Fitness-Studio Konditionen-Check

Hallo Experten,

ich brauche einfach mal eine zweite Meinung zu den Konditionen eines Fitness-Studios:

Kosten für „Erstuntersuchung“ (Fitness-Test, Körperfett, Stoffwechseltest, etc.) durch einen „Trainer“ (keine medizinische Ausbildung) 100,- (wurde übrigens schon von 170,- „Mondpreis“ für uns reduziert). Halbjährliche Untersuchung 50,-.

Eigentliche Studiokosten: 15,- pro Woche, bei Verpflichtung für ein Jahr.

Sauna-Nutzung und manche Kurse (Zumba) kommen noch extra oben drauf.
(O-Ton Trainer: „Da können wir aber drüber reden…“)

Ort des Studios: Rhein-Main-Gebiet, aber ländliche Gegend.

Was haltet ihr davon?

Mir erscheint das recht teuer, zumal viele Dinge - die ich bei anderen Anbietern als „inklusive“ gewohnt bin - hier extra drauf geschlagen werden.

Was meint ihr? Vernünftiger Preis oder Bauernfängerei?

Vor allem der Umgang mit Preisen wie ein Teppichhändler erscheint mir doch sehr merkwürdig.

Gruß,
Sax

Mahlzeit,

Kosten für „Erstuntersuchung“ (Fitness-Test, Körperfett,
Stoffwechseltest, etc.) durch einen „Trainer“ (keine
medizinische Ausbildung) 100,- (wurde übrigens schon von 170,-
„Mondpreis“ für uns reduziert). Halbjährliche Untersuchung
50,-.

Brauchst Du diese Leistungen? Selbst, wenn Du diese Frage mit „ja“ beantwortest, empfinde ich diese Beträge ziemlich unverschämt. Wenn ich gesundheitliche Beeinträchtigungen habe, die regelmäßig abgeklärt werden müssen für mein Training im Fitness-Studio, dann mach ich das bei einem Arzt meines Vertrauens, aber ganz sicher nicht für solche Beträge durch einem Laien!!!

Ich habe im vergangenen Jahr einige Studios in Berlin getestet. Preislich lagen die bei 25,00 bis 60,00 monatlich. Ein Basis-Fitness-Check war bei manchen dabei - also Belastungspuls, Blutdruckmessen, Abfragen von körperlichen Problemen. Dafür habe ich nirgends was bezahlt. Und wie gesagt, alles Weiterführende macht bei mir kein Laie…

Entschieden habe ich mich letztlich für ein Studio um’s Eck von zu Hause ohne großen Zauber. Da dusche ich noch nicht mal - das mach ich lieber zu Hause. Die Geräte sind ok, das Studio nicht überfüllt und vor allem äußerst gering der Anteil an Pumpern. Kurse sind zu 50% inklusive der 25,00/monatl., ein Teil der Kurse kostet 5,00 - 10,00 Euro (Yoga und ein paar Kampfsportkurse) extra. Sauna ist inkl., duschen kostet 50 Cent. Kurse sind für mich aber nicht wichtig.

Für mich war das die perfekte Wahl. Alles, was ich brauche, ist ein Trainer, der mit Sachverstand ein Programm für meine Bedürfnisse zusammenstellt. Das bekomme ich kostenfrei alle paar Wochen. Ein Trainer ist immer anwesend, der auch hinguckt und korrigiert im Bedarfsfall. Noch dazu ist es eine kleine bundesweite Kette und ich könnte rein theoret. auch andere Studios nutzen.

Was bei dem von Dir vorgestellten Studio für mich absolut indiskutabel ist, sind diese medizinischen Leistungen auf Zwang (?)… 60,00 im Monat ist ok, wenn alles andere stimmt für Dich.

Hast Du denn Vergleichsstudios? Guck Dir doch einfach mal auch noch ein paar andere an… (ich hab z.B. auch keine Studios angeguckt, wo schon der Probetermin 25,00 kostete… dafür gibt’s einfach zu viele, bei denen man kostenfrei ausprobiert - wobei ich 10,00 anstandslos immer gezahlt hätte).

Gruß
A.A.

Servus,

Du bestätigst vollkommen meine Einschätzung.

