Telefon, denn der Sex ist auch prima *grins*. Auch waren wir in der Dresdner Gemäldegalerie auf mein Drängen *urgs* und hatten viel Spaß bei Livemucke in einer netten Kneipe hier in FW, Schneeballschlacht mit meiner Tochter etc… Er wohnt und arbeitet übrigens in Berlin-Reinickendorf und hat zwei Kinder aus seiner gescheiterten Ehe, ist im Schiess- und Bowlingverein und spielt 1 x/Woche Squash. Das will ich ihm selbstredend nicht ausreden. Gerade diese Aktivitäten und seine Kondition *lach* mag ich ja, finde das bewundernswert. Ich bin derhinsichtlich anders. How ever - wir sehen uns so oft wie möglich, telefonieren täglich, mailen etc… Er ist aber sehr überschwenglich, so hundertprozentig, kommt Freitag bis Montag und das finde ich schon ziemlich krass. Klamotten deponieren nach einem Monat ist m. E. übertrieben, aber so ist er halt. Wir haben auch schon darüber gesprochen. Auch das mit den Gedichten *hülfe* ist mir zuviel. Es gibt doch dann keine Steigerung mehr. Es ist wie das Klischee vom freitäglichen Blumenstrauß. Ich habe Angst vor Gewohnheit.

Trennungsschmerz (möglicherweise auch andere schon) tat weh
und Du das hast Du Dir gemerkt und genau diesen
Trennungsschmerz magst Du (verständlicherweise) nicht mehr
wiederholen. Da kommt so eine Esoterik-Tante und ein
„abgefucktes“ Horoskop gerade richtig, um seine eigene Ängste
und Unsicherheiten reinzuprojezieren.

Offensichtlich ist das so. Und nicht nur bei mir. Er brauchte auch lange, um über seine Trennung hinwegzukommen.

Wenn Du glücklich sein willst im Leben, so ist es an Dir Dich
Deinen Ängsten zu stellen. Doch das kann ja auch spannend
sein. Und Du wirst feststellen, daß wenn Du die Dinge
aussprichst, sie oft schon einen Teil ihres Schreckens
verlieren. Und weiter noch wirst Du bestimmt auch erfahren
dürfen, daß Du manches eben aufgrund Deiner Ängste etwas
verzerrt oder falsch gesehen hast. Ich habe hier immer das
Bild eines Kindes vor Augen das im Bett liegt und Angst vor
Monstern unterm Bett sind. Die Monster sind für das Kind real.
Natürlich werden manche Deiner Ängste auch auf manchen realen
Unstimmigkeiten oder Problemen basieren. Doch Probleme sind
dazu da um gelöst zu werden, um sich dadurch auch weiter
entwickeln zu können.

Schön gesagt. Man sieht mir die Unsicherheit nicht an. Er ist ja bass erstaunt manchmal, das ich so bin wie ich bin. Ich preferiere jedoch lieber eine ehrliche Aussagen als „wird schon“. Das ist natürlich zuviel verlangt. Ich muss/will/werde den Schritt wagen müssen, mich wieder ins Wasser wagen und hoffe, das Schwimmen inzwischen nicht verlernt zu haben. Restrisiko ist ja immer da…Schiffschraube oder Hai oder so *andenhaarenherbeizottel* ;o).

Angst verletzt zu werden haben wohl die allermeisten Menschen.
Und die Angst können letztendlich nur wir uns selbst nehmen.
In dem Maße in dem Du aufmachst, und Gefühle zuläßt, Dich
lieben läßt und selbst liebst, wirst Du verletzlicher. Doch Du
hast eine andere Möglichkeit, zwar offen zu werden bzw. zu
bleiben und zu lernen Dich Dich abzugrenzen. Du hast das Recht
darauf und meines Erachtens sogar die Pflicht Dich selbst zu
schützen, ohne Dich einzumauern.

Ja, das weiß ich sogar. Es ist allerdings leichter gesagt als getan „mach dich mal offen hier, alter - keep cool!“. Ich will`s beherzigen. Das mit dem abgrenzen ist schon schwierig, da ich eben diese angesprochene Offenheit von ihm erwarte. Ein Parcours! Ein Freund sagte mir neulich, sollte es mit meinem neuen Partner nicht klappen, werde ich tiefer fallen als bei der vorhergehenden Trennung. Er rät mir, mich zu stärken in dieser neuen Beziehung. Jaja… ich werde ihn auslaugen, bis nix mehr da ist ;o). Nein. Ich verstehe solche Worte durchaus, die Ratschläge in Taten umzusetzen ist der Knackpunkt. Ich werde das hoffentlich schaffen. Schließlich habe ich auch Kraft. Ich muss sie nur wieder von innen nach aussen holen. Übrigens hört sich das ulkig an. Wer mich oberflächlich kennt, hat i. d. R. nicht den Eindruck, das ich solche Selbstzweifel habe, so wenig Selbstbewusstsein übrig geblieben ist. Aber das sind ja auch andere Gefielde, in denen ich mich derhinsichtlich bewege.

