Fitnessstudio und american Football - geht das?

Hey,

Ich betreibe im Studio Fitnesstraining, genauer Muskelaufbau (nur leicht, also kein Bodybuildung oder so). Das mache ich meistens drei mal die Woche. Bald will ich nun aber mit American Football anfangen, das wäre ebenfalls zwei bis drei mal Training in der Woche. Aus dem Studio weiss ich nun aber, dass jeden Tag oder zu lange pro Tag Training zu nicht führt, da der Körper Regenerationszeit benötigt. Wie legt man sich dann das Training am besten bzw. geht das überhaupt?

Hallo,
dass dazwischen 1 Tag bestehen soll, ist schon richtig. Zu der anderen Frage, ob das beides geht, kann ich dir leider nicht antworten! Frag doch mal in deinem Fitnessstudio.
Lg

Ja mit der Regeneraionszeit stimmt schon.

Wenn du drei Mal die Woche Sport treibst dann versuche die Tage so zu legen:
Mo.- Sport, Di.-Ruhe, Mi.-Sport, Do.-Ruhe, Fr.-Sport.

Man könnte auch zwei Tage hintereinander Sport treiben also Mo.+Di. und mittwochs Ruhephase und Do.+Fr. wieder Sport.

Also ich bin Mo.-Fr. am Sport treiben und Sa.- So. Ruhe

Die Frage ist wann du American Football betreiben möchtest? und an welchen Tagen Fitnesstraining?

Also, American Football wäre Dienstags und Donnerstags jeweils zwei Stunden, Samstag wäre auch noch, allerdings könnte es manchmal eng werden, da ich nicht immer am Wochenende Zeit habe :wink:

Fitnessstudio könnte ich machen wann ich will

Die Frage ist wann du American Football betreiben möchtest?
und an welchen Tagen Fitnesstraining?

Hallo,

meine erste Frage ist nach Deinem Alter. Gerade in der Wachstumsphase (bis ca. 18 Jahre) solltest du es nicht mit dem Training übertreiben. Solltest du älter sein, dann lässt sich beides sehr gut miteinander verbinden. Aus meiner aktiven Zeit weiss ich, dass es auf die Muskelgruppen ankommt. Das heißt, du solltest nach Möglichkeit nicht deine Beine am gleichen Tag trainieren, an dem auch das Footballtraining liegt. Ansonsten ist Muskelaufbau im Studio sehr gut mit dem Football Training zu verbinden. Frag doch mal deinen Trainer im Studio.

Viele Grüße
Christian

Hallo JALI,

möglich ist das auf jeden Fall. Wenn Du Dich in das Football-Training eingefunden hast, dann kannst Du Dein sonstiges Krafttraining darauf abstimmen. Auf intensive FB-Trainingstage kannst Du dann entweder Pausen- oder Regenerationstage mit leichtem Krafttraining folgen lassen. Einen weniger anstrengenden FB-Tag (z.B. Techniktraining) kannst Du hingegen mit intensiven Krafteinheiten evtl. sogar am selben Tag kombinieren.

Wenn Du Englisch sprichst, kannst Du Dir mal die Bücher von Ross Enamait (http://rosstraining.com/) zu Gemüte führen. Der kombiniert sehr intensives Krafttraining mit sehr Boxtraining auf Leistungsniveau. Der hat einige gute Tipps auf Lager.

Du wirst übrigens mit einigen wenigen intensiven Krafttrainingseinheiten bzgl. Kraft und Muskelaufbau mehr erreichen, als mit vielen weniger intensiven Einheiten. Also lieber nur zweimal wöchentlich in den Kraftraum/Fitnessstudio, dafür schön mit Dampf. :wink:

Viel Erfolg!
Andy

Kleiner Nachtrag zu meiner Antwort: Für eine gute Regeneration sind nicht nur die Pausen wichtig, sondern vor allen Dingen auch die Ernährung. Darauf solltest Du wirklich achten.

Andy

Ja also würde Montags ins Studio gehen und Di. zum Football, Mittwoch ruhen und Do. wieder zum Football. Falls du Sa. noch Power hast, dann kannste dir ja noch überlegen ob ins Studio oder zum Football zu gehen… :wink: Das sollte kein Problem sein. Wenn du noch jung bist kannste auch noch mehr Sport treiben. Musste schauen welche Ziele du erreichen möchtest.

Hallo,

das wesentliche hast Du schon eigentlich selber gesagt - die Regenerationsphase ist absolutes Muss

Vorschlag: American Football ist aus meiner Sicht Kraft-Ausdauer.
DAs ist defintiv eine deutlich komplexere Anforderung auch im Koordinationsbereich als im Sportstudio.

Ich würde die Trainingseinheiten 2- 3 mal American Foottball machen und max. 1-2 mal die Woche Studio. vielleicht sogar nur 1x - glaub mir das reicht absolut aus.
dann hast du 4x Tranining pro Woche und dazwischen immer ein Tag frei. Das braucht man und ist echt wichtig.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen!

Viele Grüsse!

Andre

Hi,
3 mal die Woche Fitnesstraining und 2-3 mal die Woche American Footbal wäre zu viel für dein Körper. Muskeln brauchen eben ca. 2-3 Tage für die Regeneration. Ich würde dir einfach ein abwechslungsreiches Training vorschlagen. Zß: 1 Woche 2 mal Fitness + 1 mal AF; 2 Woche 1 mal Fitness + 2 mal AF… Du könntest natürlich auch eine Woche nur Fitness und die nächste nur AF betreiben, allerdings wenn man in einer Woche abwechseln Muskelaufbau und Ausdauer trainiert ist es gesunder und efektiver.

Hi,

also nächsten Monat werde ich 18, wachse allerdings auch nicht mehr.

Hallo, das mit der Erholungszeit der Muskeln stimmt. Deshalb trainiert man im Studio ja an einem Tag z.B Schulter, Rücken und Beine, und am nächsten Arme, Brust und Bauch. Somit sollte immer genügend Zeit zwischen den Belastungen der einzelnen Muskelpartien sein. Ich gehe mal davon aus dass beim american Football die grösste Belastung in der Beinmuskulatur erfolgt. (abgesehen von Deiner Kondion, sag ich mal so als Laie) Also solltest Du am Tag zuvor im Studio keine „Beine“ trainieren.

Meiner Meinung nach steht also einer Kombination beider Sportarten nichts entgegen.

Gruss

Moin,
es klappt, du fährst dein Training im Center ein bißchen runter, da du beim eigentlichem Footballtraining ja auch schon etwas für deine Muskulatur machst.
Zum Training auf dem Feld wird von deinen Trainern sowieso ein Training im Center gefordert, da wirst du dann spezielle Trainingsprogramme von deinen Coaches oder je nachdem wie gut das Center mit dem Verein zusammenarbeitet, von den Fitnesscoaches bekommen.

Moin,

bevor du dir Gedanken über dein Fitnesstraining machst, solltest du dir erstmal überlegen ob du american football als „hallo ich spiele american football“ (Poser) oder ob du den Sport wirklich richtig betreiben möchtest. Dein o-Ton „an den Wochenenden habe ich nicht immer zeit“ passt nicht zum football, da die Spiele entweder Samstag oder Sonntag statt finden.
Wenn du dir darüber klar bist, ob du den Sport betreiben/leben möchtest, gehe zum Verein und frage die Coaches, die werden dir schon sagen was wie, wo und was im Center trainiert werden sollte. Denn eines muß gesagt sein american football ohne Fitnesscenter gibt es nicht.
Also sei kein Poser und lebe den Sport und betreibe ihn richtig… ;o)