Auch ich kenne das so, dass der Gesundheitscheck entweder inklusive ist oder nur ein geringfügiges Aufgeld von 20-30 Euro kostet.

Alles andere ist IMHO die Leute für dumm verkaufen, insbesondere wenn der Test lediglich von irgendwelchen Trainern „mit Zusatzqualifikation“ durchgeführt wird. Für den Preis untersucht mich ja schon (fast) ein Sportmediziner nach allen Regeln der Kunst.

Ein Belastungs-EKG bei meinem Hausarzt kostet z.B. als Privatleistung rund 60 Euro.

Schade, denn das Studio wäre in Laufdistanz von unserem Haus gewesen (gut bzgl. des „inneren Schweinehunds“ und so). Aber es gibt ja auch noch Alternativen in meiner Stadt (wenngleich etwas weiter weg).

Gruß,
Sax

Hallo,
dieser Eingangs-Check hat mit einer ärztlichen Untersuchung nichts zu tun. Er wird meines Wissens in jedem Studio durchgeführt – und zwar meist umsonst. Er beinhaltet z.B. einen Muskelfunktionstest, um die Leistungsfähigkeit der einzelnen Muskeln zu prüfen, welche sind abgeschwächt und welche verkürzt? Auch werden Fragen zur Anamnese gestellt, z.B. ob Medikamente eingenommen werden, und wenn „ja“ welche. Ob Vorerkrankungen vorliegen etc. Nur so lässt sich ein Trainingsplan erstellen, der für den Trainierenden auch geeignet ist. Im Idealfall führen Physiotherapeuten den Eingangscheck durch – er kann aber auch von einem ganz normal ausgebildeten Trainier vorgenommen werden. Ohne diesen Eingangs-Check ist kein sinnvolles Training möglich. Hier solltest du auf jeden Fall verhandeln, denn 100 € für eine Leistung zu berappen, die erbracht werden muss, ist definitiv zu viel. Es ist übrigens Gang und Gäbe, dass die Preise in den Studios verhandelbar sind. Probier es ruhig aus, besprich dich aber mit dem Besitzer/Geschäftsführer und nicht mit dem Trainer.

15 € wöchentlich macht 60 € im Monat – und das ist schon ein ganz stolzer Preis. Da kann man schon einiges für verlangen. Die Frage ist nur, ob du das, was angeboten wird, auch brauchst bzw. nutzt und ob es dir das Wert ist.

LG Pat

Servus,

ja ich kenne diese Eingangstests (ist ja nicht das erste Studio) und meist war es eben eine Mischung aus Anamnese, Cardio-Test, etc. die dann für die Abstimmung des Trainings verwendet wurde.

Wie gesagt, ich kenne es auch so, dass das im Preis enthalten ist. Aber uns wurde gesagt, dass die Untersuchung ursprünglich sogar 170,- kosten solle und „für uns“ auf 100,- reduziert würde (was ich immernoch für viel zu hoch halte).

Außerdem ist auch die restliche Preispolitik nicht wirklich transparent.

Anscheinend sind mit den 60,- pro Monat nur ein Teil der Kurse abgegolten. Sauna und andere Kurse kosten evtl. nochmals extra!

Da meine Frau - für die die Mitgliedschaft eigentlich sein sollte - sich vor allem für zwei Kurse interessiert, die anscheinend extra kosten sollen, halte ich das ganze Paket für sehr komisch.

Gruß,
Sax

Hallo,

viel zu teuer!

Eingangstest kostet in der Regel nichts.

Ansonsten sind 30 - 40 € die Regel.

Ich zahle z.B. ca. 25€ (alter Vertrag). Da drin sind: alle Zeiten, alle Kurse, Sauna, individuelle Trainerstunden für neue Trainingspläne. Hin und wieder werden Extrakurse z.B. Selbstverteidigung angeboten. Da rennt auch immer mindestens ein Trainer rum, der aufpasst, dass man sich nicht die Knochen verbiegt.

Diese Preise sind hier (Münster) ortsüblich.

Haelge

Nachtrag:

Als ich freundlich absagte wurde man am Telefon noch „pampig“.

Das hat mich in meiner Entscheidung nur bestätigt.

Gruß,
Sax