Fitness Einsteiger - wie mache ich das am besten?

Hallo liebe Wissenden,

ich bin Ende 20, weiblich, gesund, unsportlich, im Beruf überwiegend sitzende Tätigkeit. Momentan mache ich 1x pro Woche 60 min Zumba. Nun werden hier in meiner Nähe Fitnesskurse angeboten, die 90 min dauern, davon 45 min Ausdauer und 45 min Bodentraining. Beim Ausdauerteil kann ich gar nicht mithalten. Dort wird 45 min ohne Unterbrechung auf der Stelle gelaufen und gehüpft, dazu werden Armübungen gemacht. Nach 10 min geht bei mir erstmal gar nichts mehr und ich brauche eine Pause, danach marschiere ich die meiste Zeit träge mit, ab und zu steige ich für ein paar Minuten richtig ein, bin dann bald wieder total fertig, marschiere dann ein Weilchen, steige dann wieder kurz ein usw. Ich frage mich aber, was der sinnvollste Mitmachweg ist. Die ganzen 45 min ohne Unterbrechung ordentlich marschieren (Knie hoch usw. aber nicht mitlaufen/-hüpfen) + Armübungen? Oder 5 min mitmachen, 5 min leicht auf der Stelle marschieren, 5 min mitmachen usw.? Wie steige ich am sinnvollsten ein?

Grüße

Anja

Offenbar fällt es dir momentan schwer bei dem angebotenen Kurs mitzuhalten. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass das langfristig der Motivation schadet. Vielleicht solltest du zunächst einen Anfängerkurs zur Konditionssteigerung besuchen oder auf eigene Faust trainieren (z.B. Joggen, Schwimmen etc.) bis du konditionell auf einem Niveau angelangt bist, dass es dir ermöglicht so ein Training durchzuhalten.
Auf jeden Fall gilt: Dranbleiben!
Viel Erfolg!

Hi,

such Dir einen Sport der DIR gefällt. Und mache nicht irgendwas mit „was gut ist für die Fitness“. Dann machst Du Deinen Sport in Deinem Tempo und steigerst Dich langsam. Wenn Du auf einem gewissen Level angekommen bist suchst Du Anschluss an Leute die auch diesen Sport machen und die Dich dann motivieren NOCH mehr zu geben. Und Du siehst dann dass Du fitter wirst und es macht Dir Spass und Du willst NOCH besser werden. Ich halte nicht viel davon gleich am Anfang schon in einer Gruppe zu trainieren. Entweder die sind schon zu weit oder die kommen 3x und dann nie mehr. Leg erstmal für Dich selbst was vor und mache dann mit Fortgeschrittenen zusammen Sport die das auch ernst genug nehmen. Kostet echt Überwindung am Anfang, aber dann lohnt es sich um so mehr.

Gruss
K

Hallo Kasi,

na ja, mein Ziel ist es, einen gewissen Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit zu haben und meine allgemeine Fitness ein wenig zu steigern. Ich mache ja schon seit einer Weile Zumba und das macht mir viel Spaß, aber das reicht mittlerweile nicht aus (ja, anfangs war ich beim Zumba auch am Limit, aber nun habe ich mich an die Belastung „gewöhnt“). Da ich an einer Hochschule arbeite, gibt es dort Hochschulsport, bei dem eben solche Fitnesskurse angeboten werden. Der große Vorteil für mich ist, dass ich dort direkt nach der Arbeit hin kann, und dass sie an drei Tagen die Woche stattfinden, sodass ich flexibel bleibe. Zumba mache ich ebenfalls über den Hochschulsport, aber das gibt’s leider nur einmal die Woche und in der Menge bringt mich das auf Dauer nicht weiter. Bei den Fitnesskursen machen ziemlich viele mit, die bei dem wirklich hohen Tempo nicht mitkommen. Einige machen die Übungen aber einfach in ihrem eigenen Tempo souverän mit, und das würde ich auch gern tun. Ich weiß nur nicht, wie ich jenes Tempo finde bzw. wie ich mir die Übungen am besten einteile.

Grüße

Anja

Hallo Herm,

ich mache jetzt schon seit einem halben Jahr einmal wöchentlich Zumba, dazu kommt (mit Unterbrechung) Pilates. Mit Zumba habe ich gerade deshalb angefangen, weil ich damals den Fitnesskurs ausprobiert habe und mir klargeworden bin, dass er zu schwierig für mich ist. Nun habe ich mich aber an die Belastung beim Zumba „gewöhnt“ und brauche etwas Zusätzliches. Deshalb würde ich gern einmal die Woche zu diesem Fitnesskurs gehen. Ansonsten habe ich auch an Kasi ein paar Details geschrieben.

Grüße

Anja