Meine Tochter, 15 Jahre, möchte regelmäßig ins Fitnessstudio gehen.
Ist das ratsam, oder gibt Argumente dagegen? Ich denke da an das Alter und die körperliche Entwicklung. Auch bin ich mir nicht sicher, was die Qualität des Personals und die Überwachung der Übungen angeht.
Wer hat Erfahrung und kann mir Tips geben?
Danke Langfried.
Das biologische Alter des Jugendlichen ist wichtiger als das chronologische, da eine 15- Jährige durchaus die körperliche Ausprägung einer 17-Jährigen haben kann und umgekehrt. Außerdem ist auf den Körperbau und die Körperproportionen, wie Hohlkreuz, X/O Beine usw. zu achten.
Wichtig ist vorallem auch, das alle Geräte richtig angewendet werden und man vorher alle Geräte genau erklärt bekommt.
Gruß Neff
Hey Langfried,
es kommt ganz drauf an, wie man trainiert - schließlich ist Fitness-Studio nicht immer mit hartem Krafttraining verbunden.
Sport ist ja nicht erst ab einem bestimmten Alter möglich, deswegen spricht erstmal nichts gegen das Fitness-Studio - man sollte bzw. muss das Training halt altersgerecht gestalten.
Von Training mit sehr schweren Gewichten ist da natürlich abzuraten, aber das ist bei Frauen (zumindest bei uns im Fitness-Studio) sowieso nicht allzu üblich.
Wenn du dir aber Sorgen machst über die Kompetenzen der Trainer vor Ort ist das kein gutes Zeichen. Hast du mal mit denen gesprochen?
Ansonsten wäre es sehr hilfreich mit einem Mitglied des Fitness-Studio´s zu sprechen - die können die Trainer und deren Erfahrungen am besten einschätzen.
Schönen Abend noch
Gruß René
Meine Tochter, 15 Jahre, möchte regelmäßig ins Fitnessstudio
gehen.Ist das ratsam, oder gibt Argumente dagegen?
das ist keine frage des alters. bei uns tauchen hin- und wieder auch 10-jährige auf.
es ist eine frage des studios, seines angebotes, seiner ausstattung und, am wichtigsten, seiner trainer.
in einem guten studio wird ein individueller trainingsplan erstellt, der die gesundheitlichen voraussetzungen berücksichtigt, altersgerecht ist und regelmäßig angepasst wird.
dass ein modernes fitness-studio keine muckibude aus schwarzeneggers zeiten mehr ist, wurde schon erwähnt. neben dem krafttraining gibt es ein mehr oder weniger umfangreiches kursangebot, ausdauertraining, beweglichkeitstraining, koordinationstraining.
trainer sind jederzeit anwesend und ansprechbar. gute trainer beobachten das geschehen im studio und greifen korrigierend ein, wenn nötig.
solche bedingungen gibt es allerdings nicht für 16,90 € im monat. insofern ist es auch eine frage des geldes.
zuletzt: ein club, der dem neumitglied als allererstes eine 24-monats-mitgliedschaft aufschwatzen will, gehört nicht zu den guten fitness-studios.