Es mag richtig sein, daß wenn Du Dich nicht auf die Beziehung
einläßt, das Leid vom Partner (teils auch nur scheinbar)
kommend, Dir erspart bleibt. Doch wie sehr würdest Du Dich
verletzen, wenn Du Dich selbst schöner Gefühle beraubst und
Deine Gefühlswelt sozusagen beschneidest? So wie Du schreibst,
scheint mir es viel schlimmer zu sein, dieser Liebe keine
Chance zu geben, denn würdest Du nicht auch unter der nicht
gelebten Liebe leiden?

Ja. Das hat hier schon jemand geschrieben. Die Frage an sich stellt sich auch nicht wirklich. Mein Herz wäre ganz traurig.

Man kann einen Trennungsschmerz nicht vorweg nehmen. Auch wenn
wir wissen, daß wir alle sterben müssen, unsere Eltern,
Großeltern… Wir können doch nicht heute schon mit dem
Trauern beginnen, weil nächstes Jahr oder in dreißig Jahren
ein Vater oder eine Mutter sterben wird. Lebe im Hier und
Jetzt! Alles was Du an Sorgen und Ängsten verschwendest, ist
vergeudete Lebenszeit.

Wie gesagt: ich mach das nicht aus Hobby und ich _lebe_ eben HIER und JETZT. Sorgen und Ängste gehören zum Leben.

Horoskop besagt, das wir ständig arbeiten müssen, was an sich
ja kein Akt ist - denn das muss/sollte man ja in jeder
Beziehung.

Wo ist dann das Problem? Weshalb schreibst Du es dann, wenn es
kein Problem ist? Was ist es dann, wenn es kein Problem ist?

Moment: von Problem war nicht die Rede. Ich arbeite gerne an einer Beziehung. Es ging um das Horoskop. Ansonsten hätte ich gleich in L&L geposted. Ergo sind meine _unnötigen_ Sorgen und Ängste vielleicht ein/das (?) Problem. Wenn du unbedingt eines haben möchtest ;o).

Ist das nun wirklich so schwierig, Fisch und

Widder?

Das ist so eine entsetzlich pauschale Frage, das ärgert mich
immer. Das ist für mich so als würdest Du fragen, stimmt es
denn, daß alle Frauen nicht Auto fahren können? Ist es denn
richtig, daß alle Männer fremd gehen? Argh!!! Du sprichst hier
nur von den Sonnenzeichen. Doch das Horoskop ist mehr, viel,
viel mehr: Aszendent, Mond, alle anderen Planeten, die
Aspekte, Transite. Und Du fragst hier nur den Sonnenstand ab.
Seufz.

Ich kann dich verstehen. Pauschalisierungen kotzen mich auch an. Da ich aber wirklich wenig bewandert auf diesem Gebiet bin, wirst du mir meine Tollpatschigkeit verzeihen, ja?

Ja, nach Sonnenstandsastrologie paßt Fische und Widder nicht
zusammen. Ja, und? Deshalb muß man sich das halt auch
individuell ansehen. Ein Horoskop ist immer nur so gut wie der
Astrologe der das erstellt. Und es muß wahrlich nicht falsch
sein, die Erfahrung hast Du ja offenbar schon gemacht, und
zwar fünf Jahre lang.

Du wirst sicherlich auch Ähnlichkeiten teils bei Deinem neuen
Partner finden wie Du sie bei dem alten Partner erlebt hast,
dennoch sind sie nicht identisch, dennoch sind sie
unterschiedlich. Man kann nicht einem Sternzeichen alles
überstülpen. So geht das nicht! Das kommt den Geiern hier
immer gerade recht… Snief.

Hm. Nun gut - also abwarten und Tee trinken? Ich habe keine Lust, viel in diese Prognosen zu investieren, weil mich das vielleicht noch unsicherer macht. Vermutlich werde ich daher die Beziehung dann auf mich zukommen lassen.

Hat jemand unter euch schon in einer solchen Beziehung

glücklich gelebt oder tut es noch? Ich bin dankbar für eure
Erfahrungen, auch wenn sie nur kurz umrissen sind.

