Hi Ivo,
Bin ich froh, dass ich kein völlig beschissenes Sternzeichen
hab.
Es gibt kein beschissenes Sternzeichen, erst recht kein völlig beschissenes Sternzeichen. Die Menschen verstehen einander einfach nur unterschiedlich gut oder schlecht.
Kein Zeichen ist besser oder schlechter als ein anderes, sondern nur unterschiedlich.
Bei Interesse kannst Du mal in das Buch „Lebenshilfe Astrologie“ von Fritz Riemann schauen, der auch den Klassiker „Grundformen der Angst“ geschrieben hat. Er schreibt hier sehr schön, daß die Astrologie und Sternzeichen keine Anleitung zum Glücklichsein oder Unglücklichsein sein soll, sondern schrieb dieses Buch um die verschiedenen Typen einfach besser verstehen können.
Wie kommt es dazu, daß Menschen in ein und derselben Situation so sehr unterschiedlich reagieren? Er betrachtet dies halt nicht nur psychologisch sondern auch astrologisch. Und um Antworten zu finden, sind doch alle Wege erlaubt, die zielführend sind.
Es mag zwar besseres als Schütze geben aber auch viel
schlechteres.
Nein, hier gibt es nichts zu werten.
Es ist echt unglaublich, dass es Leute gibt, die immer noch an
den Unfug hier glauben.
Ich respektiere, daß Du nicht daran glaubst. Kann es sein, daß es etwas gibt, mit dem Du nichts anfangen kannst, das Dir nicht zugänglich ist, daß es jedoch dennoch gibt? Wieviel persönlich erstellte Horoskope kennst Du denn von Dir oder Dir nahen Personen?
Da kannst du der tollste Typ sein, in
dem Moment wo das Sternzeichen raus ist, isses rum.
So mögen manche Menschen bedauerlicherweise reagieren. Doch das sind die Menschen und nicht die Astrologie. Wer so reagiert, mißversteht die Astrologie.
Meines Erachtens gibt es keine Zufälle. Es begegnen uns Menschen, egal für wie lange, nie grund- und sinnlos. Wie ich auch hier schon oft geschrieben habe, ist die Frage welche Sternzeichen zueinander passen oder nicht zueinander passen sehr oberflächlich betrachtet.
Doch das ist nicht die Astrologie, das sind Menschen, die eben nur wenig sich mit Astrologie auskennen. Daß Menschen wie Du entsprechend darauf reagieren, kann ich sehr gut verstehen.
Doch kein Astrologe wird behaupten, daß von Haus aus ein Sternzeichen nicht zu einem anderen paßt. Natürlich kann man sofort eine gewisse Tendenz erkennen bzw. wenigstens mutmaßen, doch das Sternzeichen selbst ist ein Teil des Horoskops.
Ein Horoskop hat 12 Häuser. Neben der Sonne gibt es noch den Aszendenten, Mond, Mars, Venus, Merkur, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto, Chiron, Lilith. Die Aspekte wie Quadrate, Trigone, Oppositionen, Sextile und weniger genutzte wie Quincunx so wie die Transite, in welchen Häusern die Planeten stehen und wie diese aspektiert sind, sagen alle zusammen etwas über einen Menschen aus. Hier werden die Menschen oft auf das Sonnenzeichen, das zumeist nur bekannte Sternzeichen reduziert. Und das ist schlichtweg falsch!!!
Wider
jeder Vernunft!
Nun noch aus der eingenen Erfahrung: Meine Freundin ist Krebs!
Sternzeichenkenner müssten nun entsetzt die Hände über dem
Kopf zusammen schlagen und sagen, dass das nie funktionieren
kann… die letzten 8 Jahre beweisen das Gegenteil.
Widerum falsch. Wer die Sternzeichen kennt, schaut sich das gesamte Horoskop an und reduziert nicht den Menschen auf das Sonnenzeichen allein. Was Du hier beschreibst, machen Laien und keine Astrologiekenner!
Noch was:
Mein Tip als Mann an alle Männer: Auf die die Frage „welches
Sternzeichen hast du?“ immer die Frage stellen: „was vermutest
du denn?“. Es können ganz interessante Diskussionen entstehen.
Stimmt. Doch diese Empfehlung kann man auch Frauen geben. Richtig, in der Regel interessieren sich mehr Frauen als Männer für Astrologie, doch nicht nur. Es ist in der Tat interessant, denn wer gut ist, kann einiges erkennen. Und selbst wenn jemand z.B. Schütze vermutet und jemand ist Krebs, so kann es dennoch sein, daß dieser Mensch einen Schütze-AC hat oder wichtige Planeten im Schützen hat…
Wenn Du mit Horoskopen nichts anfangen kannst, ist das völlig okay. Allerdings würde ich mir wünschen, würdest Du differenzieren zwischen dem was Astrologie ist und das was Laien darüber sagen.
Gruß Ivo
Ciao,
Romana