Welche Beziehung meinst Du genau? Eine Beziehung bei denen die
Partner einander nicht so ähnlich sind, wo es auf den ersten
Blick nicht so harmonisch aussieht oder auch nicht ist?

Gottchen…sorry. War das jetzt wirklich so missverständlich?

Solche
Beziehungen gab und gibt es, doch das ist sekundär. Es geht um
Dich und Deine Gefühle bzw. Eure Gefühle. Mir scheint, Du
mißbrauchst hier etwas die Esoterik-Tante und das Horoskop und
sie kommen Dir gerade recht um hier Deine eigenen Ängste und
Unsicherheiten reinprojezieren zu können. Da tust Du beiden,
jedenfalls der Astrologie, unrecht.

Nicht böse sein, aber wozu ist sind denn dann solche Partnerschaftsprognosen gut, wenn ich fragen darf? Es tut mir leid, wenn ich falsch verstanden wurde.

Solange Du Dich selbst schützen kannst und offen bist, Deine
Gefühle lebst, im Hier und Jetzt bist, mit Deinem Partner an
Euch und an Eurer Beziehung zusammen arbeitest… kann nichts
schief gehen. Und selbst wenn sich die Dinge wieder
auseinander entwickeln sollten, dann hat auch das seinen Grund
und Sinn. Zusammen bleiben um jeden Preis? Warum? Deshalb kann
man ja noch freundschaftlich verbunden bleiben.

Nanana… Freunde haben wir beide genügend. Wir wollen eine gemeinsame Beziehung aufbauen und es ist schon interessant, zu wissen, wie dafür im wahrsten Sinne des Wortes die Sterne stehen. Das ich bisher nicht sonderlich empfänglich für diese „Sachen“ war, hat mich doch schon recht verunsichert, was in diesem Horoskop drin steht. Bass erstaunt war ich schon über die charakterliche Treffergenauigkeit. Mehr als einmal erkannte ich mich wieder. Ich werde trotzdem ich bleiben. Das verlange ich ja auch - eben deshalb.

Außerdem kannst Du es ja auch mal so sehen, vor 100 Jahren
wurden die Leute vielleicht nur halb so alt bzw. wesentlich
weniger alt als es heute der Fall ist. Da hatte der
Kirchenspruch „bis daß der Tod Euch scheidet“ eine noch ganz
andere Bedeutung.

Äh? Toll! *grins* Klar, es gibt keine Garantie, ein paar Positivbeispiele wären daher hilfreich.

Ich frage mich auch manchmal bezüglich verletzter Gefühle, was
am meisten schmerzt? Sind es die Verletzungen, die einem
(scheinbar) durch andere widerfahren oder sind es die selbst
nicht gelebten Momente und Gefühle, weil man Angst hatte, sich
nicht traute, meinte keine Zeit zu haben, daß jemand oder
etwas nicht paßt…

Ich brauchte lange, um innerlich so autark zu werden, wie ich es bin. Auf Experimente habe ich keinen Bock mehr…wir wiederholen uns.

Fazit: laß’ Dich einfach drauf ein!!! Und nachdem Du offenbar
etwas unsicher bist, halte einfach immer wieder inne und frage
Dich wie es Dir in der Beziehung mit ihm geht. Bist Du noch
glücklich? Was macht Dich glücklich? Was wünscht Du Dir von
ihm? Was für eine Beziehung möchtest Du? Die Einstellungen,
Werte, Ziele können sich im Laufe der Zeit durchaus auch bei
beiden verändern.
Es gibt viele Möglichkeiten… Ihr könntet auch einen festen
Termin vereinbaren und Euch z.B. einmal die Woche in einer Art
Familienkonferenz treffen und Ihr sagt Euch dann abwechselnd
für ein paar Minuten, z.B. fünf, was Euch in dieser Woche
gefallen hat und das was Euch mißfallen hat. Dabei darf
niemand den anderen abwerten. Also, keine Aussagen wie „Du
hast mir wieder keine Blumen mitgebracht“, „Du engst mich
total ein“… sondern eher „Ich hätte mich über eine
Aufmerksamkeit wie Blumen gefreut“ oder „Ich wünsche mir mehr
Freiraum“ oder was auch immer. Stell’ Dich Deinen Ängsten und
Unsicherheiten und bringe sie ins Gespräch, rede offen mit ihm
darüber, doch nehmt Euch auch Zeit für Eure Gefühle.

Gute Ansätze. Vielen Dank. Ja, das ist vielleicht, was ich vorher gelegentlich versäumte.

In diesem Sinne alles Gute für Euch,

Ich wünsche dir auch alles Gute und sei lieb bedacht.

Diana